Meine Morini 350 T 1979

Hier könnt ihr eure Schätzchen mit Bild und Text zeigen!
MartinRaml
Corsarino
Corsarino
Beiträge: 19
Registriert: Freitag 11. April 2025, 09:42
Wohnort: Wels

Meine Morini 350 T 1979

Beitrag von MartinRaml »

Guten Tag,

Seit Ende letzten Jahres bin ich wieder Besitzer einer Morini. Sie ist eine 350 T aus dem Jahr 1979 und wurde vom Vorbesitzer „etwas“ umgebaut. Damit ich sie hier in Österreich einzelgenehmigen kann, muss ich noch die Fußrasten rückbauen, der Lenker, Tacho und E-Starter gingen durch, da es ja andere Morinis mit solchen Teilen gibt. Der Vorderreifen musste auch getauscht werden, da nur 100/90 eingetragen waren und ein 90/90 montiert war. Der TüV hat das alles ohne Probleme akzeptiert. 

Bild
MartinRaml
Corsarino
Corsarino
Beiträge: 19
Registriert: Freitag 11. April 2025, 09:42
Wohnort: Wels

Re: Meine Morini 350 T 1979

Beitrag von MartinRaml »

Ich habe jetzt wegen der Einzelgenehmigung die Fußrasten rückgebaut.  Dann kommt noch der Lenkerumbau zurück zur 350T. Jetzt schaut sie so aus: Bild
Bild
Camelreiter
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 1857
Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 15:09
Wohnort: 63755 Alzenau-Hörstein

Re: Meine Morini 350 T 1979

Beitrag von Camelreiter »

Schönes Mopped Martin!

Vielleicht sieht man sich ja in der Pfalz beim Treffen?

Erhard
Kersten
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 350
Registriert: Mittwoch 5. November 2008, 21:22
Wohnort: Oldenburg

Re: Meine Morini 350 T 1979

Beitrag von Kersten »

dann kannst den Kicksarter-klotz   :hmmmm:  für die zurückverlegten Fußrasten auch ausbauen sieht besser aus.  :winke:
:winke:
MartinRaml
Corsarino
Corsarino
Beiträge: 19
Registriert: Freitag 11. April 2025, 09:42
Wohnort: Wels

Re: Meine Morini 350 T 1979

Beitrag von MartinRaml »

Kersten hat geschrieben: Freitag 25. April 2025, 13:55 dann kannst den Kicksarter-klotz   :hmmmm:  für die zurückverlegten Fußrasten auch ausbauen sieht besser aus.  :winke:
Schon gemacht! War eine Sache von 5 min. Wollte nur die Fotos machen, um sie dem Techniker zu schicken. 
MartinRaml
Corsarino
Corsarino
Beiträge: 19
Registriert: Freitag 11. April 2025, 09:42
Wohnort: Wels

Re: Meine Morini 350 T 1979

Beitrag von MartinRaml »

Camelreiter hat geschrieben: Donnerstag 24. April 2025, 19:20 Schönes Mopped Martin!

Vielleicht sieht man sich ja in der Pfalz beim Treffen?

Erhard
Sicher komm ich mal in den hohen Norden. Aber sobald die Morini zuverlässig ist, dann darf sie zuerst in ihre Heimat, Bologna. das sind auch so 650km von hier, wie in die Pfalz. 
Kersten
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 350
Registriert: Mittwoch 5. November 2008, 21:22
Wohnort: Oldenburg

Re: Meine Morini 350 T 1979

Beitrag von Kersten »

im september vom 4.09 bis 7.09 treffen im nordwesten siehe hierzu im forum italo treffen USA unser schoenes ammerland  :winke:
:winke:
MartinRaml
Corsarino
Corsarino
Beiträge: 19
Registriert: Freitag 11. April 2025, 09:42
Wohnort: Wels

Re: Meine Morini 350 T 1979

Beitrag von MartinRaml »

Kersten hat geschrieben: Sonntag 27. April 2025, 09:31 im september vom 4.09 bis 7.09 treffen im nordwesten siehe hierzu im forum italo treffen USA unser schoenes ammerland  :winke:


 
 
 
Bis Anfang September sollte ich die Maschine typisiert bekommen und auch dann halbwegs zuverlässig. 🤞
MartinRaml
Corsarino
Corsarino
Beiträge: 19
Registriert: Freitag 11. April 2025, 09:42
Wohnort: Wels

Re: Meine Morini 350 T 1979

Beitrag von MartinRaml »

BildSeit Vorgestern ist sie jetzt angemeldet und ich habe die erste längere Ausfahrt (80km) hinter mir. In der Zwischenzeit habe ich den Lenker auch rückgebaut:
Das Bild ist von Gestern. Leider hat der Tacho nicht funktioniert und ich musste den originalen wieder einbauen. Bei 50kmh zeigt er etwa 70kmh an. Ich fahre dann immer ~20kmh schneller als ich eigentlich will. Bild
 
ipeco85
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 627
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2011, 21:19
Wohnort: Wien

Re: Meine Morini 350 T 1979

Beitrag von ipeco85 »

Ja, die 3 1/2er  Morini Tachos sind alle ziemlich optimistisch. Wenn Du sie ernst nimmst, ärgerst Du die nachfahrenden Lenker, sparst aber einen Haufen Geld wegen möglicher Geschwindigkeitsübertretungen ;-)

Grüße
Peter, der den Kanguro Tacho leider NICHT ernst genommen hat ...
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, "wo kämen wir hin" und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge. (Kurt Marti)
Antworten

Zurück zu „Morinis der Forummitglieder“