Seite 1 von 1

Lenkkopflager 500s

Verfasst: Dienstag 7. Mai 2013, 15:49
von Thomas morini hh58
Hallo, bei meiner 500s habe ich einen kleinen Rastpunkt in der Mittelstellung der Gabel - da ist wohl das Lager etwas abgestanden :( Wo bekommt man solche - Anfrage bei Tritsch läuft schon - ggf. alternativ - gibt es etwas besonderes zu beachten? Lieber würde ich ja ein Kegelrollenlager verbauen - bekommt man diese für die 500er??

Danke und Gruß Thomas :D :D :D

Lenkkopflager

Verfasst: Dienstag 7. Mai 2013, 18:57
von Wolf1
Moin Thomas,
ich hatte auch mal so einen "Rastpunkt" bei einer anderen Maschine- dort war die Ursache ein lockeres Lenkkopflager (Vorbesitzer ist einige Zeit so gefahren), die Schläge und Erschütterungen durch die Strassenunebenheiten wurden direkt auf die Lager übertragen. Manchmal sind die Druckstellen jedoch nicht so tief, sodass man in der Drehbank die Lagerschalen nachschleifen/drehen kann. Die Kugeln müssten auf jeden Fall getauscht werden.
Das habe ich mal bei einem Heinkel-Roller gemacht, da Ersatz kurzfristig nicht zu beschaffen war.

Alternativ ist natürlich ein Kegelrollenlager besser und machbar, bedeutet aber auch höheren Aufwand. Ein Bekannter hat diesen Umbau an einer Yamaha TD2 Rennmaschine gemacht.
Grüße
Wolfgang

Verfasst: Dienstag 7. Mai 2013, 20:11
von jost42
Hmmm, kleinen Rastpunkt? Nen bisschen schwanger?

Nein, Scherz!
Hast Du die Lenkkopfmutter schon mal richtig festgezogen, den Lenker 2x 3x umgeschlagen und dann wieder die LKMutter gelöst? Für den Herrn Ingenieur sollte das reichen und so lange, bis das neue Lager abbezahlt ist.

Ist selbstverständlich nur ein Notbehelf, wenn man gerade in der Wüste ganz allein fernab jeder Zivilisation usw. unterwegs ist, klar,ne?

:wink:

Grüße,
Jost

Verfasst: Dienstag 7. Mai 2013, 23:08
von Thomas morini hh58
OK - werde die guten Ratschläge mal ausprobieren :-) mal schauen ob es hilft:-) Gruß Thomas

:-) Danke für die guten Tips :-)

Verfasst: Samstag 18. Mai 2013, 16:20
von Thomas morini hh58
ok - Rat befolgt und Lenkkopflager erst fest und dann wieder gelöst - hat geholfen :D
Der TÜV-Heini war ganz begeistert von dem guten Stück :D
Dann habe ich jetzt ja etwas Zeit mit der Erneuerung :D

Nochmal vielen Dank für die Hilfe

Gruß Thomas