Die Suche ergab 149 Treffer

von 3einhalb
Sonntag 2. Dezember 2012, 22:04
Forum: Motor
Thema: Ventildeckel 350er
Antworten: 21
Zugriffe: 18343

Ähhm , ist das wirklich verdampftes Öl das an einer kühleren Fläche kondensiert oder einfach nur Ölnebel der sich überall absetzt ?
Gibts bestimmt schon einschlägige Untersuchungen drüber ,oder ?

Es funktioniert in jedem Fall , zumindest bei mir .


Gruss , Ralf
von 3einhalb
Sonntag 2. Dezember 2012, 10:52
Forum: Motor
Thema: Ventildeckel 350er
Antworten: 21
Zugriffe: 18343

Für mich besteht der einzige Sinn darin , besser und schneller an die Kerzen zu kommen . Was sollte der Deckel schon kühlen ? Wärmeübergang vom Kopf ist mit Dichtung eher gering und Öl kommt da auch nicht wirklich dran um gekühlt zu werden .

Grüsse ,Ralf
von 3einhalb
Sonntag 25. November 2012, 16:07
Forum: Elektrik
Thema: elektronischer Drehzahlmesser ?
Antworten: 5
Zugriffe: 6810

Hallo , und danke für eure Tips . Die Lösung an Hartmuts Basteldart scheint mir die sinnigste zu sein , da es sich um meinen Renner handelt der noch keine Kokkusan aber auch keine Lichtmaschine hat . Allerdings auch noch keine Batterie ..... und die werd ich ja wohl brauchen für das Instrument . Abe...
von 3einhalb
Samstag 24. November 2012, 19:34
Forum: Elektrik
Thema: elektronischer Drehzahlmesser ?
Antworten: 5
Zugriffe: 6810

elektronischer Drehzahlmesser ?

Hallo
Kann mir einer der Kupferwürmer sagen ob ich einen elektronischen Drehzahlmesser bei der 3einhalb betreiben kann ?
Wenn ja - welchen und wie/wo angeklemmt ....

Danke , Ralf
von 3einhalb
Samstag 24. November 2012, 12:30
Forum: Motor
Thema: Geradeverzahnter Primärtrieb 3 1/2
Antworten: 26
Zugriffe: 28497

Ralf hätte interesse an
Nummer 2
Nummer 3

Grüsse
von 3einhalb
Freitag 23. November 2012, 12:37
Forum: Motor
Thema: KW- Lager rechts
Antworten: 18
Zugriffe: 15581

Das mit dem flexen ist garnicht so dramatisch . Man muss den Ring ja nicht durchschneiden , sondern flächig runterschleifen . Und man muß auch nicht bis auf die Welle runter . Wenn man noch einen halben mm stehen läßt reicht ein leichter seitlicher Schlag mit nem Hämmerchen um ihn zu sprengen . Aber...
von 3einhalb
Donnerstag 15. November 2012, 18:12
Forum: Elektrik
Thema: Erdung Zündspulen
Antworten: 12
Zugriffe: 12382

Hi Andreas Das ist jetzt aber doch ein Holzweg . Bei Zündspulen einer Batteriezündung ist der Primäre Kreis über Klemme 15 und Klemme 1 über den Unterbrecher geschlossen . Der sekundäre Kreis auch über Klemme 15 und Klemme 4 ( Zündkabel ) über die Kerze an Masse . Die Ente läuft sehr wohl auf einem ...
von 3einhalb
Donnerstag 15. November 2012, 17:07
Forum: Elektrik
Thema: Erdung Zündspulen
Antworten: 12
Zugriffe: 12382

Siehste , ich wusste doch daß ich da irgendwas falsch verstehe . Hab mir grad die Kokussan Spulen angesehen .
Da vertrau ich jetzt auch mal auf Andreas Meinung , da ich auf die Schnelle nicht weiß wie die geschaltet sind.
Also: Unbedingt auf gute Masse achten.

Grüsse und Danke , Ralf
von 3einhalb
Donnerstag 15. November 2012, 16:30
Forum: Elektrik
Thema: Erdung Zündspulen
Antworten: 12
Zugriffe: 12382

Hallo Andreas

Mit der Zündspulen - Masse wäre mir neu . Wie ist das mit Spulen die kein metallisches Gehäuse haben ? Und warum läuft meine Ente , obwohl die Kunsttoff Spule auch noch komplett in Gummi aufgehängt ist ?

Grüsse , Ralf
von 3einhalb
Donnerstag 15. November 2012, 08:42
Forum: Elektrik
Thema: Erdung Zündspulen
Antworten: 12
Zugriffe: 12382

Moin

Ich weiß nicht ob ich da was falsch verstehe , aber normale Zündspulen ( Batterie - Kontaktzündung oder auch die Kokkusan Spulen ) brauchen eigentlich keine Masse am Gehäuse .

Gruss , Ralf
von 3einhalb
Samstag 11. August 2012, 17:03
Forum: Wollte ich mal los werden
Thema: Deutsches Vorkriegsmotorrad mit V-Motor?
Antworten: 31
Zugriffe: 26737

Ahoi Stefan . Geht klar , wenn Anna mit dem Moped nochmal unterwegs ist , schieb ich sie genau so hin wie jemand deine Oma .

Grüsse , RalfBild
von 3einhalb
Mittwoch 8. August 2012, 15:30
Forum: Wollte ich mal los werden
Thema: Deutsches Vorkriegsmotorrad mit V-Motor?
Antworten: 31
Zugriffe: 26737

Was mich bei der 251 Z überzeugt hat , war der Auslaß ,der seitlich in eine Expansionskammer mündet von der dann der Krümmer abgeht . Sehr weit aussermittig. Die Dame ist übrigens die wunderbare Anna Loos , die beeindruckend mit dem Ding gefahren ist . Grüsse , Ralf http://ital-web.de/forum/userpix/...
von 3einhalb
Mittwoch 8. August 2012, 07:31
Forum: Wollte ich mal los werden
Thema: Deutsches Vorkriegsmotorrad mit V-Motor?
Antworten: 31
Zugriffe: 26737

Mir ist grad eine mögliche Lösung fast über die Füsse gefahren. NSU 201 S
Motor passt . Rest geht auch .Bild

Muss noch mal nachbessern : 201 z oder 251 z

Gruss , Ralf
von 3einhalb
Sonntag 29. Juli 2012, 16:55
Forum: VfV Läufe und Rennen
Thema: Veranstaltungen im Juli?
Antworten: 27
Zugriffe: 37691

Goldrace über 9 Runden is auch erledigt . Rang 5 . Gesamt 17 .
Und fürn Horscht : In beiden Rennen war keine Guzzi vor der Morini .

Grüsse aus Oleben , Ralf
von 3einhalb
Sonntag 29. Juli 2012, 10:11
Forum: VfV Läufe und Rennen
Thema: Veranstaltungen im Juli?
Antworten: 27
Zugriffe: 37691

Soooo , erstes Rennen is gelaufen . Sprint über 6 Runden . In der 500er Klasse Platz 4 , gesamt auf 15 von 45 . Bis 1000 ccm .
Läuft schön die 3einhalb.

Zur erweiterten Suche