ich hab mir bei den bekannten Schlachtbetrieben gebrauchte originale IWP189 Düsen gekauft, z.B. von Ducati 1098 oder Moto Guzzi 1200 Breva usw...
Nach langem Ultraschallbad und Druckluft hab ich sie im unteren bis mittleren Drehzahlbereich auf delta 2% bekommen, gut aber nicht sehr gut

Die 2% scheinen wohl auch die Toleranz für die Hersteller zu sein, weniger oder besser wäre wünschenswert für unsere dicken V2.
Mit TunerPro das komplette main fuel Kennfeld um 4% abgemagert um auf ca. AFR 13 in allen Bereichen zu kommen. Das funktioniert ganz gut.
Im unteren Drehzahlbereich musste ich etwas mehr abmagern (ca. 6%)
Dank Meinolf's XDF (klasse Arbeit) kann man ja auch den Durchfluss der Düsen angeben und damit über den gesamten Bereich anpassen. Das hat leider nicht funktioniert, zumindest war das Ergebnis nicht so wirklich gut, warum auch immer


Die Düsen haben zwischen 35-45€ gekostet und sind kein Vergleich zu diesen "kopierten" Düsen für 50€ in neu.
Für neue Marelli war ich einfach zu geizig

Die Probefahrten waren im November bei 10°-12°, ich bin mal gespannt auf 25° im Sommer, da muss wahrscheinlich noch ein wenig angepasst werden. Die Korrekturtabellen sind bei Morini ja etwas "hust" komisch...
Kann ich nur empfehlen

Gruß
Sven