Autor |
Nachricht |
< Sonstiges ~ Motormontagestaender |
norbert |
Verfasst am: 11.2.2019, 0:50 |
|
|
Morinisti

Anmeldedatum: 05.01.2007
Beiträge: 3323
Wohnort: Lübeck
|
Die wohl einfachste Art, sich einen Motormontageständer zu bauen, ist mir gekommen, als ich Dulcineas Motor nochmal nach Madrid und zurück schicken mußte:
Man nehme eine stärkere Multiplex-Sperrholzplatte (13-16mm), zwei Streifen Flachstahl und vier Bolzen mit Muttern.
Die Flachstähle bringt man mit den erforferlichen Maßen in U-Form, setzt die entsprechenden Bohrungen und schraubt sie einfach auf die Sperrholzplatte und fertig.
Ich habe dafür noch eine Haube aus 4 oder 5 mm Birkensperrholz gebaut, die ich mit Spaxen an die umlaufenden Leisten (auch ganz sinnig, um Kleinteile abzulegen) schrauben kann. Das ergibt eine prima Transportkiste, in der der Motor nirgendwo anschlägt oder umkippt, die wiederverwendbar ist und deren Basis eben einen Montageständer ergibt.
ist wirklich schnell gemacht, funktioniert und billiger geht nicht
Es empfiehlt sich (die Muttern/Bolzen stehen unter der Platte ja auch über), noch zwei Leisten drunterzusetzen, damit man das Teil mit Motor drin auch gut vom Tisch hochbekommt.
norbert |
|
|
Nach oben |
|
|
Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|