Welcher industriezahnriemen ?

Neue Kolben für mehr Pferdchen?

Moderatoren: Sir1, Grufti

andi
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 36
Registriert: Sonntag 26. Mai 2024, 19:10

Welcher industriezahnriemen ?

Beitrag von andi »

Grüß euch, ich habe mich durch den Zahnriemenfaden durchgelesen, und leider sind ja alle schon weg.

Aber ich sollte den Zahnriemen wechseln, was nehme ich jetzt ? einen 124L075 klar.
Die Längen A B C gibt es ja da nicht.
Ignoriere ich das ?  und hoffe der passt  ?
Wie geht ihr damit um ?

Ich hole die Kanguro erst in den nächsten Tagen heim, deshalb konnte ich noch nicht nachsehen was den auf der Riemenscheibe aufgestempelt ist.

lg
Andreas
Ich bin stur aber nicht beratungsresistent :wink:
Robert Reuter
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 577
Registriert: Dienstag 9. Januar 2007, 20:13

Re: Welcher industriezahnriemen ?

Beitrag von Robert Reuter »

Ich hatte mir von Dieter Hoffmann gleich drei Stück schicken lassen (kosteten vor Jahren ja nur 8 Euro) und habe den genommen, der am strammsten saß.

Gruß, rob
andi
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 36
Registriert: Sonntag 26. Mai 2024, 19:10

Re: Welcher industriezahnriemen ?

Beitrag von andi »

Von Contitech kostet der auch heute unter 8€, da könnte man sich natürlich mehrere bestellen.
Dafür kann man den Jährlich wechseln. Ich hab noch nicht offen gehabt, Spannvorrichtung hat keine Platz ?
lg
Andi
 
Ich bin stur aber nicht beratungsresistent :wink:
ipeco85
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 571
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2011, 21:19
Wohnort: Wien

Re: Welcher industriezahnriemen ?

Beitrag von ipeco85 »

Servus Andi,
typischerweise entsprechen die heutigen Industriezahnriemen am häufigsten der Variante "B", da die Fertigungstoleranze heutzutage enger geworden sind.Ausreisser gibt es natürlich nach wie vor.
Meiner Meinung funktionieren die Riemen von Optbelt bei unseren Anforderungen am besten.
Ich hatte auch einmal einen einer anderen Firma, der viel dünner war und nur fur einen viel niedrigeren Temperaturbereich spezifiziert war. Den habe ich gleich wieder zurückgegeben.
Bei extremern Belastungen (sportliche - oder Renn-Fahrweise) würde ich zu der verstärkten Ausführung greifen, die Werner Wilhelmi dankenswerterweise wieder einmal für die Community organisiert hat..
Viele Grüße
Peter
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, "wo kämen wir hin" und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge. (Kurt Marti)
andi
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 36
Registriert: Sonntag 26. Mai 2024, 19:10

Re: Welcher industriezahnriemen ?

Beitrag von andi »

ipeco85 hat geschrieben: Montag 27. Mai 2024, 22:36 Servus Andi,
typischerweise entsprechen die heutigen Industriezahnriemen am häufigsten der Variante "B", da die Fertigungstoleranze heutzutage enger geworden sind.Ausreisser gibt es natürlich nach wie vor.
Meiner Meinung funktionieren die Riemen von Optbelt bei unseren Anforderungen am besten.
Ich hatte auch einmal einen einer anderen Firma, der viel dünner war und nur fur einen viel niedrigeren Temperaturbereich spezifiziert war. Den habe ich gleich wieder zurückgegeben.
Bei extremern Belastungen (sportliche - oder Renn-Fahrweise) würde ich zu der verstärkten Ausführung greifen, die Werner Wilhelmi dankenswerterweise wieder einmal für die Community organisiert hat..
Viele Grüße
Peter
Die Riemen vom Werner sich schon alle vergeben, bei der nächsten Bestellaktion bin ich dann auch dabei :wink:
lg
Andi
Ich bin stur aber nicht beratungsresistent :wink:
v73
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 47
Registriert: Freitag 21. Oktober 2011, 22:05

Re: Welcher industriezahnriemen ?

Beitrag von v73 »

Den passenden Riemen bekommst Du auch bei Karlheinz Liebrandt www.Tremezzo.de.
Einfach anrufen, Karlheinz verschickt die Ersatzteile sehr schnell und die Preise stimmen auch.
Gruß Jürgen
andi
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 36
Registriert: Sonntag 26. Mai 2024, 19:10

Re: Welcher industriezahnriemen ?

Beitrag von andi »

v73 hat geschrieben: Dienstag 28. Mai 2024, 12:08 Den passenden Riemen bekommst Du auch bei Karlheinz Liebrandt www.Tremezzo.de.
Einfach anrufen, Karlheinz verschickt die Ersatzteile sehr schnell und die Preise stimmen auch.
Gruß Jürgen
Danke
Ich bin stur aber nicht beratungsresistent :wink:
Antworten

Zurück zu „Motor“