RAL 3001 Signalrot statt Rosso Corsa
-
- Morinisti
- Beiträge: 560
- Registriert: Dienstag 9. Januar 2007, 20:13
RAL 3001 Signalrot statt Rosso Corsa
Hallo Morinisti,
im dritten Anlauf hats geklappt. Zuerst hatte ich die 2k-Grundierung viel zu rau gelassen, da fühlte sich dann auch der Decklack an wie Sandpapier. Die Spraymax-Dose (1k) in Fiat 120 Rosso Corsa hat ein milchiges Rot produziert, das mit Rosso Corsa nichts zu tun hatte. Jetzt habe ich Dupli RAL Acryl 3001 Signaltot genommen. Einfach zu kriegen und vom Rot-Ton der späten Morinis nicht weit entfernt (jedenfalls viel näher dran als das teurere Spraymax).
Außentemperatur waren etwa 15 Grad, nur 35 Prozent Luftfeuchte, windstill.
Grüße, Robertino
im dritten Anlauf hats geklappt. Zuerst hatte ich die 2k-Grundierung viel zu rau gelassen, da fühlte sich dann auch der Decklack an wie Sandpapier. Die Spraymax-Dose (1k) in Fiat 120 Rosso Corsa hat ein milchiges Rot produziert, das mit Rosso Corsa nichts zu tun hatte. Jetzt habe ich Dupli RAL Acryl 3001 Signaltot genommen. Einfach zu kriegen und vom Rot-Ton der späten Morinis nicht weit entfernt (jedenfalls viel näher dran als das teurere Spraymax).
Außentemperatur waren etwa 15 Grad, nur 35 Prozent Luftfeuchte, windstill.
Grüße, Robertino
-
- Morinisti
- Beiträge: 1593
- Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 15:09
- Wohnort: 63755 Alzenau-Hörstein
Re: RAL 3001 Signalrot statt Rosso Corsa
Super Robert,
so eine Garage hatte ich früher auch mal in Offenbach gemietet...
Gruß Erhard
so eine Garage hatte ich früher auch mal in Offenbach gemietet...
Gruß Erhard
-
- Site Admin
- Beiträge: 1123
- Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 06:38
- Wohnort: Wermelskirchen
- Kontaktdaten:
Re: RAL 3001 Signalrot statt Rosso Corsa
Signaltot ist aber auch ein richtig guter FarbtonRobert Reuter hat geschrieben: ↑Dienstag 22. März 2022, 13:37 Hallo Morinisti,
... Dupli RAL Acryl 3001 Signaltot genommen. Einfach zu kriegen ...
Grüße, Robertino

-
- Morinisti
- Beiträge: 560
- Registriert: Dienstag 9. Januar 2007, 20:13
Re: RAL 3001 Signalrot statt Rosso Corsa
Oh je, der Fehlerteufel. Gut aufgepasst, Achim! Ich lass das jetze so.
Jo, Erhard, genau, Ghettogarage im verlebten Neubauviertel (Lerchenberg). Ein Nachbar hat seine letztens verkauft - 10 000 Euro hat er bekommen...
Und hier noch ein bisschen Tankmetamorphose.
Jo, Erhard, genau, Ghettogarage im verlebten Neubauviertel (Lerchenberg). Ein Nachbar hat seine letztens verkauft - 10 000 Euro hat er bekommen...
Und hier noch ein bisschen Tankmetamorphose.
Zuletzt geändert von Robert Reuter am Dienstag 22. März 2022, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Morinisti
- Beiträge: 560
- Registriert: Dienstag 9. Januar 2007, 20:13
-
- Morinisti
- Beiträge: 635
- Registriert: Mittwoch 14. Januar 2009, 20:10
- Wohnort: Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: RAL 3001 Signalrot statt Rosso Corsa
für die späteren Modelle 3 1/2 und 500 paßt RAL 3001 Signalrot schon ganz gut, für meine Corsarino, die heller (und älter) ist, habe ich RAL 3000 Feuerrot verwendet. Und bei meiner Corsaro 125, die schon ausgeblichener war, habe ich mir eine Farbdose mischen lassen (kostet auch nicht soooo viel mehr, nur machen das nicht mehr viele). Da ich hier nur den Tank und ein paar kleine Stellen lackieren mußte, hat das genügt.Robert Reuter hat geschrieben: ↑Dienstag 22. März 2022, 13:37 RAL Acryl 3001 Signalrot genommen. Einfach zu kriegen und vom Rot-Ton der späten Morinis nicht weit entfernt (jedenfalls viel näher dran als das teurere Spraymax).
Machst du den 2-farbig oder dann mit Streifen wieder

Hatte mich bei meiner 3 1/2 damals für 2-farbig rot/gold entschieden, zwar nicht original, gefiel mir aber ganz gut

Weiter so

Grüße
Dieter
- Dateianhänge
-
- Tank.JPG (196.48 KiB) 2571 mal betrachtet
Habe niemals zu hohe Erwartungen, dann kannst du nicht enttäuscht werden.
-
- Morinisti
- Beiträge: 560
- Registriert: Dienstag 9. Januar 2007, 20:13
Re: RAL 3001 Signalrot statt Rosso Corsa
Er soll nur die beiden Zierstreifen bekommen, so wie original. Die will ich aufkleben, dann noch 2k-Klarlack drüber.
-
- Morinisti
- Beiträge: 560
- Registriert: Dienstag 9. Januar 2007, 20:13
Re: RAL 3001 Signalrot statt Rosso Corsa
Hallo Forum,
heute hat mein Stecktank sein Dekor bekommen. Benzinfeste Zierlinien, einfach auf den Klarlack geklebt. Ich wollte es mal einfacher haben. Nun habe ich im Schweiße meines Angesichts drei Sporttanks mit der Sprühdose lackiert und bin zufrieden. Ganz wie vom Lackierer habe ich es nirgends hinbekommen, trotzdem sind heute viel bessere Ergebnisse möglich als noch in den 80ern. Grüße, Rob
heute hat mein Stecktank sein Dekor bekommen. Benzinfeste Zierlinien, einfach auf den Klarlack geklebt. Ich wollte es mal einfacher haben. Nun habe ich im Schweiße meines Angesichts drei Sporttanks mit der Sprühdose lackiert und bin zufrieden. Ganz wie vom Lackierer habe ich es nirgends hinbekommen, trotzdem sind heute viel bessere Ergebnisse möglich als noch in den 80ern. Grüße, Rob
Re: RAL 3001 Signalrot statt Rosso Corsa
Das sieht doch gelungen aus Robert!!! Wie hast du die Zierstreifen in so guten Radien "verlegen" können? Hast du dir eine Schablone gemacht?!
Gruß Andreas
(...die Blaue aus HH!)
Gruß Andreas
(...die Blaue aus HH!)
-
- Morinisti
- Beiträge: 560
- Registriert: Dienstag 9. Januar 2007, 20:13
Re: RAL 3001 Signalrot statt Rosso Corsa
Hallo Andreas,
schön, Dich anzutreffen! Erst drei Beiträge hast Du hier, obwohl Du doch zu den Jüngeren gehörst und damit ein Digital Native sein müsstest...
Die Zierlinien habe ich heute kurz entschlossen in nur 20 Minuten drauf gemacht, keine Schablonen, nur Augenmaß. Das breitere goldene Band ließ sich nur zäh um die Ecke bringen, einmal habe ich mit dem Werkstattfön nachgeholfen.
Viele Grüße, Robert
schön, Dich anzutreffen! Erst drei Beiträge hast Du hier, obwohl Du doch zu den Jüngeren gehörst und damit ein Digital Native sein müsstest...

Die Zierlinien habe ich heute kurz entschlossen in nur 20 Minuten drauf gemacht, keine Schablonen, nur Augenmaß. Das breitere goldene Band ließ sich nur zäh um die Ecke bringen, einmal habe ich mit dem Werkstattfön nachgeholfen.
Viele Grüße, Robert