Lüfter wollen einfach nicht anlaufen

Erfahrungen, Tipps und mehr zur 1200er Corsaro

Moderator: gk

Andreas Lagrene
Colomi
Colomi
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 19. Mai 2024, 18:16

Lüfter wollen einfach nicht anlaufen

Beitrag von Andreas Lagrene »

Guten Abend erstmal und vielen Dank für die Aufnahme in das Forum , hab mich den ganzen Tag schon bei euch durchgelesen und leider keine passende Antwort auf mein Problem gefunden 😅
aber erstmal stell ich mich vor bin Andreas und vor zwei Monaten hab ich mir endlich mein Traum erfüllt und mir die Moto Morini Corsaro 1200 bj 2006 zugelegt .
Nun zu meiner Leidensgeschichte 😂
Motorrad 400km weit abholen gewesen und alles lief superbis ich in einen Stau kam…motortemperatur war glaub ich bei 110 grad und Kühlflüssigkeit kam mir entgegen …Verkäufer angerufen und seine Aussage war direkt „oh liefen sind die Lüfter nicht angesprungen „
seitdem alles durchgescheckt alle Relais erneuert und Lüfter überbrückt liefen auch direkt . Dann in eine Werkstatt gefahren und die konnte mir auch per Steuergerät die Lüfter anschalten…also ecu Verbindung geht dann auch denk ich mal sonst wären sie ja nicht angelaufen . War schon so verzweifelt das ich mir einen Kippschalter eingebaut habe und das Relais damit überbrücke und die Lüfter halt selbst einschalte wenn Temperatur über 90grad geht …meine Frage jetzt in die Runde… woran könnte es liegen das die Lüfter nicht von selbst bei 91 grad anspringen ? Hab auch das whb und Schaltplan aber werde nicht ganz schlau daraus 😅 
vielen dank schon mal für eure Hilfe 🙌🏽
Siggi
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 419
Registriert: Freitag 5. Januar 2007, 15:44
Wohnort: Stuttgart

Re: Lüfter wollen einfach nicht anlaufen

Beitrag von Siggi »

Hallo Andreas,
willkommen im Club. Zu deinem Problem: Wenn die Lüfter über das Diag-Programm angesteuert werden können, ist diese Verbindung und das Relais ok, hast du ja auch schon angemerkt. Bleibt der Kühlwassersensor und dessen Verbindung zur ECU (Pin 5). Da du offensichtlich aber plausible Temperaturen im Cockpit angezeigt bekommst (die ECU überträgt diesen Wert meines Wissens über CanBus ans Cockpit) bleibt eigentlich nur die ECU selbst. Kannst du die probeweise mal tauschen (wo wohnst du, ist da vielleicht jemand der dir aushelfen kann?) Evtl. andere Software aufspielen?
Übrigens ist die Lüfter-Einschalttemperatur in der Software abgespeichert, die neueren Versionen haben 98° hinterlegt, andere 95°.
Viel Glück
Siggi
Andreas Lagrene
Colomi
Colomi
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 19. Mai 2024, 18:16

Re: Lüfter wollen einfach nicht anlaufen

Beitrag von Andreas Lagrene »

Komme aus em Saarland hier in der Nähe kenne ich leider keinen…und ja plausible Temperaturen überträgt der Sensor  meines Erachtens aber werde mir jetzt mal die Stecker und software kaufen und mich hier im Forum durchlesen neues Programm drauf machen ect. Die Leitung vom Sensor prüfe ich trotzdem mal noch sicherheitshalber 😁 vl kauf ich auch einfach mal noch nen neuen weil so teuer sind sie ja nicht . Vielen Dank für die schnelle Antwort 🙌🏽
Roadrunner1
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 317
Registriert: Freitag 4. November 2011, 00:37
Wohnort: Mainz

Re: Lüfter wollen einfach nicht anlaufen

Beitrag von Roadrunner1 »

Die Einschalttemperatur der Lüfter kann man auch z.B. mit Tuneecu kontrollieren bzw. korrigieren.
 
Scrambler 1200
Ducati Diavel
KTM 1290 SD GT
Aprilia Caponord 1200 TP
Aprilia Tuareg 660
Andreas Lagrene
Colomi
Colomi
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 19. Mai 2024, 18:16

Re: Lüfter wollen einfach nicht anlaufen

Beitrag von Andreas Lagrene »

Gut sie springen ja bei keiner Temperatur an weder bei 91 , 98 oder 110 grad 😅 deshalb denke ich brauch ich nicht mit so einem Programm anfangen rum zu spielen , da ich damit auch viel Mist bauen kann wenn man sich nicht so gut auskennt lass ich das mal lieber und Probier es mit nem neuen Sensor und guck mal welche Software ich drauf habe, das müsste ja in dem Bericht von der Werkstatt stehen . Hab mir jedenfalls jetzt auch mal die Kabel bestellt die ich brauche um alles aus zu lesen . Hol mir dann das ducatidiag Programm und die Lizenz dazu . 
werde euch mal auf dem laufenden halten ob ich sie wieder ohne zu Brücken zum laufen bekomme 😁🙌🏽
Mannix
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 30
Registriert: Dienstag 4. August 2020, 20:57
Wohnort: 51491 Overath

Re: Lüfter wollen einfach nicht anlaufen

Beitrag von Mannix »

Hallo ,
also ich hatte letztes Jahr das gleiche Problem mit den Lüftern.
Über eine Woche Werkstattaufenthalt mit allem was man checken und am Kühlersystem austauschen kann . Letztlich wurde wegen fehlender definitiver Diagnose  der gesamte Kabelstrang auseinandergenommen , da wohl eine Massebruchfehler vorlag. Sämtliche Masseanschlüsse wurden erneuert , Kabelstrang neu  umwickelt und befestigt . Seitdem läuft alles wieder.
Ein Bekannter von mir im Nachbarort hat ebenfalls dieses Lüfterproblem und fährt auch ein 1200 Sport. Er hatte noch keine Lust auf Werkstattbesuch und fährt eine seiner 4 anderen Motorräder. Werde berichten , wenn er mal  ein Ergebnis hat. 
Offensichtlich ist diese fehlende Lüfterfunktion schon durch die verwendeten Kabel bei der Produktion verursacht und wirken sich halt jetzt im Alter der Maschinen aus.   Es gab ja auch schon Kabelbrüche am Lenkkopf, weil die in Italien bei der Verlegung des Stranges wohl geträumt haben oder weil gerade nur noch lange Exemplare vorhanden waren und diese dann gefrickelt wurden. wer weiß das schon ?

Viel Erfolg bei der Suche und lass uns am Ergebnis teilhaben.

Gruß  Manfred   
Morini 1200 Sport grün/gelb bei weißem Rahmen
Antworten

Zurück zu „Corsaro 1200“