OBD Tool
Moderator: gk
Re: OBD Tool
danke
lg
Ferdi
(MM Corsaro 1200 2006, Ducati Hyperstrada 939 2016, MG Breva 1100 2007, Brixton Crossfire 125 XS)
Ferdi
(MM Corsaro 1200 2006, Ducati Hyperstrada 939 2016, MG Breva 1100 2007, Brixton Crossfire 125 XS)
-
- Bialbero
- Beiträge: 29
- Registriert: Dienstag 11. Februar 2014, 14:13
Re: OBD Tool
Hallo,
versuche seit Tagen den Guzzi Writer zum laufen zu bekommen, ohne erfolg
Eine funktionierende Verbindung zu Ducatidiag mit ELM327 Kabek bekomme ich aufgebaut (verschiedene ftdi Treiber schon ausprobiert -> Alle klappen mit ducatidiag, aber nicht mit Guzzi Writer/Diag).
Brauche ich ggf. ein KKL Kabel wie hier angegeben: https://www.obd2-shop.eu/kl901obdusbkkl ... p-230.html ? Sonst noch jemand Ideen woran es liegen kann? Wartezeit habe ich schon auf 1 ms runter gesetzt, mit der Baudrate gespielt, enpfangs/sende geschindigkeit halbiert etc.
Vielen Dank
versuche seit Tagen den Guzzi Writer zum laufen zu bekommen, ohne erfolg

Brauche ich ggf. ein KKL Kabel wie hier angegeben: https://www.obd2-shop.eu/kl901obdusbkkl ... p-230.html ? Sonst noch jemand Ideen woran es liegen kann? Wartezeit habe ich schon auf 1 ms runter gesetzt, mit der Baudrate gespielt, enpfangs/sende geschindigkeit halbiert etc.
Vielen Dank
-
- Morinisti
- Beiträge: 219
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 08:07
- Wohnort: Hamburg
Re: OBD Tool
Moin,
ELM327 als Kabelversion oder Bluetooth?
Wenn JPDiag funktioniert, sollte auch Guzzidiag bzw. Guzziwriter laufen.
Bei Guzzidiag bzw. IAWDiag musst Du die richtige ECU auswählen 5AM_PF2C
Mit den neueren Versionen von Guzziwriter gibt es manchmal Probleme, einfach eine ältere Version ausprobieren.
Gruß
Sven
ELM327 als Kabelversion oder Bluetooth?
Wenn JPDiag funktioniert, sollte auch Guzzidiag bzw. Guzziwriter laufen.
Bei Guzzidiag bzw. IAWDiag musst Du die richtige ECU auswählen 5AM_PF2C
Mit den neueren Versionen von Guzziwriter gibt es manchmal Probleme, einfach eine ältere Version ausprobieren.
Gruß
Sven
MM Corsaro 1200 ZT
MV F4 1000 RR
MV B4 1078 RR
MV F4 1000 RR
MV B4 1078 RR
-
- Bialbero
- Beiträge: 29
- Registriert: Dienstag 11. Februar 2014, 14:13
Re: OBD Tool
Moin,
327 als Kabelversion.
Guzzidiag (jpdiag hab ich noch nicht getestet) läuft leider aber auch nicht. Bei Ducatidiag bekomme ich (mit FastInit und 38400 Baudrate) sofort eine stabile Verbindung aufgebaut.
Hab irgendwie das Gefühl das sich Guzzidiag/writer mit dem Treiber schwer tut. In vielen Foren gelesen das man es nur mit den alten Treibern (momentan 2.12.28.0 installiert) zum laufen kreigen soll. Kann das einer bestätigen?
Vielen Dank und Gruß
327 als Kabelversion.
Guzzidiag (jpdiag hab ich noch nicht getestet) läuft leider aber auch nicht. Bei Ducatidiag bekomme ich (mit FastInit und 38400 Baudrate) sofort eine stabile Verbindung aufgebaut.
Hab irgendwie das Gefühl das sich Guzzidiag/writer mit dem Treiber schwer tut. In vielen Foren gelesen das man es nur mit den alten Treibern (momentan 2.12.28.0 installiert) zum laufen kreigen soll. Kann das einer bestätigen?
Vielen Dank und Gruß
Re: OBD Tool
Servus
Ich nutze fast ausschließlich Guzzi Diag und hatte mit win XP und Win 10 keine Probleme. Ich musste nie einen Treiber installieren. Wichtig ist die Wahl des Motorradmodells. Bei mit funktioniert Sport1200. Die neueste Version von Reader oder Writer geht nicht ich nutze eine ältere Version. 0.27 glaube ich.
Heinz
Ich nutze fast ausschließlich Guzzi Diag und hatte mit win XP und Win 10 keine Probleme. Ich musste nie einen Treiber installieren. Wichtig ist die Wahl des Motorradmodells. Bei mit funktioniert Sport1200. Die neueste Version von Reader oder Writer geht nicht ich nutze eine ältere Version. 0.27 glaube ich.
Heinz
MM Scrambler 1200
Honda CB 550 F2
Honda CB 550 F2
-
- Morinisti
- Beiträge: 219
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 08:07
- Wohnort: Hamburg
Re: OBD Tool
DucDiag ist JPDiag, heißt nur jetzt so...
Wie schon geschrieben, wenn das funktioniert dann geht auch Guzzidiag.
Welche ECU hast Du ausgewählt..?
Wie schon geschrieben, wenn das funktioniert dann geht auch Guzzidiag.
Welche ECU hast Du ausgewählt..?
MM Corsaro 1200 ZT
MV F4 1000 RR
MV B4 1078 RR
MV F4 1000 RR
MV B4 1078 RR
-
- Bialbero
- Beiträge: 29
- Registriert: Dienstag 11. Februar 2014, 14:13
Re: OBD Tool
Ah ok, dann funktioniert "jpdiag" also.
Hatte in GuzziDiag alle 5am Optionen durchprobiert, hat bei keiner verbunden. Kommt immer nur Bitte Zündung einschalten und nach einer Weile das man die Zündung ausschalten soll.
Habe mir auch mal den Kabeltest von der Guzzi writer HP heruntergeladen und dieser wird ebenfalls mit Timeout beendet, obwohl etwas im Receive Fenster empfangen wird. Timeoutzeiten habe ich schonmal, wie auf der seite beschrieben, auf 1 ms herunter gesetzt. Hat leider auch nichts gebracht, langsam gehen mir die Ideen aus
EDIT: Ich benutze die reader version 0.28 (writer 0.24), da diese für 5am nur funktionieren sollen
Hatte in GuzziDiag alle 5am Optionen durchprobiert, hat bei keiner verbunden. Kommt immer nur Bitte Zündung einschalten und nach einer Weile das man die Zündung ausschalten soll.
Habe mir auch mal den Kabeltest von der Guzzi writer HP heruntergeladen und dieser wird ebenfalls mit Timeout beendet, obwohl etwas im Receive Fenster empfangen wird. Timeoutzeiten habe ich schonmal, wie auf der seite beschrieben, auf 1 ms herunter gesetzt. Hat leider auch nichts gebracht, langsam gehen mir die Ideen aus

EDIT: Ich benutze die reader version 0.28 (writer 0.24), da diese für 5am nur funktionieren sollen
-
- Bialbero
- Beiträge: 29
- Registriert: Dienstag 11. Februar 2014, 14:13
Re: OBD Tool
Was mir noch aufgefallen ist: Wenn ich bei Ducatidiag neben der "Verbinden" Schaltfläche die Checkbox deaktiviere (Jetzt steht dort 38400) verbindet er nur! Wähle ich die Box aus steht dort ein Haken und 9600 und er verbindet nicht. Beim versuch zu verbinden blinkt auch nur sporadisch eine led am Dongle (Senden LED), genau das gleiche verhalten wie wenn ich versuche Guzzi Reader zu verbinden...
-
- Bialbero
- Beiträge: 29
- Registriert: Dienstag 11. Februar 2014, 14:13
Re: OBD Tool
Welches Kabel benutzt du dafür? Habe heute wieder den halben Tag, vergebens, probiert. Werde es mal mit einem neuen Kabel ausprobierenmorluk hat geschrieben: ↑Donnerstag 26. Oktober 2023, 13:26 Servus
Ich nutze fast ausschließlich Guzzi Diag und hatte mit win XP und Win 10 keine Probleme. Ich musste nie einen Treiber installieren. Wichtig ist die Wahl des Motorradmodells. Bei mit funktioniert Sport1200. Die neueste Version von Reader oder Writer geht nicht ich nutze eine ältere Version. 0.27 glaube ich.
Heinz
Gruß
Re: OBD Tool
Hier ein Foto meines usb Adapters.
- Dateianhänge
-
- IMG_1801.jpeg (49.26 KiB) 4670 mal betrachtet
MM Scrambler 1200
Honda CB 550 F2
Honda CB 550 F2
Re: OBD Tool
hab ich auch
auf dem kabel steht:
AutoDia K409
www.autodia.de
wenn gar nix geht, kann ich dir die ecu auch für umme auf dem schreibtisch flashen

auf dem kabel steht:
AutoDia K409
www.autodia.de
wenn gar nix geht, kann ich dir die ecu auch für umme auf dem schreibtisch flashen
munter bleiben
günni
when nothing goes right ... go left
günni
when nothing goes right ... go left
-
- Bialbero
- Beiträge: 29
- Registriert: Dienstag 11. Februar 2014, 14:13
Re: OBD Tool
Danke fuer das Bild und das Angebot zu Flashen!
Werde mir aber mal so ein Kabel zu legen da ich etwas mit den maps Experimentieren wollte. Komisch ist nur das mein Elm Kabel mit dem benötigten ftdi Chip ausgestattet ist, na ja steckt man nicht genau hinter
Werde mir aber mal so ein Kabel zu legen da ich etwas mit den maps Experimentieren wollte. Komisch ist nur das mein Elm Kabel mit dem benötigten ftdi Chip ausgestattet ist, na ja steckt man nicht genau hinter