obwohl die alten Beläge noch gut waren, hab ich jüngst bei Tremezzo neue bestellt in der Hoffnung, diese würden mehr Wirkung bringen. Denkste. Das Camel bremst vorne nicht, es wird nur gemächlich langsamer, wenn man den Bremsgriff bis zum Anschlag zieht


Das Bremsseil ist gut, der untere Bremshebel schön auf 90 Grad bei Belastung, Nocken in der Trommel geschmiert, Beläge und Trommel angeraut.
Meine 79er XT bremst da wesentlich besser. Bei der Camel gibts gefühlt auch nicht annähernd einen Druckpunkt. Vom gefühlten Anlegen der Beläge an der Trommel lässt sich der Handhebel noch ca 2cm zurückziehen (bis zum Lenkergummi), ohne das viel passiert. Also Vorderrad zum Pfeifen bringen ist da nicht! Im Gegensatz dazu kann man die Fußbremse als geradezu "giftig" bezeichnen.
Ist das "normal" oder wollen Kamele ob ihrer Geländetauglichkeit einfach nicht auf Befehl stehen bleiben? Trotz viel Schraubererfahrung bin ich da ratlos

Gruß Hannes