Kurbelwellen

Hier bitte eure Angebote eintragen. Es ist auch möglich Bilder von eurer Festplatte hochzuladen....endlich ;-)

Moderator: corsarino

norbert
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 4261
Registriert: Freitag 5. Januar 2007, 09:06
Wohnort: Lübeck

Kurbelwellen

Beitrag von norbert »

Moin all ihr Pfleger des technischen Kulturgutes der italienischen Motorenbaukunst

Ich hätte die eine oder andere Kurbelwelle abzugeben, sowohl 500er als auch 350er (alte Form, Gleitlager). In der Regel müßten sie übergechliffen werden. Vielleicht der richtige Moment sich eine 3 1/2 er Welle zurecht zu machen, da ja gerade günstige Lagerschalen im Angebot sind. Mit dem Einsatz von 2-3 Flexscheiben und Geduld läßt sich einer alten KW ja auch eine neue Form geben :wink: Das eine oder andere Pleuel ist auch noch da, sowie Primärtrieb, Ölpumpe, Kupplungskörbe, Getriebe (-teile).
Meldet euch bei Interesse.

norbert
750caffelizia
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 148
Registriert: Donnerstag 28. Februar 2008, 16:39
Wohnort: Hamburg

Re: Kurbelwellen

Beitrag von 750caffelizia »

norbert hat geschrieben: Meldet euch bei Interesse.

norbert
...Interesse... :)
jost42
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 1263
Registriert: Freitag 5. Januar 2007, 21:45
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von jost42 »

Hallo Norbert,

wie sieht es denn aus mit einem Zahnriemenrad in (Körbchen-) Größe B?

Ich hab sonst ein Riemenproblem ...

Grüße,
Jost
We don't need a solution, 'cause we love the problem!
norbert
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 4261
Registriert: Freitag 5. Januar 2007, 09:06
Wohnort: Lübeck

Beitrag von norbert »

Moin Jost

Muß ich mal kucken, ob da noch eins ist, sind ziemlich gefragt in letzter Zeit. Was brauchste denn für´n Riemen. Ich habe noch einen A von den neuen Optibelts aus der letzten Bestellung, aber offensichtlich hat keiner Interesse an ihm, was mich schon etwas wundert.

ciao norbert
norbert
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 4261
Registriert: Freitag 5. Januar 2007, 09:06
Wohnort: Lübeck

Beitrag von norbert »

Aufgrund von Nachfragen hier ein paar infos zu den 500er Wellen.
Bild
Bild
Es ist offensichtlich keine von beiden bisher übergeschliffen worden. Der Hubzapfen der oberen Welle sieht noch recht gut aus. Vielleicht kann man sie sogar so fahren. Ich würde das 1. Untermaß nehmen, das sollte reichen. Bin mir nicht sicher, ob der rechte Gleitlagersitz überschliffen werden müßte, gut möglich daß ein wenig Läppen reicht. Bei dieser Welle müssen die ersten 2-3 Gewindegänge der Polradmutter nachgeschnitten werden.

Der Hubzapfen der unteren Welle wird mit dem 1. Untermaß nicht auskommen. Wenn euer Schleifer meint es geht nicht mehr, nehme ich sie natürlich zurück (auf dem Porto bleibt ihr sitzen). Ansonsten ist die Welle m.E. ok.

Aufgefallen ist mir, daß die Form bezüglich des linken Verschlußstopfens offensichtlich nochmal geändert worden ist. Die untere Welle stammt aus einem 501-R-Motor. Von der oberen weiß ich es nicht. auch das Gewinde für die Ölpumpenmutter ist bei der unteren Welle etwas länger als bei der anderen, wodurch das letzte freie Ende ein wenig kürzer wird. Das wird sicher egal sein, ist mir nur aufgefallen.

Die obere Welle macht 120.- die untere 100,- also kaum mehr als ein Satz guter Embleme :lol:

ciao
jost42
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 1263
Registriert: Freitag 5. Januar 2007, 21:45
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von jost42 »

Hallo Norbert,

ich hab an der 3 1/2er ein C-Rad und dafür gibt's ja keine Optibelts :( .
Ich wollte eigentlich auch nur ungern das Stirnrad ohne Not von der Nockenwelle reißen, aber Günni hat mir schon die Angst vor festsitzenden Riemenrädern genommen.

Grüße, gerade mal aus Leipzig

Jost
We don't need a solution, 'cause we love the problem!
corsacorsaro
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 1709
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 15:57
Wohnort: Elm-Asse

Beitrag von corsacorsaro »

Hallo Norbert
Nehme die obere Welle. habe Dir ne mail geschickt.
Ciao Dirk
Immota fides. Nec aspera terrent
norbert
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 4261
Registriert: Freitag 5. Januar 2007, 09:06
Wohnort: Lübeck

Beitrag von norbert »

Ahoi Dirk

Nachfragen gab´s mehrere, aber du bist der erste, der klar ansagt, daß er sie nimmt. Insofern ist die obere Welle dein und damit wech.

ciao norbert
MeisterMatze
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 101
Registriert: Freitag 19. Januar 2007, 21:32

Beitrag von MeisterMatze »

Hallo Norbert,

wo gibt´s den gerade Lagerschalen weißt Du auch welche Sorten ?

Gruß Matze
vorwärts ist die Richtung !
provini
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 224
Registriert: Freitag 5. Januar 2007, 08:25
Wohnort: 74834 Elztal, Stammtisch Odenwald(-Neckartal)
Kontaktdaten:

Beitrag von provini »

Hallo Matze!
Was für Lagerschalen brauchst Du denn?

Gruß
Dieter
Hannes
Colomi
Colomi
Beiträge: 2
Registriert: Montag 18. August 2008, 10:50

Beitrag von Hannes »

Hi, ich brauche einen Kupplungskorb und Scheiben, 3 1/2 Bj. 79.
Hast Du so was, wenn ja wie ist der Preis?

Gruß Hannes

h-s-info@gmx.de
gk
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 4218
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 17:00
Wohnort: sperrgebiet

Beitrag von gk »

hallo hannes ,
neue kupplungsscheiben reib + stahl (im kit) bekommst du ebenfalls beim dieter !!!! und das ganze wie immer für billig geld . da lohnt gebraucht nicht !!!!!

munter bleiben
günni
munter bleiben
günni


when nothing goes right ... go left
norbert
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 4261
Registriert: Freitag 5. Januar 2007, 09:06
Wohnort: Lübeck

Beitrag von norbert »

Nen Korb hätte ich, aber keinen Kern. Kuck mal in deine Postbox. Mußt du dich aber schnell entschließen, denn ich bin demnächst für 3 Wocen wech :D .Und die Scheiben nimmste besser neu, wie Günni schon sagt.

norbert
Antworten

Zurück zu „Motorräder · Ersatzteile · etc...“