Die Suche ergab 9 Treffer

von mnjhuz76
Donnerstag 24. Juni 2010, 07:14
Forum: Corsaro 1200
Thema: Federvorspannung des Öhlins-Federbeins der Veloce
Antworten: 9
Zugriffe: 10560

sieht dann so aus Wow, das ging ja schnell. Vielen Dank! :-) Wie zufrieden bist Du denn mit dem Hyperpro? In einer der letzten Ausgaben vom Motorradfahrer waren - wenn ich mich recht erinnere - zwei Modelle von denen dabei, die auch ordentlich abgeschnitten haben. Sind die Schellen mit den Aufnahme...
von mnjhuz76
Mittwoch 23. Juni 2010, 17:32
Forum: Corsaro 1200
Thema: Federvorspannung des Öhlins-Federbeins der Veloce
Antworten: 9
Zugriffe: 10560

Globetrotter81 hat geschrieben:sah dann bei mir so aus
Wo ich das gerade so sehe, Du hättest nicht zufällig ein oder zwei Nahaufnahmen Deines Lenkungsdämpfers mit Befestigung, oder? Ich spiele nämlich auch mit dem Gedanken ;-)

Vielen Dank,
Peter.
von mnjhuz76
Mittwoch 23. Juni 2010, 17:24
Forum: Corsaro 1200
Thema: Federvorspannung des Öhlins-Federbeins der Veloce
Antworten: 9
Zugriffe: 10560

tja das liegt daran das die Schwinge der Corsaro für das Sachs Federbein gebaut wurde und das Oehlins welches dann als Update für die Veloce kam leider nicht die Einstellschrauben an der selben Stelle hat :twisted: Um so mehr hätte ich dann an Stelle von Morini darauf geachtet, ein Öhlins-Bein mit ...
von mnjhuz76
Dienstag 22. Juni 2010, 18:03
Forum: Corsaro 1200
Thema: Federvorspannung des Öhlins-Federbeins der Veloce
Antworten: 9
Zugriffe: 10560

*schluchz* Aber mal ehrlich: Derjenige, der unter diesen Umständen beim Federbein die hydraulische Verstellmöglichkeit der Vorspannung gestrichen hat, gehört doch mit einem nassen Lappen erschlagen, oder? Bei einer Granpasso, wo das Federbein zugänglicher kaum sein könnte, da macht man sie rein... a...
von mnjhuz76
Dienstag 22. Juni 2010, 15:33
Forum: Corsaro 1200
Thema: Federvorspannung des Öhlins-Federbeins der Veloce
Antworten: 9
Zugriffe: 10560

Federvorspannung des Öhlins-Federbeins der Veloce

Hallo zusammen,

hat jemand von Euch mal die Vorspannung des Federbeins der Veloce verstellt? Mich dünkt, ohne selbiges komplett auszubauen geht da garnichts. Oder hab ich da was übersehen?

Viele Grüße,
Peter.
von mnjhuz76
Montag 27. Juli 2009, 13:37
Forum: Corsaro 1200
Thema: CPU-Wechsel Veloce
Antworten: 6
Zugriffe: 8875

CPU-Wechsel Veloce

Hallo Ihr Lieben, da die Veloce so eine nette Racing-CPU dabei hatte, wollte ich mal fragen, ob unter Euch jemand ist, der die schonmal selbst gewechselt hat, und was dabei zu beachten ist. Ich hab lediglich mitbekommen, daß nach dem Wechsel der CPU das Drosselklappenpoti genullt werden muß. Weiß je...
von mnjhuz76
Dienstag 7. Juli 2009, 13:45
Forum: Sonstiges
Thema: Morini Hexe
Antworten: 3
Zugriffe: 5240

Morini Hexe

Hi Ihr Lieben,

hat jemand zufällig die Morini-Hexe als jpeg, gif oder sonstwie digital und kann sie mir mal per PM schicken? Die Bildsuche mit Google bleibt doch erstaunlich erfolglos :-(

Vielen Dank vorab und liebe Grüße,
P.
von mnjhuz76
Freitag 3. Juli 2009, 13:14
Forum: Corsaro 1200
Thema: Einfahren
Antworten: 4
Zugriffe: 7368

Hi Ihrs, bei der Menge an Mopeds sollte das Einfahren doch bekannt sein. Ja schon und eigentlich nehm ich mir jedesmal vor, nicht so religiös damit umzugehen, aber dann ist es doch bei jeder Neuen so, daß ich mir denke, die ersten paar Kilometer werde ich schon suutsche piano überstehen. Lt. Handbuc...
von mnjhuz76
Freitag 3. Juli 2009, 09:21
Forum: Corsaro 1200
Thema: Einfahren
Antworten: 4
Zugriffe: 7368

Einfahren

Hallo Ihr Lieben, als "Neuer" wollte ich mich mal kurz vorstellen, und Euch auch gleich mal mit einer Frage bombardieren :-) Ich heiße Peter und bin, nachdem ich vor ziemlich genau einem Jahr dachte, ich käme ohne Motorräder klar, geläutert wieder zur motorisierten zweirädrigen Fortbewegun...

Zur erweiterten Suche