Seite 1 von 2

500 T zerlegt zu verkaufen

Verfasst: Donnerstag 5. April 2012, 20:52
von sum
Hallo, habe im Auftrag eine 500 W *05377* deutsche Ausführung anzubieten.
Moped ist nicht komplett. Rot, schwarzer rahmen m. Knick. ist zerlegt, kein Unfall, 43.500 km gelaufen, m. Papieren.

frohe ostern sum

Verfasst: Donnerstag 5. April 2012, 21:03
von corsarino
Moin Sum,

ist ´ne 5-Gang, soweit ich mich erinnere, oder?

Mach noch ein paar Bilder, dann findet sich bestimmt jemand.

Gruß nach Dauborn, Andreas

500 T zerlegt zu verkaufen

Verfasst: Donnerstag 5. April 2012, 21:28
von sum
Hallo Andreas, ist ne 5-gang, Bilder stelle ich morgen rein
Gruss Hholger

500 T zerlegt zu verkaufen

Verfasst: Donnerstag 5. April 2012, 22:20
von sum
Hallo, hier die Bilder

BildBild
Bild
Bild
Bild
Bild

Verfasst: Donnerstag 5. April 2012, 22:29
von Kradler
Hallo,
passt der Fettkettenkasten auch an die 3 1/2? Wenn ja, würd ich den evtl. nehmen.

Gruß
Christian

Hauptständer

Verfasst: Freitag 6. April 2012, 00:03
von pt653
Hallo
Was wolltest du für den Hauptständer haben?
Gruß
Micha

Verfasst: Freitag 6. April 2012, 07:26
von Laubfrosch
Was kosten die Instrumente?

Verfasst: Freitag 6. April 2012, 09:22
von quattro
Mal eine Frage an die Spezialisten OT.

Warum beginnt der rote Bereich bei der Starssen-500 im Drehhzahlmesser bei nur 7500 U
und bei meiner Camel bei 8500 U ?
Ist doch bis auf die Gangzahl der gleiche Motor oder?

Keine Angst, ich würde sie nie so hoch drehen lassen.

Reinhard

Verfasst: Freitag 6. April 2012, 09:45
von Werner Wilhelmi
quattro hat geschrieben:Mal eine Frage an die Spezialisten OT.

Warum beginnt der rote Bereich bei der Starssen-500 im Drehhzahlmesser bei nur 7500 U
und bei meiner Camel bei 8500 U ?
Ist doch bis auf die Gangzahl der gleiche Motor oder?

Keine Angst, ich würde sie nie so hoch drehen lassen.

Reinhard
Reinhard,

ruhig drehen lassen, was der Motor hergibt! Über Drehzahlen fährst du, wenn alles in Ordnung ist, keinen Motor kaputt.
Ansonsten gibt es schon Unterschiede zwischen Enduro und Strasse. Das interessante dabei ist, das der 478er Enduromotor mit zahmer Nockenwelle besser dreht als ein Straßenmotor.

Gruß
Werner

Verfasst: Freitag 6. April 2012, 10:20
von michael wehe
Preis bitte ?

Gruß mike

Verfasst: Freitag 6. April 2012, 10:30
von quattro
Danke Werner,

da gibt es also Unterschiede.
Aber jetzt zurück......

Grüße,
Reinhard

500 T zerlegt zu verkaufen

Verfasst: Freitag 6. April 2012, 15:34
von sum
Hallo Christian, der Kettenkasten der 500er ist auf jeden Fall grösser wie der 31/2, das Gehäuse hinten ist bei der 500 ca. 29cm hoch, bei der 31/2 ca. 26, wegen dem grösseren Kettenrad, ob die Schläuche länger sind, muss ich nochmal messen.
Wenn möglich, wollten wir das ganze komplett verkaufen, so für 480 € VHB,
sollte keiner Interesse haben, geht es halt in Teilen weg. Ich halte nochmal Rücksprache m. Markus, für ihn mache ich das, da er gesundheitliche Probleme hat. Heute Abend habe ich Nachtschicht, morgen schaue ich dann ins Forum.
Gruss sum

Verfasst: Freitag 6. April 2012, 22:09
von andre
Hallo,
wo wäre die Maschine denn abzuholen?
Gruß
Andre

Verfasst: Freitag 6. April 2012, 22:13
von Struppi2
@Cristian
Auch der Achsdurchesser an der 500er ist größer als an der 3 1/2.
Gruß Micha

Verfasst: Freitag 6. April 2012, 22:54
von Camelreiter
Hallo Sum,

ich würde sie sofort nehmen so wie sie ist - habe aber leider eine andere Baustelle :(

Gruß Erhard