sie Läuft und Säuft

Erfahrungen, Tipps und mehr zur 1200er Corsaro

Moderator: gk

Globetrotter81
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 336
Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 10:59
Wohnort: Kathendorf

sie Läuft und Säuft

Beitrag von Globetrotter81 »

Moin

ich war heut mal bei http://www.befaster.de/ um meine Corsaro mal übern Dynojet zuschieben um zugucken ob es noch Einstellmöglichkeiten an der Race CPU gibt um die Diva wieder etwas sparsamer zu bekommen

naja das Mapping sieht rein graphisch top aus bis auf leichte Abweichungen der Gemischanreicherung zwischen den Zylindern die aber normal sind.

Tja der Meister meint da kann man sicher noch was machen

ABER

das beläuft sich ca. bei 0,5 - 0,75 l/100km :roll: und würde ca. 700€ an Arbeit kosten :oops:

naja das lassen wir das halt, was ich aus dem Testlauf auf dem Prüfstand gelernt hab ist
das se wohl zwischen 5000 - 7000 U/min an magersten läuft und ich jetzt das mal versuche um zusetzten mal sehn ob ich mit Änderung an meinem Schaltverhalten beim Landstraßensurfen doch noch etwas sparsamer davon komme

aber die Leistungskurve sieht gut aus

Bild

aber zickig war die Kleine auf dem Prüfstand schon und wollte nicht das Ralf seine Hände an Sie legt
und hat zu Beginn der 2. Messung erstmal einen Kühlwasserschlauch verloren und den Prüfstand geflutet
ist aber nix schlimmeres passiert außer das Ralf nasse Füße hatte
Ursache war eine unsachgemäß montierte Schlauchschelle
Zuletzt geändert von Globetrotter81 am Montag 19. Oktober 2009, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
Bild bei Bild :shock:
aber ein Dauergrinsen beim Fahren :D
Achtung Selbstmapper mit Daniel Düsentrieb Gen :D
Laubfrosch
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 1291
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 07:12
Wohnort: 55116 Mainz

Beitrag von Laubfrosch »

Hat jemand ne Lupe? Ich seh trotz Lesebrille kaum was...
Ich bin kein Baiker, ich bin ein Smilie!
Bild
gk
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 4218
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 17:00
Wohnort: sperrgebiet

Beitrag von gk »

moin stepahn ,
du lebst noch ? hatte schon angst die veloce würde probleme bereiten :mrgreen:
na das war ja dann wohl fast eine deiner letzten fahrten für dieses jahr.
auf wieviele km hat`s die saison nun gebracht ?

für 700 euro kannst du bei aktuellem spritpreis 538,5 liter bunkern.
bei einer tatsächlich zu erwartenden kraftstoffersparnis von 0,5 liter auf 100 km würde das bedeuten,dass du 107700 km fahren mußt, bis du die kohle durch reine verbrauchsersparnis wieder drin hast.
oder hab ich mich jetzt auf die schnelle verrechnet , nöööö oder ?


munter bleiben
günni
munter bleiben
günni


when nothing goes right ... go left
Globetrotter81
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 336
Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 10:59
Wohnort: Kathendorf

Beitrag von Globetrotter81 »

hab das Bild mal geändert :roll:
Bild bei Bild :shock:
aber ein Dauergrinsen beim Fahren :D
Achtung Selbstmapper mit Daniel Düsentrieb Gen :D
gast
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 38
Registriert: Dienstag 11. Dezember 2007, 22:54
Wohnort: Entenhausen

Beitrag von gast »

Der kleine Drehmomenteinbruch für meinen Geschmack etwas zu früh aber sonst nicht schlecht.
Delle drin lassen sonst wird es langweilig.
corsaro1200
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 672
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2009, 20:10
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von corsaro1200 »

Hallo Globetrotter,

hier mein Schrieb ohne Race CPU, einfach original und braucht auch nur 6 Ltr./100 km (nach Update durch Händler, vorher ca. 7 Ltr./100 km)
Bild
137,6 PS und 123 Nm

Inzwischen habe ich die Remus drauf, war aber nicht mehr auf dem Prüfstand.

Tipp: spar dir das Geld ! und lasse sie lieber bei einem "guten" Händler einstellen.

P.S. meine Corsaro 125 braucht nur 2 Ltr./100 km und hat einen 14 Ltr. Tank.
Somit sind Tankstellenbesuche nur selten.:wink:

Grüße
Corsaro1200
Habe niemals zu hohe Erwartungen, dann kannst du nicht enttäuscht werden.
Laubfrosch
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 1291
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 07:12
Wohnort: 55116 Mainz

Beitrag von Laubfrosch »

Hm wenn ich mir jetzt mal so beide Leistungsdiagramme so anschaue gefällt mir die zweite schon besser. Es macht es halt schwierig beide miteinander zu vergleichen, weil man nicht weiß ob die Bedingungen gleich waren...

Horst
Ich bin kein Baiker, ich bin ein Smilie!
Bild
Globetrotter81
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 336
Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 10:59
Wohnort: Kathendorf

Beitrag von Globetrotter81 »

@ Corsaro 1200

welche Leistungsangabe ist denn das

Hinterrad oder Kupplung
also meine 130 PS sind reale am Hinterrad

als meine mit Serien CPU bei 6,7l/100km war war es kein Vergnügen mehr damit zufahren
extremes Ruckeln, schlechtes Kaltstartverhalten und ging ständig aus dann lieber etwas durstiger
Bild bei Bild :shock:
aber ein Dauergrinsen beim Fahren :D
Achtung Selbstmapper mit Daniel Düsentrieb Gen :D
gk
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 4218
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 17:00
Wohnort: sperrgebiet

Beitrag von gk »

corsaro 1200? :winke: wer`s datt denn? dieter watt`n los,wir sind doch hier nicht im parallelforum. :mrgreen:

@stephan , ich glaub dieters angaben beziehen sich auf die kupplung.
wenn das die hinterradangaben wären,würde dieters corsaro im serienzustand verdammt gut nach oben streuen. das halt ich für eher unwahrscheinlich.

munter bleiben
günni
munter bleiben
günni


when nothing goes right ... go left
Antworten

Zurück zu „Corsaro 1200“