Hey Matthias,
wieder ein gleich gesinter !
Bei mir war nur ein Sitz lose hinten natürlich, der Rest bombenfest sowie Führungen auch im Innendurchmesser i.o..
Bei Material kann ich nicht`s schlechtes sagen , vielleicht kann mal jemand eine Spektralanalyse durch führen, dann wissen`S wir ganz genau oder steht´s schon was irgendwo im Forum od. bei denen dir für sich behalten wollen von der AL Legierung .
Ja bin schon vielleicht etwas selber schuld wenn man den 2 Takter die V2 Power zeigen will, denk da hab ich`s geschlachtet, schon halt meine Fahrzeuge nicht !
Wie viel hat sich dein Brennraum nach innen gewölbt bei dir, war das bei beiden ?
Gruß F
Meine neue Morini Kanguro X
-
- Morinisti
- Beiträge: 352
- Registriert: Montag 15. Oktober 2012, 15:27
- Wohnort: Mannem
-
- Morinisti
- Beiträge: 1187
- Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 09:39
Re: Sitz
Da sind Risse vorprogrammiert, auch Richtung Kerzengewinde.dirtmonster hat geschrieben:Hey,
Baustelle 2 hat neue Ventilsitz ,
die Auslassseite wurde den Temperaturverhältnissen angepaßt.
Wer kennt gewölbte Brennräume, das Thema ist ja bestimmt bekannt !
Mal sehen ob ich jetzt die Sache in den Griff bekomme, natürlich mit Kanal Anpassung.
Gruß F
Gruß
Werner
Auch qualitativ hochwertiger Schrott bleibt Schrott!
-
- Morinisti
- Beiträge: 352
- Registriert: Montag 15. Oktober 2012, 15:27
- Wohnort: Mannem
Feldarbeit
HEy,
leider hat mein letzt jähriger Rundruf bzw. der schöne Strega - Aufmacher kein Erfolg an größerer MM Beteidigung !!
So die Feldarbeit von Sonnefeld ist beendet.
Die 130km sind zufriedenstellend abgespult habe noch Josef getroffen aber leider mit einer H.. wieder , trotzdem ein nettes Gespräch geführt.
Strecke war wieder etwas anders aus gelegt aber fast etwas schöner wie im letzten Jahr.
Eigentlich wollte ich ganz anständig fahren , weil ich in die Klasse über 250 gesteckt wurde wo ich mich etwas verloren vor gekommen bin bei den wilden oldis.
Habe dann in der Verbindungsetappe doch wieder richtig ans Gas gelangt, ich hoffe meine neuen V- Sitze verzeihen mir das.
Eine Zündungsoptimierung hat außerdem noch einen riesigen Drehmoment punsch gebracht daraus waren keine erhöhte Drehzahl (en) Orgien mehr notwendig.
Trotzdem ging es im Lichtmaschinengehäuse mit erhöhten Temperaturen zu d.h. meine Kabelwendel zum Schutz der Kabel haben sich etwas auf gelöst !
Hat mal jemand da die Temperaturen schon mal gemessen ?

Gruß F
leider hat mein letzt jähriger Rundruf bzw. der schöne Strega - Aufmacher kein Erfolg an größerer MM Beteidigung !!
So die Feldarbeit von Sonnefeld ist beendet.
Die 130km sind zufriedenstellend abgespult habe noch Josef getroffen aber leider mit einer H.. wieder , trotzdem ein nettes Gespräch geführt.
Strecke war wieder etwas anders aus gelegt aber fast etwas schöner wie im letzten Jahr.
Eigentlich wollte ich ganz anständig fahren , weil ich in die Klasse über 250 gesteckt wurde wo ich mich etwas verloren vor gekommen bin bei den wilden oldis.
Habe dann in der Verbindungsetappe doch wieder richtig ans Gas gelangt, ich hoffe meine neuen V- Sitze verzeihen mir das.
Eine Zündungsoptimierung hat außerdem noch einen riesigen Drehmoment punsch gebracht daraus waren keine erhöhte Drehzahl (en) Orgien mehr notwendig.
Trotzdem ging es im Lichtmaschinengehäuse mit erhöhten Temperaturen zu d.h. meine Kabelwendel zum Schutz der Kabel haben sich etwas auf gelöst !
Hat mal jemand da die Temperaturen schon mal gemessen ?

Gruß F
Klassik Enduro Mannheim
-
- Morinisti
- Beiträge: 298
- Registriert: Samstag 28. Februar 2009, 22:31
- Wohnort: 74535 Mainhardt
Kanguro
Hallo Frank,
gratuliere zum Ergebniss in Sonnefeld, immerhin hast du doch einige
Rasenmäher hinter dir gelassen.
Hartmut ( Grufti) hat mal Messungen wegen der Temperatur am Zahnriemen
gemacht. Vielleicht kann er dir einen Wert sagen.
Viele Grüße
Matthias
gratuliere zum Ergebniss in Sonnefeld, immerhin hast du doch einige
Rasenmäher hinter dir gelassen.

Hartmut ( Grufti) hat mal Messungen wegen der Temperatur am Zahnriemen
gemacht. Vielleicht kann er dir einen Wert sagen.
Viele Grüße
Matthias