Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei, meine Morini 125 Corsaro Super Sport zu komplettieren. Im Moment habe ich noch das Problem, dass weder Licht, noch Hupe noch Batteriespannung anliegt.
Hat jemand für dieses Modell einen Schaltplan, mit dem ich auf Fehlersuche gehen kann (der Gleichrichter ist auf der Klemmleiste im Scheinwerfer eingebaut).
Schöne Grüße
Michael
Schaltplan für 125 Corsaro Super Sport
Moderator: Werner Wilhelmi
-
- Colomi
- Beiträge: 8
- Registriert: Montag 12. Mai 2014, 17:14
-
- Morinisti
- Beiträge: 559
- Registriert: Mittwoch 14. Januar 2009, 20:10
- Wohnort: Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Schaltplan für 125 Corsaro Super Sport
Hallo Michael,
der Schaltplan könnte noch passen, obwohl eigentlich für die Vorgänger 125er
Bei den älteren Corsaren, ich denke bei deiner auch noch, wird das Batterieminus erst mit dem Zündschlüssel/Nagel an Masse gelegt. Außerdem gehen Bremslicht und Hupe NUR mit einer geladenen und funktionierenden Batterie
Das normale Licht geht nur, wenn der Motor läuft. Lediglich Standlicht geht so.
Häufig ist gerne mal die kleine Hauptsicherung über der Klemmleiste im Scheinwerfer durchgebrannt oder macht Kontaktprobleme.
Bei mir waren die Probleme meist bei der Batterie oder dieser Sicherung, sonst keine elektrischen oder sonstige Probleme. Da ich den Zündnagel in ein richtes Schlüssel-Zündschloß umgerüstet habe, auch von daher keine Probleme. Schau mal ggf. die kleinen Kontaktzungen am Zündschloß an, hier wird gerne durch Korrosion keine Masse mehr vom Gehäuse geschalten. Hat das Lampengehäuse noch gute Masse ?
Viel Erfolg
Grüße
Dieter (der heuer schon eine Runde mit seiner 125er gedreht hat
)
der Schaltplan könnte noch passen, obwohl eigentlich für die Vorgänger 125er

Bei den älteren Corsaren, ich denke bei deiner auch noch, wird das Batterieminus erst mit dem Zündschlüssel/Nagel an Masse gelegt. Außerdem gehen Bremslicht und Hupe NUR mit einer geladenen und funktionierenden Batterie

Das normale Licht geht nur, wenn der Motor läuft. Lediglich Standlicht geht so.
Häufig ist gerne mal die kleine Hauptsicherung über der Klemmleiste im Scheinwerfer durchgebrannt oder macht Kontaktprobleme.
Bei mir waren die Probleme meist bei der Batterie oder dieser Sicherung, sonst keine elektrischen oder sonstige Probleme. Da ich den Zündnagel in ein richtes Schlüssel-Zündschloß umgerüstet habe, auch von daher keine Probleme. Schau mal ggf. die kleinen Kontaktzungen am Zündschloß an, hier wird gerne durch Korrosion keine Masse mehr vom Gehäuse geschalten. Hat das Lampengehäuse noch gute Masse ?
Viel Erfolg
Grüße
Dieter (der heuer schon eine Runde mit seiner 125er gedreht hat

- Dateianhänge
-
- Schaltplan Corsaro.jpg (220.21 KiB) 66 mal betrachtet
Habe niemals zu hohe Erwartungen, dann kannst du nicht enttäuscht werden.