Autor |
Nachricht |
|
Leo |
Verfasst am: 24.5.2014, 19:35 |
|
|
Bialbero

Anmeldedatum: 11.10.2013
Beiträge: 23
Wohnort: Braunschweig
|
Liebe Morini-Erfahrene,
ich ein relativer Neuling fahre seit einem Jahr eine GP, leider ist die Fahrfreude etwas getrübt durch das nervige Konstantfahrtruckeln unter 3000 Touren. Ich habe im Forum schon einige hilfreiche Erläuterungen gefunden. Die GP war schon in der Werkstatt, leider half das nicht wirklich. Habe dank der guten Beschreibung im Forum die JPDiag28 installiert und TPS-Reset gemacht. Die Drosselklappen (Unterdruck) habe ich auch synchronisiert. Im Standgas sind die beiden synchron, allerdings wird der Unterdruck im vorderen Ansaugstutzen mit steigender Drehzahl leicht größer als im hinteren.
Die Ecu ist original mit 23ECCLGPSMB bestückt.
Nun meine Bitte: Könnt Ihr mir helfen, das Konstantfahrtruckelt wegzubekommen? Geht das nur mit einem anderen Mapping oder flashen? Und wenn ja wie geht das und was brauche ich dazu?
Ich freue mich über Hilfe.
Herzliche Grüße
Leo |
|
|
Nach oben |
|
Bluster |
Verfasst am: 24.5.2014, 20:32 |
|
|
Morinisti

Anmeldedatum: 30.06.2010
Beiträge: 100
|
Hallo Leo, es könnte auch an dem Drosselklappengestänge liegen. bzw. unterschiedliche Öffnungswinkel der Drosselklappen. |
|
|
Nach oben |
|
jost42 |
Verfasst am: 24.5.2014, 20:39 |
|
|
Morinisti

Anmeldedatum: 05.01.2007
Beiträge: 1252
Wohnort: Dresden
|
Hallo Leo,
versuch es mal mit einem anderen Mapping. Hat bei meinem Scrambler das KFR deutlich abgesenkt und ...
... ist ganz einfach!
Trau Dich!
Jost |
_________________ Haben wir eine Strategie? Oder wissen wir was wir tun müssen? |
|
Nach oben |
|
Leo |
Verfasst am: 24.5.2014, 21:18 |
|
|
Bialbero

Anmeldedatum: 11.10.2013
Beiträge: 23
Wohnort: Braunschweig
|
Bluster hat Folgendes geschrieben: Hallo Leo, es könnte auch an dem Drosselklappengestänge liegen. bzw. unterschiedliche Öffnungswinkel der Drosselklappen.
Herzlichen Dank für die schnelle Rückmeldung. Die Öffnungswinkel wurden über das Drosselklappengestänge bei Ducati in BS überprüft und neu eingestellt. Ich hab mit mit einer Schieblehre die neue Stellung nachgemessen und soweit ich sehen konnte sind die bstände zur Oberkante gleich.
Trotzdem gute Idee. |
|
|
Nach oben |
|
Leo |
Verfasst am: 24.5.2014, 21:21 |
|
|
Bialbero

Anmeldedatum: 11.10.2013
Beiträge: 23
Wohnort: Braunschweig
|
jost42 hat Folgendes geschrieben: Hallo Leo,
versuch es mal mit einem anderen Mapping. Hat bei meinem Scrambler das KFR deutlich abgesenkt und ...
... ist ganz einfach!
Trau Dich!
Jost
Hallo Jost,
ich hab keine Erfahrung beim Mapping, habe im Internet u. a. den Rexxer gefunden. Wo hast Du dein Mapping her?
Gruß
Thomas |
|
|
Nach oben |
|
jost42 |
Verfasst am: 24.5.2014, 22:49 |
|
|
Morinisti

Anmeldedatum: 05.01.2007
Beiträge: 1252
Wohnort: Dresden
|
Hallo Leo,
es gibt hier im Forum einen längeren Beitrag zu dem Thema Mapping. Lies Dich da mal rein, dann findest Du alle Infos, die Du brauchst und die wirklich Wissenden dazu.
Grüße aus Fernost,
Jost |
_________________ Haben wir eine Strategie? Oder wissen wir was wir tun müssen? |
|
Nach oben |
|
quattro |
Verfasst am: 24.5.2014, 23:18 |
|
|
Morinisti

Anmeldedatum: 20.06.2010
Beiträge: 1047
Wohnort: Odenwald
|
Hallo Leo,
willkommen im Forum.
Lass die Finger erst mal vom Gestänge und den Drosselklappen.
Die Maps gibt es hier für umme.
Software auch.
Kabelage kostet ca. 30,- in der Bucht wenn ich mich erinnere.
Ist schon so viele Jahre her.....
Reinhard |
_________________ mappst du noch, oder fährst du schon  |
|
Nach oben |
|
jost42 |
Verfasst am: 24.5.2014, 23:31 |
|
|
Morinisti

Anmeldedatum: 05.01.2007
Beiträge: 1252
Wohnort: Dresden
|
Ach klar: Willkommen!
Ich hab für die Kabel (OBD und Fiat) zusammen keine 15€ bezahlt, bei der Amazone.
Aber es findet sich bestimmt jemand, der Dir das Mappen zeigt, wenn Du in 4 Wochen nach Dresden kommst.
Grüße,
Jost |
_________________ Haben wir eine Strategie? Oder wissen wir was wir tun müssen? |
|
Nach oben |
|
gk |
Verfasst am: 24.5.2014, 23:35 |
|
|
Morinisti

Anmeldedatum: 04.01.2007
Beiträge: 4118
Wohnort: sperrgebiet
|
Leo hat Folgendes geschrieben:
Herzlichen Dank für die schnelle Rückmeldung. Die Öffnungswinkel wurden über das Drosselklappengestänge bei Ducati in BS überprüft und neu eingestellt. .
BS? löwenstadt?
das wäre um die ecke. wenn du magst, kannste mich besuchen und wir probieren mal 1-2 andere sachen. kost nix, ausser `nen kaffee, den du bei mir trinken darfst.
schick mir ne PN, falls es dich gelüstet. |
_________________ munter bleiben
günni
Wenn DAS die Lösung ist, dann hätte ich gern mein Problem zurück |
|
Nach oben |
|
Ebi |
Verfasst am: 25.5.2014, 12:09 |
|
|
Morinisti

Anmeldedatum: 19.11.2010
Beiträge: 1206
Wohnort: Backnang
|
Zitat: kost nix, ausser `nen kaffee, den du bei mir trinken darfst.
Zu mir isser nicht so spendabel
Thomas, der Günni haut dir da in ein paar Minuten entweder ein aktuelleres GP Map (SMC) oder ein Map ohne Lambdaregelung drauf und dann siehst du gleich was Sache ist.........aber dafür könnte er dir auch noch ein Bier spendieren
Zitat: ch hab keine Erfahrung beim Mapping, habe im Internet u. a. den Rexxer gefunden. Wo hast Du dein Mapping her?
Rexxer, watt is denn das ? Guckst du hier
Gruß,
Ebi |
_________________ ich bin alt - ich darf das |
|
Nach oben |
|
Leo |
Verfasst am: 25.5.2014, 12:20 |
|
|
Bialbero

Anmeldedatum: 11.10.2013
Beiträge: 23
Wohnort: Braunschweig
|
Ebi hat Folgendes geschrieben: Zitat: kost nix, ausser `nen kaffee, den du bei mir trinken darfst.
Zu mir isser nicht so spendabel
Thomas, der Günni haut dir da in ein paar Minuten entweder ein aktuelleres GP Map (SMC) oder ein Map ohne Lambdaregelung drauf und dann siehst du gleich was Sache ist.........aber dafür könnte er dir auch noch ein Bier spendieren
Zitat: ch hab keine Erfahrung beim Mapping, habe im Internet u. a. den Rexxer gefunden. Wo hast Du dein Mapping her?
Rexxer, watt is denn das ?  Guckst du hier
Gruß,
Ebi
Hi Ebi,
Du musst noch nicht neidisch sein; das reicht noch wenn Günni meiner GP das bessere Leben eingehaucht hat und ich zum Dank, dass ich meine MM lieb habe sogar noch einen Kaffee bekommen habe.
Ich werde berichten.
Auf jeden Fall bin ich sehr freudig überrascht über die schnelle Hilfe durch Euch alle.
P.S.: Thema RExxer: https://shop.daniele-moto.de/artikelliste.aspx?su=ZU-RV01E
Gruß
Thomas |
|
|
Nach oben |
|
Ebi |
Verfasst am: 25.5.2014, 12:26 |
|
|
Morinisti

Anmeldedatum: 19.11.2010
Beiträge: 1206
Wohnort: Backnang
|
Zitat: Rexxer, watt is denn das ?
War nur nen Späßle, über DAS Stadium sind wir längst hinaus .
Viel Erfolg,
Ebi |
_________________ ich bin alt - ich darf das |
|
Nach oben |
|
gk |
Verfasst am: 25.5.2014, 13:06 |
|
|
Morinisti

Anmeldedatum: 04.01.2007
Beiträge: 4118
Wohnort: sperrgebiet
|
Ebi hat Folgendes geschrieben: Zitat: kost nix, ausser `nen kaffee, den du bei mir trinken darfst.
Zu mir isser nicht so spendabel
dein problem, wenn du dich nicht in sowjetische besatzungszone traust. thomas kann natürlich auch sehr gern ein bier bekommen, doch hier im osten gibt es nur halbe liter .... |
_________________ munter bleiben
günni
Wenn DAS die Lösung ist, dann hätte ich gern mein Problem zurück |
|
Nach oben |
|
norbert |
Verfasst am: 25.5.2014, 13:36 |
|
|
Morinisti

Anmeldedatum: 05.01.2007
Beiträge: 3445
Wohnort: Lübeck
|
gk hat Folgendes geschrieben: thomas kann natürlich auch sehr gern ein bier bekommen, doch hier im osten gibt es nur halbe liter ....
Dat is ja wie bei de Barzis bei euch  |
|
|
Nach oben |
|
jost42 |
Verfasst am: 25.5.2014, 14:58 |
|
|
Morinisti

Anmeldedatum: 05.01.2007
Beiträge: 1252
Wohnort: Dresden
|
Zitat: doch hier im osten gibt es nur halbe liter ....
Das sach mal nicht so laut. Ich präferiere Böhmisch Brauhaus in der kleinen dicken 0,33er. Kommt aus Großröhrsdorf hier in der Gegend.
Zum Treffen gibts 'nen Kompromiss: Radeberger oder Krusovice vom Faß in 0,4.
Grüße,
Jost |
_________________ Haben wir eine Strategie? Oder wissen wir was wir tun müssen? |
|
Nach oben |
|
|