Autor |
Nachricht |
< Tipps&Tricks ~ Schwarze Farbe runter vom Motor |
Moto_Marzzini |
Verfasst am: 28.6.2009, 23:40 |
|
|
Morinisti

Anmeldedatum: 05.01.2007
Beiträge: 71
Wohnort: 38176 Wendeburg Stammtisch Elm/Asse
|
Moin,
hat einer einen guten Tip, wie man das Schwarz vom Motorgehäuse entfernen kann - ohne Sandstrahlen, Zopfbürste, o.ä.?
Gruß
Martin |
_________________ fastina lente! |
|
Nach oben |
|
Laubfrosch |
Verfasst am: 28.6.2009, 23:50 |
|
|
Morinisti

Anmeldedatum: 04.01.2007
Beiträge: 1257
Wohnort: 55116 Mainz
|
Abbeizer! |
_________________ Ich bin kein Baiker, ich bin ein Smilie!
 |
|
Nach oben |
|
Struppi2 |
Verfasst am: 29.6.2009, 12:43 |
|
|
Morinisti

Anmeldedatum: 06.04.2007
Beiträge: 461
Wohnort: Coswig bei Dresden
|
Mit alter Bremsflüssigkeit sollte es ganz gut funktionieren.
MFG Micha |
|
|
Nach oben |
|
Werner Wilhelmi |
Verfasst am: 29.6.2009, 17:59 |
|
|
Morinisti

Anmeldedatum: 04.01.2007
Beiträge: 975
|
Also bei mir hat sich die schwarze Farbe eigentlich immer erfolgreich gegen Abbeizer oder Bremsflüssigkeit oder auch Hitzeeinwirkung gewehrt. Es gibt aber auch gewaltige Unterschiede bei der schwarzen Farbe, so das solche Versuche in dem einen oder anderen Fall auch Erfolge zeigen. Ein großes Problem ist die relativ rauhe Gußoberfläche, in der sich die Farbe regelrecht einkrallen kann. Ganz kompliziert wird die Sache bei frühen Motorteilen aus den 70ern. Das ist ein kunststoffartiges Zeug und wirklich sehr resistend.
Fazit: wirklich erfolgversprechend ist nur Strahlen.
Gruß
Werner |
_________________ Auch qualitativ hochwertiger Schrott bleibt Schrott! |
|
Nach oben |
|
michael wehe |
Verfasst am: 29.6.2009, 18:06 |
|
|
Morinisti

Anmeldedatum: 04.01.2007
Beiträge: 200
Wohnort: Mannheim-Sandhofen Stammtisch Kurpfalz
|
also ich machs immer mit abeizer
abeizer aufpinseln teil in eine plastck tüte einpacken 1tag warten,mit hochdruck abspülen danach glasperlenstrahlen sieht immer super aus. |
|
|
Nach oben |
|
gk |
Verfasst am: 29.6.2009, 21:38 |
|
|
Morinisti

Anmeldedatum: 04.01.2007
Beiträge: 4118
Wohnort: sperrgebiet
|
hast du keinen chemischen entlacker in der nähe ?
mein tip :
zuerst chemisch entlacken , danach für schönere optik gegebenenfalls nochmal glasperlstrahlen lassen .
beides sollte für`ne gute entlackungsbude kein problem sein . kostet allerdings euronen . wenn`s billig sein soll,geht der weg an abbeizer oder bremsflüssigkeit nicht vorbei.
munter bleiben |
Zuletzt bearbeitet von gk am 29.6.2009, 22:25, insgesamt einmal bearbeitet _________________ munter bleiben
günni
Wenn DAS die Lösung ist, dann hätte ich gern mein Problem zurück |
|
Nach oben |
|
Camelreiter |
Verfasst am: 29.6.2009, 22:11 |
|
|
Morinisti

Anmeldedatum: 06.01.2007
Beiträge: 1179
Wohnort: 63755 Alzenau-Hörstein
|
Hallo Entlacker,
damit haben meine Morini-Motorteile den Lack langsam von sich gegeben wo normaler Abbeizer aus dem Baumarkt rein nichts berwirkte - geht aber auch an die Fingerkuppen , deswegen besser Gummihandschuhe ! Hab ich von der Veterama für knappe 20 € den Liter, "RESTOM DVA 4030". Mehr unter www.retom.net
Gruß Erhard |
|
|
Nach oben |
|
Camelreiter |
Verfasst am: 29.6.2009, 22:12 |
|
|
Morinisti

Anmeldedatum: 06.01.2007
Beiträge: 1179
Wohnort: 63755 Alzenau-Hörstein
|
So sieht die Flasche aus: |
|
|
Nach oben |
|
gk |
Verfasst am: 29.6.2009, 22:13 |
|
|
Morinisti

Anmeldedatum: 04.01.2007
Beiträge: 4118
Wohnort: sperrgebiet
|
da fehlt bestimmt das S im link , oder ?
http://www.restom.net/ |
_________________ munter bleiben
günni
Wenn DAS die Lösung ist, dann hätte ich gern mein Problem zurück |
|
Nach oben |
|
Camelreiter |
Verfasst am: 29.6.2009, 22:14 |
|
|
Morinisti

Anmeldedatum: 06.01.2007
Beiträge: 1179
Wohnort: 63755 Alzenau-Hörstein
|
|
Nach oben |
|
Laubfrosch |
Verfasst am: 29.6.2009, 22:15 |
|
|
Morinisti

Anmeldedatum: 04.01.2007
Beiträge: 1257
Wohnort: 55116 Mainz
|
Wie kann ich die Tiefenschärfe von dem Photo nachjustieren?  |
_________________ Ich bin kein Baiker, ich bin ein Smilie!
 |
|
Nach oben |
|
gk |
Verfasst am: 29.6.2009, 22:18 |
|
|
Morinisti

Anmeldedatum: 04.01.2007
Beiträge: 4118
Wohnort: sperrgebiet
|
Horst Anschütz hat Folgendes geschrieben: Wie kann ich die Tiefenschärfe von dem Photo nachjustieren? 
brüllle uffsätze |
_________________ munter bleiben
günni
Wenn DAS die Lösung ist, dann hätte ich gern mein Problem zurück |
|
Nach oben |
|
Camelreiter |
Verfasst am: 29.6.2009, 22:20 |
|
|
Morinisti

Anmeldedatum: 06.01.2007
Beiträge: 1179
Wohnort: 63755 Alzenau-Hörstein
|
|
Nach oben |
|
gk |
Verfasst am: 29.6.2009, 22:21 |
|
|
Morinisti

Anmeldedatum: 04.01.2007
Beiträge: 4118
Wohnort: sperrgebiet
|
Erhard Franzreb hat Folgendes geschrieben: Bist Du aber fix Günni
tzzzzz , sacht meine frau auch immaaaa |
_________________ munter bleiben
günni
Wenn DAS die Lösung ist, dann hätte ich gern mein Problem zurück |
|
Nach oben |
|
Camelreiter |
Verfasst am: 29.6.2009, 22:22 |
|
|
Morinisti

Anmeldedatum: 06.01.2007
Beiträge: 1179
Wohnort: 63755 Alzenau-Hörstein
|
Horscht, drink noch ein Bier... Falls Du das Etikett - zum Glück in französischer Sprache wirklich möchtest, mache ich Dir noch ein besseres Foto bei Tageslicht.
Erhard |
|
|
Nach oben |
|
|