Seite 3 von 3

Re: Unterschiede der aktuellen Corsaros

Verfasst: Samstag 1. Januar 2022, 22:52
von hobra69
Na dann.....

Re: Unterschiede der aktuellen Corsaros

Verfasst: Dienstag 4. Januar 2022, 19:43
von quattro
Bäm,
ich kann einfach nur noch sagen:
Mach doch........ Kauf Dir eine ZZ und gut is.
Du willst zwar beleht werden, nimmst aber nix an. :augenreib:

Re: Unterschiede der aktuellen Corsaros

Verfasst: Mittwoch 5. Januar 2022, 09:17
von Bäm
Bisher sprechen nur das ABS und der vermeintlich größere Tank für die ZZ. Die Abgasnorm und Versicherungsvorteil durch ABS würden lediglich die höheren Anschaffungskosten relativieren, weil ich die Kiste schon mindestens 15-20 Jahre behalten wollen würde. Dass die Fahrwerksgeometrie anders ist (Lenkkopfwinkel geändert), stimmt mich sehr skeptisch.
Meine Angst bezüglich den Mappings wurde bereits gelindert.
Was wären denn außer der Bremspumpe noch upgradewürdig, wenn sich keine ab 2009 finden lassen sollte? Sind die Updates von ab 2009 überhaupt bei den 2006-2008ern nachrüstbar?

Re: Unterschiede der aktuellen Corsaros

Verfasst: Mittwoch 5. Januar 2022, 11:10
von mrmike
Grundsätzlich kannst du alles nachrüsten wenn du die entsprechenden Teile beschaffen kannst.
Du wirst aber sicher eine passende 09er oder 10er finden wenn es nicht eilt.

Re: Unterschiede der aktuellen Corsaros

Verfasst: Sonntag 9. Januar 2022, 19:04
von dididesmo
Weiter so. Du bist auf dem Richtigen Weg........dididesmo :winke: :hmmmm: :sternchen: :augenreib: :nichtverstehn: :spitze: :idea: :arrow: :| :wink: :roll:

Re: Unterschiede der aktuellen Corsaros

Verfasst: Sonntag 6. März 2022, 18:21
von Bäm
Sooo,

kleines Update, nachdem ich heute das erste Mal ein paar Meter auf einer Corsaro 1200 fahren durfte:

Ich war nicht enttäuscht - das Gerät fuhr sich exakt so, wie ich es mir anhand der bekannten Daten ausgemalt hatte. Kurzum: mein "willichhaben" hat sich nicht verringert.

Bis auf: Bei besichtigtem und probegefahrenen Exemplar war/ist eine (Racing-) Fußrastenanlage verbaut, die nicht zu meinen Körperproportionen passt, weshalb ich zum Schalten nicht einfach mit dem Fuß nach vorne rutschen konnte (auf der Hinterradbremse dementsprechend auch) - da blockiert dann mein Knie von unten gegen den Tank. Leider war die originale Rastenanlage nicht auffindbar.
Jetzt stehe ich vor dem Dilemma, dass ich zum Vergleich mal auf eine Corsaro 1200 mit serienmäßigen Rasten sitzen müsste, um herauszufinden, ob dieses Problem durch Rückbau weg wäre.
Gibt es hier jemanden, der dazu bereit wäre, mich mal für 5 min auf seine Bella sitzen zu lassen? Natürlich unter Aufsicht, fahren muss ich dafür, was ich herausfinden möchte, nicht... Idealerweise nicht allzuweit entfernt vom Nordosten des Bodensees.
Bitte entweder hier oder per PN möglichst bald bescheid geben - ich möchte den jetzigen Besitzer nicht ewig warten lassen... Danke vielmals im Voraus.

Re: Unterschiede der aktuellen Corsaros

Verfasst: Sonntag 6. März 2022, 21:02
von corsaro1200
guckst du PN :winke:

Re: Unterschiede der aktuellen Corsaros

Verfasst: Montag 7. März 2022, 16:29
von Grabby
"Gibt es hier jemanden, der dazu bereit wäre, mich mal für 5 min auf seine Bella sitzen zu lassen?"

Hi, komme direkt vom Bodensee / Lindau und könnte schon mal aufsitzen lassen :)

Re: Unterschiede der aktuellen Corsaros

Verfasst: Montag 7. März 2022, 19:12
von Bäm
Grabby hat geschrieben: Montag 7. März 2022, 16:29 Hi, komme direkt vom Bodensee / Lindau und könnte schon mal aufsitzen lassen :)
Vielen Dank für's spontane aufsitzen lassen auf deine wunderschöne Maschine - auch wenn mir das Ergebnis der Sitzprobe immer noch nicht gefällt.

Bin jetzt auf dem Boden der Tatsachen angekommen. Eine Corsaro passt mir einfach nicht - so traurig das auch sein mag. Schade.

Re: Unterschiede der aktuellen Corsaros

Verfasst: Montag 7. März 2022, 20:54
von Majo
Ach Mensch, das ist aber schade.
Aber vielleicht solltest du der Corsaro noch eine Chance geben !
Ich habe bei meiner gerade gekauften 12er zwei unterschiedliche Sitze mitbekommen, ich denke mal der Höhenunterschied und somit der Kniewinkel ist gewaltig. So dann sicher auch der Fußwinkel auf der Raste.

Ich melde die Morini morgen an, und dann freue ich mich auf eine erste Probefahrt auf meiner Hausstrecke, ganz entspannt kennenlernen, die Schöne. :spitze:

Gruß, Majo