zus. rotes Blinklicht und amerik. Sirene für Streifenwagen?

Hier kann z.B. die Diskussion Corsaro 1200 vs. Tremezzo vorgesetzt werden.....
Stefan Bigalke
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2007, 20:12
Wohnort: Hamburg

zus. rotes Blinklicht und amerik. Sirene für Streifenwagen?

Beitrag von Stefan Bigalke »

Hallo Forum,

egal, welche neuen Entscheidungen bezüglich des Straßenverkehrs über die Nachrichten bekannt gegeben werden - man kann sich nur noch wundern und den Kopf schütteln.
Heute hieß es, dass zukünftig unsere Streifenwagen zusätzlich mit amerikanischer Sirene und rotem Blinklicht ausgestattet werden sollen.
Ich habe ja schon Vieles erlebt: Dass trotz angeblich leerer Kassen in Hamburg Harleys als Polizeimotorräder angeschafft werden. Oder dass die Vorbeifahrt an Unfallstellen und Schwertransportern wegen der Blendung durch zahlreiche extrem helle Blinklichter deutlich gefährlicher geworden ist. Oder die permanente Sirenenberieselung, weil mein Arbeitsplatz neben der Hauptfeuerwehrwache liegt .
Warum soll man hier das viele Geld für die Nachrüstung der Streifenwagen ausgeben? Angeblich weil dann die Streifenwagen nicht mehr überholen müssen, um ein Fahrzeug zu stoppen.
Hier ist das doch so, dass man sowieso rechts und langsam fährt, wenn Blaulicht hinter einem ist. Schon ist der Streifwagen durch und dann kann der Streifenwagen sich aussuchen, wen er anhalten möchte.
Jedenfalls ist es ja bei uns nicht so wie in Amerika. Es besteht kaum die Gefahr, dass die Polizisten während des Überholvorganges erschossen werden.

Ich kann mir solche Entscheidungen nur so erklären: Die Entscheidungsträger sind einfach durch jahrelanges Konsumieren amerikanischer Billigserien im Privatfernsehen beeinflusst. So ist es doch bestimmt auch vor einigen Jahren zu der Entscheidung gekommen, die schöne lindgrün-senfbraune Uniform gegen diesen martialischen schwarzen Kampfanzug zu tauschen. Darin fühlen sich offensichtlich manchen Polizisten wie Marines im Gefecht , wenn sie die Vollständigkeit des Verbandskastens überprüfen. Kaugummikauen mit offenem Mund inklusive.
Der Nähe zur Bevölkerung schadet das alles eher...

Nachdem wir uns jetzt alle paar Jahre an komplett neue Lackierungen der Streifenwagen gewöhnt haben und das ehemals kleine Blaulicht zu einem riesenhaften Einsatzaufsatz (das heißt wirklich so :D ) , der dank großer Displayeinheit ganz Worte (auch spiegelverkehrt) anzeigen kann, mutiert ist... ach ... es hat keinen Zweck sich darüber zu ereifern...

Weitermachen!
Stefan Bigalke
*******************************************************************
Ein Leben ohne Moto Morini ist möglich aber sinnlos
*******************************************************************
corsarino
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 2422
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 09:43
Kontaktdaten:

Re: zus. rotes Blinklicht und amerik. Sirene für Streifenwag

Beitrag von corsarino »

Stefan Bigalke hat geschrieben:Hallo Forum,

... ach ... es hat keinen Zweck sich darüber zu ereifern...

Weitermachen!

Stefan Bigalke

genau, mach weiter, das Lesen macht Spaß und das dazugehörige Kopfschütteln auch.

Bei mir in der Region schüttel ich momentan eher den Kopf über die zwanghafte Bebauung von den "Innenflächen" der überall aus dem Boden wachsenden Verkehrs-Kreisel.

Ist sicherlich auch irgendeine behördliche Vorgabe die ja IMMER Sinn macht...

Andreas
Stefan Bigalke
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2007, 20:12
Wohnort: Hamburg

Re: zus. rotes Blinklicht und amerik. Sirene für Streifenwag

Beitrag von Stefan Bigalke »

corsarino hat geschrieben:...
Ist sicherlich auch irgendeine behördliche Vorgabe die ja IMMER Sinn macht...

Andreas
Hallo Andreas,

ich kann Dir sagen... :roll:
Hier in Hamburg gilt: Für die Elbphilharmonie und Maßnahmen zur Schikanierung von Kraftfahrern ist immer genug Geld vorhanden.

Ein Beispiel: Vor ein paar Jahren haben sich die Politiker überlegt, dass es ja eigentlich ungerecht ist, wenn der böse Individualverkehr weiterfließen kann, während ein Linienbus an den Haltestellen halten muss. Die Lösung war einfach. Es mussten die Haltebuchten verschwinden, damit die Busse die Pkw beim Halten besser behindern können. Die Gehwegbegradigung und alles was dazugehört gibt es natürlich nicht umsonst. Etwa 800 000 Euro pro Haltebuchtrückbau. Da ist dann allerdings auch die durchgezogene Linie mit dabei, damit niemand den auf dem Fahrstreifen stehenden Bus überholt.

Muss man hier nur kopfschütteln oder darf man sich schon mit der flachen Hand schon vor die Stirn hauen?

Eigentlich ist es doch auch gemein, dass die bösen Pkw manchmal schneller sind als die guten Fahrräder. Vielleicht könnte man die Fahrräder so auf die Straßen bringen, dass sie nicht von Pkw überholt werden können. Dann wäre ein Vorteil der Pkw weg und es würden noch mehr Menschen radfahren. :twisted:
Geld für entsprechende Umbaumaßnahmen wäre auf jeden Fall ausreichend vorhanden... :wink:

Ich halte mal die Finger still, bevor der anderen Seite noch Ideen geliefert werden. :wink:

Weitermachen!

Stefan Bigalke
*******************************************************************
Ein Leben ohne Moto Morini ist möglich aber sinnlos
*******************************************************************
jost42
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 1263
Registriert: Freitag 5. Januar 2007, 21:45
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von jost42 »

Hallo Stefan,

hier die Antwort auf die Fahrradfrage:

http://www.youtube.com/watch?v=7g8BRyLaQgg

Da hat der Bus und das innerstädtische IndividualKFZ wenig Chance.

Ahoi,

Jost
We don't need a solution, 'cause we love the problem!
Kalle (WF)
Colomi
Colomi
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 23. Juni 2009, 19:42
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von Kalle (WF) »

Da sprichst du mir aus der Seele, Stefan.
Wir leben eben in einem Land, in dem man sich nicht traut, einfach mal anzuhalten um einen Polizisten nach dem Weg zu fragen.

Geht mir zumindest immer so, wenn ich mit Benelli unterwegs bin oder ein Bierchen intus habe.... 8)

Viele Grüße,
Kalle
Antworten

Zurück zu „Wollte ich mal los werden“