Nun denn, heute sollte der neue Reifen angefahren werden. Und nach einem schlechten Anspringen schaffte ich es wieder nur bis zum Dorfteich. Dann ein sehr schlechtes Beinahe Absterben eines auf einem halben Zylinder laufenden, oder besser kotzenden Motors, welcher ein mühsames Zurückhumpeln ermöglichte statt den Anschiebeberg hochzuschieben.
Tank aufgestellt und festgestellt, dass ich so schön vollgetankt hatte. Shit!!

Mit Schlauch und Ansaugen zwei Kanister Sprit abgefüllt und die Airbox geöffnet. Und siehe da, die Ansaugbrücke sitzt sauber an Ort und Stelle. Hätte ich kaum gedacht, dass die hält. Ist aber alles fest!
Unter dem Deckel waren aber große Benzinrückstände feststellbar. Wahrscheinlich aus dem hinteren Zylinder. Ich nehme jetzt mal an, dass der Ansauger abgesprungen sein kann weil es unsauber verbrannt hat und zu Rückschlägen geführt hat, weil.....Eventuell die hintere Zündspule fehlerhaft ist und dieselben Symptome zeigt wie vor Monatsfrist? Die sind zwar bei Duc Dickel bestellt, aber der lässt nix von sich hören. Muss nochmal anrufen.
Das alles muss man als Herausforderung wahrnehmen und sich Mut zusprechen niemals aufzugeben. Jedes Mal kommt mir der Bock beim Aufschrauben ein wenig bekannter vor. Fast wie bei den Stößeltrommeln.

Dann geht es eben mit dem Corsaren weiter. 106000 hat er gerade gefinisht.