Kupplung / Trennen / Schalten

Hier wird alles zur 205T behandelt
Kniebi
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 206
Registriert: Freitag 19. Dezember 2008, 19:50
Wohnort: Freiburg i. Br.

Kupplung / Trennen / Schalten

Beitrag von Kniebi »

Hallo zusammen, 
heute mal eine Frage zu meiner kleinen Einzylinder: Seit ein paar Wochen lässt es sich nicht mehr so einfach, manchmal auch gar nicht hoch- und runterschalten. Da ist gerne mal Schluss ab dem 3. Gang oder der erste will nicht rein. Und - vielleicht ist es Einbildung?? - habe ich das Gefühl, dass bei vollem Drehmoment das Ganze auch mal „durchdreht“. Kupplung am Ende? Wären das auch die Symptome für das schlechte Trenn- oder Schaltverhalten? Oder - da recht selten bewegt - sollte ich nur mal wieder das Öl wechseln?? 

Vielen Dank schon mal. 
Gruß
Jürgen
Gruß aus Freiburg 
Jürgen 
Morini 250 T
Morini 500 T
Morini Camel MK1

 
Kniebi
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 206
Registriert: Freitag 19. Dezember 2008, 19:50
Wohnort: Freiburg i. Br.

Re: Kupplung / Trennen / Schalten

Beitrag von Kniebi »

Bin mal jetzt 120 km durch den Schwarzwald gefahren. Leider fiel mir dann das vor ca. 30 Jahren eingesetzte Gewinde vom Auspuff unterwegs raus. Aber dank etwas Draht konnte ich den Auspuff fixieren und nach Hause fahren…. Zurück zur Schaltung: Ixh konnte kein Schema entdecken, warum oder wann man gut schalten kann und wann nicht. Hochschalten funktioniert deutlich besser als runter… an der Ampel anhalten und dann im 1. Gang losfahren ist aber fast schon ein Ding der Unmöglichkeit: Man bekommt den ersten fast nicht rein…. Oder liegt das etwa an der Umlenkung, die ja auch nicht jünger wird? 
Gruß aus Freiburg 
Jürgen 
Morini 250 T
Morini 500 T
Morini Camel MK1

 
Werner Wilhelmi
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 1186
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 09:39

Re: Kupplung / Trennen / Schalten

Beitrag von Werner Wilhelmi »

Hallo Jürgen,

deine Probleme kommen mit großer Wahrscheinlichkeit von der Kupplung, weniger von der Umlenkung.

Grüsse
Werner
Auch qualitativ hochwertiger Schrott bleibt Schrott!
seb
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 751
Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 10:27
Wohnort: 77972 mahlberg

Re: Kupplung / Trennen / Schalten

Beitrag von seb »

Hallo Jürgen,
ich hab das Problem noch nicht ganz verstanden.
Ist die Gangwechselmechanik schwergängig oder ratscht es, weil die Kupplung nicht trennt?
Kannst du bei stehendem Motor problemlos durchschalten (wenn einer am Hinterrad dreht)?

Gruß
Seb.
ist die morini gesund, freut sich der mensch.
Kniebi
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 206
Registriert: Freitag 19. Dezember 2008, 19:50
Wohnort: Freiburg i. Br.

Re: Kupplung / Trennen / Schalten

Beitrag von Kniebi »

Hallo zusammen, 

vielen Dank für Eure Anteilnahme, also ratschen tut nichts. Die Schalterei klemmt schon etwas, aber nicht so, dass es auffällig wäre, zudem ist es schwer zu sagen, wie es vorher war oder normal ist. Man kann durchaus schalten im Stand wie beschrieben, aber nicht immer komplett durch. Dann klemmt es einfach, dh. Es gehen keine weiteren Gänge mehr rein. Und das ist das auch beim Fahren: Es ist manchmal unmöglich, in den 4. zu schalten… dann einfach ein bisschen weiterfahren (beim Beschleunigen halt bisschen störend) und immer wieder probieren. Und siehe da: Nach dem 3., 4. oder 5. Versuch und etwas Zeit dazwischen gehen dann die höheren Gänge auch rein.

Beim Runterschalten ist das natürlich schwierig, weil man ja nicht unbedingt im ersten Gang an die Ampel ruckelt. Und dort dann im Stand in den ersten zu finden bei gezogener Kupplung ist nicht immer möglich.

Ich habe trotzdem das Umlenkgestänge im Verdacht und habe daher mal mit der Fertpresse kräftig hineingepustet. Jetzt habe ich das Gefühl, dass es einfacher geht. Ich werde aber dranbleiben und weiter berichten. Mit dem Fahren ist es aktuell etwas schwierig wegen des ausgerissenen Krümmergewindes, der Auspuff hängt jetzt nur mit einem Draht gesichert vor dem Loch… 
Gruß aus Freiburg 
Jürgen 
Morini 250 T
Morini 500 T
Morini Camel MK1

 
Kniebi
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 206
Registriert: Freitag 19. Dezember 2008, 19:50
Wohnort: Freiburg i. Br.

Re: Kupplung / Trennen / Schalten

Beitrag von Kniebi »

So, jetzt bin ich doch eine Runde gefahren. Fettpresse sei dank, es funktioniert wieder. Bisschen peinlich, aber lehrreich. Fett wird offenbar auch alt und verhärtet. Ok, ich habe von der Morini eigentlich auch nichts anderes erwartet. Mal schauen, ob sich das Krümmergewinde auch selbständig repariert 😬

Den Rest beobachte ich mal (Kupplung ist halt doch schon alt)… 


 
Gruß aus Freiburg 
Jürgen 
Morini 250 T
Morini 500 T
Morini Camel MK1

 
seb
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 751
Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 10:27
Wohnort: 77972 mahlberg

Re: Kupplung / Trennen / Schalten

Beitrag von seb »

Hi Jürgen,

...wer gut schmiert, der gut fährt.
Setz noch einen Schmiernippel am Krümmergewinde oder zwei und spritz was nettes aus der Tube rein. Duckunwech...

Was wars jetzt eigentlich? Ist das Schaltgestänge nach dem Schalten nicht weit genug in Ruhelage zurückgefedert, so dass der leva comando selezionatore (Tafel 4, Teil 39)  an der Schaltwelle nicht nachfassen konnte? Das heißt, der Schalthebel ging dann wirkungslos leicht?

Gruß
Seb.
ist die morini gesund, freut sich der mensch.
Kniebi
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 206
Registriert: Freitag 19. Dezember 2008, 19:50
Wohnort: Freiburg i. Br.

Re: Kupplung / Trennen / Schalten

Beitrag von Kniebi »

Nò Señor, der Hebel ging normal, konnte aber vermutlich das bisschen Hebelweg über die Umlenkerei nicht mitnehmen, so dass sich die Schaltgabel gedacht hat, nö, so nich… wahrscheinlich also wirklich doch altes, verharztes Fett im Umlenkmechanismus… 
Gruß aus Freiburg 
Jürgen 
Morini 250 T
Morini 500 T
Morini Camel MK1

 
Antworten

Zurück zu „Alle Themen zur 250T“