Coguarobaustelle
-
- Morinisti
- Beiträge: 61
- Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 16:13
- Wohnort: Centro Morini Bavarese - Donauwörth
Morano Sul Po
Ciao Morinisti,
auf dem Morini Treffen in Morano Sul Po
gabs nicht nur 4 Tage Sonne und °Celsius
satt.
Es waren auch 5 Coguaro vor Ort.
Ciao
Dieter
auf dem Morini Treffen in Morano Sul Po
gabs nicht nur 4 Tage Sonne und °Celsius
satt.
Es waren auch 5 Coguaro vor Ort.
Ciao
Dieter
In memory of Cesare Luzzi
-
- Morinisti
- Beiträge: 61
- Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 16:13
- Wohnort: Centro Morini Bavarese - Donauwörth
Ciao Morinisti,
also Bilder hab ich selber keine gemacht.
Dafür war unser Manfred aus Österreich
zuständig.
Es gibt aber welche auch hier:
https://plus.google.com/photos/10776816 ... psrc=pwrd1
Ciao
Dieter
also Bilder hab ich selber keine gemacht.
Dafür war unser Manfred aus Österreich
zuständig.
Es gibt aber welche auch hier:
https://plus.google.com/photos/10776816 ... psrc=pwrd1
Ciao
Dieter
In memory of Cesare Luzzi
Nachdem hier ziemlich genau 6 Jahre nix los war,
ist auch bei dem hack hier nix verloren gegangen.
Aber jetzt geht`s weiter.
Nachdem ich sie 2013 nur anschieben konnte hatte ich mir ja ein Ersatz-Anlassergetriebe besorgt.
Dieses hat schön in öligen Plastiktüten bis letzte Woche gewartet.
Jetzt ist es drin, der Freilauf funktioniert,
und der Motor läuft.
Ein Zylinder ist öfters mal weg und bei der Elekrik stimmt auch noch einiges nicht
(Drehzahl wird beim Tacho angezeigt
),
aber nachdem mein Landcruiser ja fertig ist,
werde ich versuchen der Sache auf den Grund zu gehen.
Mein Ziel ist es das Motorrad im Juni über den TÜV zu bekommen
und auf die Strasse zu bringen. (Nach dem Treffen)
Oldtimer ist es ja jetzt mit 31 Jahren auch.
https://www.youtube.com/watch?v=QA1LX8j ... e=youtu.be
Reinhard
ist auch bei dem hack hier nix verloren gegangen.

Aber jetzt geht`s weiter.
Nachdem ich sie 2013 nur anschieben konnte hatte ich mir ja ein Ersatz-Anlassergetriebe besorgt.
Dieses hat schön in öligen Plastiktüten bis letzte Woche gewartet.
Jetzt ist es drin, der Freilauf funktioniert,
und der Motor läuft.
Ein Zylinder ist öfters mal weg und bei der Elekrik stimmt auch noch einiges nicht
(Drehzahl wird beim Tacho angezeigt

aber nachdem mein Landcruiser ja fertig ist,
werde ich versuchen der Sache auf den Grund zu gehen.
Mein Ziel ist es das Motorrad im Juni über den TÜV zu bekommen
und auf die Strasse zu bringen. (Nach dem Treffen)
Oldtimer ist es ja jetzt mit 31 Jahren auch.
https://www.youtube.com/watch?v=QA1LX8j ... e=youtu.be
Reinhard
Camel 500 `82
Coguaro 501 `88
Scrambler 1200 `09
NSU Quickly `59
Toyota HJ60 `87
Coguaro 501 `88
Scrambler 1200 `09
NSU Quickly `59
Toyota HJ60 `87
-
- Morinisti
- Beiträge: 1187
- Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 09:39
Reinhardt,quattro hat geschrieben:Nachdem hier ziemlich genau 6 Jahre nix los war,
ist auch bei dem hack hier nix verloren gegangen.![]()
Aber jetzt geht`s weiter.
Nachdem ich sie 2013 nur anschieben konnte hatte ich mir ja ein Ersatz-Anlassergetriebe besorgt.
Dieses hat schön in öligen Plastiktüten bis letzte Woche gewartet.
Jetzt ist es drin, der Freilauf funktioniert,
und der Motor läuft.
Ein Zylinder ist öfters mal weg und bei der Elekrik stimmt auch noch einiges nicht
(Drehzahl wird beim Tacho angezeigt),
aber nachdem mein Landcruiser ja fertig ist,
werde ich versuchen der Sache auf den Grund zu gehen.
Mein Ziel ist es das Motorrad im Juni über den TÜV zu bekommen
und auf die Strasse zu bringen. (Nach dem Treffen)
Oldtimer ist es ja jetzt mit 31 Jahren auch.
https://www.youtube.com/watch?v=QA1LX8j ... e=youtu.be
Reinhard
hast du die Wellen von Drehzahlmesser und Tacho vertauscht?
Gruß
Werner
Auch qualitativ hochwertiger Schrott bleibt Schrott!
Re: Coguarobaustelle
Hallo Reinhard,
Deine Coguaro 501 habe ich mal gehabt. Hab viele Touren damit gemacht (Alpen, hohe Tatra etc).
Gekauft am 16.03.1991 von Zweirad Schwarz als Vorführer für glatte 4000 DM.
Ich habe die Tage noch das Auspuff-Verbindungsrohr und zwei Ersatz Dämpfungselemente für den Anlasser gefunden. Eins bekommt Werner aus dem Taunus.
Grüße aus Wiesbaden
Guido
Deine Coguaro 501 habe ich mal gehabt. Hab viele Touren damit gemacht (Alpen, hohe Tatra etc).
Gekauft am 16.03.1991 von Zweirad Schwarz als Vorführer für glatte 4000 DM.
Ich habe die Tage noch das Auspuff-Verbindungsrohr und zwei Ersatz Dämpfungselemente für den Anlasser gefunden. Eins bekommt Werner aus dem Taunus.
Grüße aus Wiesbaden
Guido
Re: Coguarobaustelle
Hallo Guido,
klasse, dass Du hier mitliest. Hast Du noch eine Morini?
Wir hatten ja mal telefoniert vor ein paar Jahren.
Ja die Historie von meiner Coguaro ist sehr interessant.
Sie war auch mal die Testmaschine bei "Motorrad".
Wenn Du den 2. Dämpfersatz noch hast, hätte ich Interesse.
Da ich Werner ab und zu mal sehe, könntest Du ihm die Dämpfer mitgeben.
Bezahlung regeln wir über PN.
Grüße, Reinhard
klasse, dass Du hier mitliest. Hast Du noch eine Morini?
Wir hatten ja mal telefoniert vor ein paar Jahren.
Ja die Historie von meiner Coguaro ist sehr interessant.
Sie war auch mal die Testmaschine bei "Motorrad".
Wenn Du den 2. Dämpfersatz noch hast, hätte ich Interesse.
Da ich Werner ab und zu mal sehe, könntest Du ihm die Dämpfer mitgeben.
Bezahlung regeln wir über PN.
Grüße, Reinhard
Camel 500 `82
Coguaro 501 `88
Scrambler 1200 `09
NSU Quickly `59
Toyota HJ60 `87
Coguaro 501 `88
Scrambler 1200 `09
NSU Quickly `59
Toyota HJ60 `87