Morini 3 1/2 Aufbau

Alle Gesuche bitte hier eintragen. Ihr könnt eure Einträge selber editieren bzw. löschen wenn ihr endlich das ersehnte Teil gefundeen habt.

Moderator: corsarino

Moto amanti
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 71
Registriert: Dienstag 6. November 2007, 19:39
Wohnort: Braunschweig

Morini 3 1/2 Aufbau

Beitrag von Moto amanti »

Hallo alle zusammen

Da ich mir jetzt eine Morini 3 1/2 Sport zugelegt habe :D ,bin ich natürlich voll und ganz dabei sie wieder fahrbereit zu machen. Da wollte ich mal fragen wegen teilen? Wo bekomme ich günstig teile, da mein Geldvorrad mitlerweile sich sehr vergeringert hat :cry: . Ich schreibe mal eine Lieste an teilen die ich noch benötige. Vielleicht könnt ihr mir ja mit adressen und Preisen weiterhelfen.

-Kegelrollenlager
-Bremspumpe
-Vergasserdichtungssatz (flachschieberrechteck 25)
-Kettensatz 41 Kettenblatt (Alu) Ritzel vorne (14) (520 O-Ring)
-Alle Bautenzüge
-Stahlflexbremsleitung für zwei Bremszangen vorne

Das war es glaube ich erstmal. :wink: Hoffe das ich ein paar günstige angebote hier finde da ich wirklich nicht viel Geld mehr habe (Ausbildung).

Grüße Lucas
stoffi
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 44
Registriert: Donnerstag 23. August 2007, 13:03

Beitrag von stoffi »

Hallo,

wegen des Vergaser-Dichtsatzes: wenn Du den (lt. Handbuch originalen) Dell´Orto VHBZ 25 meinst, dann gibt es bei Stein-Dinse (http://www.sd-tec.de) offensichtlich einen Dichtsatz um 7€ (Artikelnummer 52511-77). Ob er passt weis ich nicht, bin nur einmal zufällig darauf gestoßen.

Beste Grüße
stoffi
Zuletzt geändert von stoffi am Dienstag 22. April 2008, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
andre
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 518
Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 19:47
Wohnort: 41179 Mönchengladbach

Beitrag von andre »

Hallo Lucas,
wende Dich am besten erstmal an die Dealer unseres Vertrauens, wie Wolfgang Tritsch (www.w-tritsch.de) oder Dieter Hoffmann (www.morinicorse.de), da dürftest Du diese Teile bekommen. Vergess nicht den Zahnriemen zu checken!
Viel Spaß mit der Morini,
Andreas
holzfaeller
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 325
Registriert: Dienstag 30. Januar 2007, 01:41
Wohnort: 21514 Güster , östlich von Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von holzfaeller »

andre hat geschrieben:Hallo Lucas,
wende Dich am besten erstmal an die Dealer unseres Vertrauens, wie Wolfgang Tritsch (www.w-tritsch.de) oder Dieter Hoffmann (www.morinicorse.de), da dürftest Du diese Teile bekommen. Vergess nicht den Zahnriemen zu checken!
Viel Spaß mit der Morini,
Andreas
.........nur mal so, unter morinicorse.de kommt nix. Bei google find ich was unter .com ....krieg ich aber grad nicht auf :?
Lenkkopflager als Kegelrollen hab ich mir grad vom Herrn Tritsch geholt, stolzer Preis aber ist wohl der Handarbeit der kleinen Stückzahlen geschuldet, war trotzdem billige als das originale Kugellager....
Bowdenzüge selber machen aus Meterware......
Bremspumpe müsste grundsätzlich fast alles passen was auch an anderen Italienern dran war, teilweise ist sogar BMW kompatibel, kann man in der Bucht suchen.
Gruß
Arno
Gruß vom Elbe-Lübeck-Kanal
Arno Kuschow
norbert
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 4259
Registriert: Freitag 5. Januar 2007, 09:06
Wohnort: Lübeck

Beitrag von norbert »

Hallo Lucas

Das mit den Kegelrollenlager ist, wie Arno sagt, nicht ganz billig. Selbst, wenn du günstig Lagerschalen von einer Enduro kriegen kannst, müßtest du noch reichlich tricksen, weil mit denen das Lenkrohr sehr knapp wird (trägt auf).
Das normale Lenkkopflager ist eigentlich nicht unser Fahrwerksschwachpunkt, Kegelrollenlager eigentlich kaum besser. Da ist schon eher die Schwingenlagerung etwas unglücklich. Guck dir mal die Lagerringe, in denen die Kugeln laufen sollen, genauer an. Wenn die noch einen guten Eindruck machen, besorgst du dir für´n Appel und n Ei neue Kugeln beim Lagerfritzen deines Vertrauens (gelbe Seiten Lager/Antriebstechnik). Du brauchst oben und unten je 21 Kugeln von 1/4 Zoll oder 6,35 mm Durchmesser. Die kriegste leicht für den Preis einer Schachtel Kippen, die du hoffentlich nicht rauchst. Scheint mir die deinem Geldbeutel angemessenere Variante, wenn die Ringe noch ok sind.

Die Internetseite vom Dieter Hoffmann www.morinicorse.com kannste vergessen. Das Teil kriegt der Gute seit Jahren nicht in Gange (der Dösbaddel, gell?). Aber bemailen kannste ihn unter Morinicrse1@aol.com. Stahlflexleitungen wirst du schwerlich billiger bekommen, als z.Z. öfters mal bei e-bay angeboten.

viel Spaß beim Schrauben

norbert
Christian E.
Bialbero
Bialbero
Beiträge: 26
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 09:09
Wohnort: 53604 Bad Honnef

Beitrag von Christian E. »

Hallo Lucas,
bezüglich der Vergaserdichtungen bzw. -dichtsätze kannst Du Dich an jeden grösseren Moto Guzzi - Händler in Deiner Nähe wenden.
Ich habe meine dort für schlappe 5,x € pro Vergaser vor 2 Jahren bezogen.

Ansonsten sind für morinispezifische Teile natürlich die bereits benannten Händler erste Wahl.

Viel Spass beim Wiederaufbau

Christian E.
Entweder man lebt - oder man ist konsequent !
tremezzo7
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 163
Registriert: Montag 8. Januar 2007, 17:36
Wohnort: 74847 ObrigheimStammtisch Odenwald (Neckartal)

Beitrag von tremezzo7 »

Hallo,
Dieter ist eigentlich per telefon am besten zu erreichen, unter Links hier im Forum, dann Händler anklicken. auf seiner seite unter Kontakt ist die Nummer.
Oder Inserat in La Strega. Am einfachsten gehts auch unter PN hier im Forum provini.

Gruß Götz :winke:
provini
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 224
Registriert: Freitag 5. Januar 2007, 08:25
Wohnort: 74834 Elztal, Stammtisch Odenwald(-Neckartal)
Kontaktdaten:

Beitrag von provini »

Hallo Norbert,Du alter Sack !
Für den "Dösbaddel" mußt Du mir auf dem Treffen einen ausgeben !
Jetzt zum Verständnis für alle,die mich nicht so gut kennen:
Die letzten Jahre über waren für mich aus hauptberuflicher und familiärer,krankheitsbedingter Sicht nicht so toll. Ich habe mein ganzes Engagement bezügl.Morini-Handel ziemlich zurückgefahren,da ich schlichtweg zu wenig Zeit habe. Das ist auch der Grund,warum ich meine Web-Seite nie vervollständigt habe. Warum soll ich großartig Werbung machen,wenn ich nachher aus o.g. Gründen nicht alles so wie es eigentlich sein sollte auf die Reihe bringe. Auch meine Ladenöffnungszeiten habe ich sehr eingeschränkt.
Mailt mir doch einfach,oder
am besten Ihr ruft mich an. Das ist meist sowieso das Beste,da man die Dinge direkt klären kann.
Norbert kennt meine schwierige Situation und weiß eigentlich,daß dies mit dösbaddelig nix zu tun hat. Deshalb wird er hiermit zu mindestens einer Runde Getränke verdonnert ! Freue mich schon.
Gruß
Dieter
norbert
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 4259
Registriert: Freitag 5. Januar 2007, 09:06
Wohnort: Lübeck

Beitrag von norbert »

Moin Dieter und alle anderen

Also das mit dem Dösbaddel war, wie ihr euch denken werdet, natürlich liebevoll gemeint. Wie der Dieter das alles überhaupt auf die Reihe kriegt, ist mir eh ein Rätsel.

Alles Gute für dich und die deinen

norbert
Moto amanti
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 71
Registriert: Dienstag 6. November 2007, 19:39
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Moto amanti »

Danke an alle erstmal.

Werde mich jetzt erstmal an die Lackierung meines Rahmens machen. Hoffe das ich bis April alles bekommen habe damit ich in Oschersleben fahren kann. :D

Grüße Lucas
Karl.P.
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 360
Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 19:39
Wohnort: 21709 Himmelpforten

Re: Morini 3 1/2 Aufbau

Beitrag von Karl.P. »

Au weia !
Morini 31/2 und wenig Geld. Ich glaube, das ist keine gute Kombination.
Gruss Karl
Zuletzt geändert von Karl.P. am Mittwoch 23. Januar 2008, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
Moto amanti
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 71
Registriert: Dienstag 6. November 2007, 19:39
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Moto amanti »

So jetzt ist mir noch etwas eingefallen.

Und zwar würde ich gerne Moto Morini Aufkleber haben. Es müssten mindestens zwei stück sein.

Grüße Lucas
marc
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 37
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 14:54
Wohnort: Wiehl

Beitrag von marc »

Guten Morgen!
Hätte noch Aufkleber! Falke mit MM unter sich. Breite 10,5 cm Höhe 4,5 cm.
Wenn Interesse, bitte Melden!
Viele Grüße aus dem Oberbergischen!
Marc
Moto amanti
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 71
Registriert: Dienstag 6. November 2007, 19:39
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Moto amanti »

Guten Morgen

Ich suche gerade nach einem Heck für meine Morini (keine Sitzbank). Kann mir da einer weiterhelfen? Vielleicht Habt ihr ja auch noch eine stehen. Farbe ist egal.

Grüße Lucas
corsacorsaro
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 1709
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 15:57
Wohnort: Elm-Asse

Beitrag von corsacorsaro »

Hallo Lucas
Habe noch einen schwarzen 500er Entenbürzel rumliegen. Ist es das was Du meinst?
Ciao Dirk
Immota fides. Nec aspera terrent
Antworten

Zurück zu „Motorräder · Ersatzteile · etc...“