Autor |
Nachricht |
< Corsaro 1200 ~ Tacho-Reparatur bei defekter Lichtschaltung |
ipeco85 |
Verfasst am: 20.11.2018, 23:59 |
|
|
Morinisti

Anmeldedatum: 11.05.2011
Beiträge: 156
Wohnort: Wien
|
Hallo Sven,
die BC847 würde ich nicht zur Relaisansteuerung verwenden. Wenn du Glück hast, halten sie es aus, aber sie sind nicht für diese Leistung spezifiziert.
In der gleichen Bauform - also 1:1 einlötbar - gibt es z.B. bei Conrad die BCV71 (BestNr. 1263016) um 25ct. Die halten 500mA aus und 80Volt. Die können vielleicht auch einen kleinen Batterie-Funken besser verdauen.
Auch bei Conrad: FMMT458 (BestNr.563404) ca. 40ct, den kann man in dieser Schaltung wahrscheinlich gar nicht mehr umbringen.
Ist nur eine kleine Auswahl von wesentlich besseren Alternativen, die auch einfach erhältlich sind.
Wahrscheinlich hat dein Kollege gerade diese gängigen Transistoren bei der Hand gehabt, weil bei dieser Reparatur sollte es auf ein paar Cent wirklich nicht ankommen ...
Grüße aus Wien
Peter |
|
|
Nach oben |
|
Ebi |
Verfasst am: 21.11.2018, 0:17 |
|
|
Morinisti

Anmeldedatum: 19.11.2010
Beiträge: 1125
Wohnort: Backnang
|
|
Nach oben |
|
ipeco85 |
Verfasst am: 21.11.2018, 10:14 |
|
|
Morinisti

Anmeldedatum: 11.05.2011
Beiträge: 156
Wohnort: Wien
|
@Ebi: Du hast natürlich recht mit dem BCV71 - hab' mich im Datenblatt in der Zeile verschaut - Asche über mein Haupt.
Verspreche, so spät nichts mehr zu posten ...
Den MMBTA06 gibt's auch - noch - beim Conrad (Best.Nr. 1264852) EUR 0,49
Reichelt.de:
FMMT 497 TA EUR 0,27
Bipolartransistor, NPN, 300V, 0,5A, 0,5W, SOT-23
Nichts gegen Distrelec, aber für Privatleute sind Conrad oder Reichelt die einfacheren Bezugsquellen.
@Sven: Wenn's leicht geht - bitte den BC847 nochmals tauschen - sonst bekommt ihr Routine im Aus- und Einbauen
Grüße aus Wien
Peter |
|
|
Nach oben |
|
breitflansch |
Verfasst am: 22.11.2018, 13:07 |
|
|
Bialbero

Anmeldedatum: 25.02.2018
Beiträge: 28
Wohnort: Hamburg
|
Moin,
selbstverständlich alles schon wieder zusammengeklebt
Schaun wir mal, ist sowieso "nur" ein Ersatztacho...
Gruß Sven |
|
|
Nach oben |
|
triplerider |
Verfasst am: 17.12.2018, 8:49 |
|
|
Colomi

Anmeldedatum: 28.05.2014
Beiträge: 7
|
Moin,
da bei mir der Gummi des Bedienknopfes defekt ist,
habe ich beim Tachohersteller per mail angefragt ob das Teil
einzeln zu bestellen ist,oder ich den Tacho zu Reparatur
einschicken kann.
Habe leider eine Abfuhr bekommen,schade:
Dear Sir
Sorry to tell You that due to commercial agreements with MotoMorini we cannot sell spare parts or repair faulty kombis.
Sorry again for this!
You have to contact the nearest MotoMorini dealer.
Thank You
Wohl besser man nennt den nicht den Motiorrad Hersteller  |
_________________ Mein Lieblingstier ist der Zapfhahn |
|
Nach oben |
|
corsarino |
Verfasst am: 17.12.2018, 9:09 |
|
|
Morinisti

Anmeldedatum: 04.01.2007
Beiträge: 2153
|
Moin Ralf,
schau mal hier:
Gummidingens
Ich habe mal auf Verdacht bestellt...……...
Beste Grüße. |
|
|
Nach oben |
|
breitflansch |
Verfasst am: 17.12.2018, 14:28 |
|
|
Bialbero

Anmeldedatum: 25.02.2018
Beiträge: 28
Wohnort: Hamburg
|
triplerider hat Folgendes geschrieben:
Wohl besser man nennt den nicht den Motiorrad Hersteller 
Das scheint der Trick zu sein.
Bei meiner 9 1/2 wurde das Gehäuse vom Tacho bei MAE getauscht.
Das war 2017 und die Originalrechnung liegt mir hier vor,
da steht nichts von Morini in der Rechnung..
Wollte erst ein Foto posten, aber wer weiß wer hier alles mitliest
Gruß Sven |
_________________ Gruß Sven
===========================
9 1/2
Corsaro Veloce
Brutale 910 |
|
Nach oben |
|
triplerider |
Verfasst am: 17.12.2018, 18:50 |
|
|
Colomi

Anmeldedatum: 28.05.2014
Beiträge: 7
|
corsarino hat Folgendes geschrieben: Moin Ralf,
schau mal hier:
Gummidingens
Ich habe mal auf Verdacht bestellt...……...
Beste Grüße.
Ok,super.
Danke.
Hast den auch eingebaut,passt der?? |
_________________ Mein Lieblingstier ist der Zapfhahn |
|
Nach oben |
|
corsarino |
Verfasst am: 17.12.2018, 19:06 |
|
|
Morinisti

Anmeldedatum: 04.01.2007
Beiträge: 2153
|
triplerider hat Folgendes geschrieben:
…
Hast den auch eingebaut,passt der??
Ist noch unterwegs über den Kanal auf´s Festland
Sobald ich das Ding habe, gibt´s Bildchen. |
|
|
Nach oben |
|
breitflansch |
Verfasst am: 17.12.2018, 19:41 |
|
|
Bialbero

Anmeldedatum: 25.02.2018
Beiträge: 28
Wohnort: Hamburg
|
Der passt, aber das Teil da reinzfummeln ist echt anstrengend..
 |
_________________ Gruß Sven
===========================
9 1/2
Corsaro Veloce
Brutale 910 |
|
Nach oben |
|
|