Seite 2 von 3

Verfasst: Freitag 2. Dezember 2011, 22:59
von ndi
jost42 hat geschrieben:What about this:

Bild

Bild

Geht auch mit jeder anderen Morini ...

Grüße,

Jost
Schick mir mal die Bilder Jost, die kann ich prima vektorisiren, dann gehen die im jeder Größe (xMeter). Und fürn Druck is es auch besser.

1x M! ;-)

Grüße
Andi

Verfasst: Samstag 3. Dezember 2011, 05:35
von troydiamond
gentlemen, der erste entwurf.

noch nich sooo sehr seventies, aber ganz schick. hatte den streifen erstmal durchgehend von oben bis unten, aber das kann man glaub ich nicht drucken lassen. deswegen das zugeständnis mit dem verlauf.
bei der vorlage für den renner war die google bildsuche sehr hilfreich...
("classic moto morini", wer mal das original sehen will)

Bild

tschö

Verfasst: Samstag 3. Dezember 2011, 09:16
von corsacorsaro
Sieht super aus!
Dirk

Verfasst: Samstag 3. Dezember 2011, 10:15
von Stefan Bigalke
Also nach meinem Geschmack würde ich vorschlagen: Motorraddarstellungen bitte viel comicähnlicher und recht klein. Am Besten auf gestickten Aufnähern.
Gab es nicht zum Erscheinen der ersten Zweizylindermorinis Comicwerbung in italienischen Zeitungen? Hat einer einen Link zu solchen Bildern?

Wenn man ein modernes Baumwoll-T-Shirt mit aktueller Grundfarbe und Schnitt mit einem großen Bild bedruckt, dann hat man einfach kein authentisch wirkendes Retrokleidungsstück. Selbst wenn das Foto Höhlenmalerei zeigt.

Googelt doch mal Bilder zu Jackie Stewart, James Hunt, Emerson Fitipaldi, Barry Sheene. Diese Leute haben in ihrer Zeit sicherlich den Motorsportbekleidungsstil geprägt und das war genau die Zeit, in der unsere Morinis das Licht der Welt erblickt haben. ...das waren noch Helden! Ich sach mal... natural born Coolness... :D

Jedenfalls hatte Jackie nie ein weit geschnittenes T-Shirt an, das ein Bild von seinem Tyrrell auf der Brust oder dem Rücken hat :wink:

Gruß, Stefan Bigalke

Edit: Das hat sich mal wieder überschnitten. Sami Entwurf finde ich gut. Auch wenn das von der Reihenfolge den Anschein hat, ist das hier kein Kommentar zu Samis toller Arbeit!

Verfasst: Samstag 3. Dezember 2011, 10:17
von Stefan Bigalke
troydiamond hat geschrieben:gentlemen, der erste entwurf.

noch nich sooo sehr seventies, aber ganz schick. hatte den streifen erstmal durchgehend von oben bis unten, aber das kann man glaub ich nicht drucken lassen. deswegen das zugeständnis mit dem verlauf.
bei der vorlage für den renner war die google bildsuche sehr hilfreich...
("classic moto morini", wer mal das original sehen will)

...tschö
Super! :D

Ich nehme zwei davon!

Gruß, Stefan Bigalke

Verfasst: Samstag 3. Dezember 2011, 14:26
von norbert
Stefan,

ich trug vor 30 Jahren auch kaum eng geschnittene T-shirts. Aber wenn ich heute mit einem M losziehe, muß ich immer 10 m vor oder hinter Angela gehen :lol:

norbert

Verfasst: Samstag 3. Dezember 2011, 18:57
von jost42
ndi hat geschrieben:[

Schick mir mal die Bilder Jost, die kann ich prima vektorisiren, dann gehen die im jeder Größe (xMeter). Und fürn Druck is es auch besser.

1x M! ;-)

Grüße
Andi
Hallo Andi,

die Dateien, die ich habe machen lassen, sind ein bißchen größer - da müßte ich eine CD versenden.
Der Künstler sitzt in Australien und macht sicher auch anderen Morinis T-Shirt tauglich.
Aber wenn jemend meine 3 1/2 oder das Kamel auf der Burst haben will - gern.

Klassische Copyshop-Shirts hab ich schon machen lassen, das bringt es nicht. Ich weder das nächste mal zum Siebdrucker gehen.

Aber schaun wir mal, wie es hier weitergeht. Das Layout von Sami ist ein andere Ansatz, der mir auch gut gefällt - könnt noch ein bisschen sparsamer sein:

Bild

Stay tuned,

Jost / Heidi

Verfasst: Samstag 3. Dezember 2011, 19:09
von Der Joe
Hmm! So einen V-Motor mit der Schokoladenseite und einem Morinischriftzug hätte auch was...
8) Joe

Verfasst: Samstag 3. Dezember 2011, 19:11
von Stefan Bigalke
norbert hat geschrieben:Stefan,

ich trug vor 30 Jahren auch kaum eng geschnittene T-shirts. Aber wenn ich heute mit einem M losziehe, muß ich immer 10 m vor oder hinter Angela gehen :lol:

norbert
Norbert!

Sei ehrlich! Vor dreißig Jahren haben wir doch Muscleshirts zu Vokuhila, Schnauzer und Strassgürtel getragen :lol:
Zieh das noch mal an, mich würde dann der erbetene Abstand zu Angela interessieren!

Gruß, Stefan Bigalke

Verfasst: Samstag 3. Dezember 2011, 19:17
von Der Joe
Stefan Bigalke hat geschrieben:
Vor dreißig Jahren haben wir doch Muscleshirts zu Vokuhila, Schnauzer und Strassgürtel getragen

Gruß, Stefan Bigalke
Ach!





Ihr ward das. :D


:lol: Joe

Verfasst: Samstag 3. Dezember 2011, 22:51
von Laubfrosch
Dümpeln da nicht Bilder von den ersten Treffen auf irgendwelchen Komputern rum, wo man mal die damalige Bekleidungsfrage erkennen kann??? Bild

Verfasst: Sonntag 4. Dezember 2011, 00:03
von gk
Der Joe hat geschrieben:Hmm! So einen V-Motor mit der Schokoladenseite und einem Morinischriftzug hätte auch was...
8) Joe
hallo joe,
das gab`s dank mainzer Bild schon:

rückseite
Bild

vorderseite
Bild

bei interesse mail einfach mal bummi, evtl. gibt es noch welche.

schönen 2.advent
günni

Verfasst: Sonntag 4. Dezember 2011, 10:38
von Der Joe
So etwa hatte ich gedacht!
Da werd ich mal luschoren ob's noch etwas gibt.

(für untern Baum) :)
Merci! Joe

Verfasst: Montag 5. Dezember 2011, 12:03
von Struppi2
Hallo Dirk,
das die Strega eine Erfindung vom Alexander ist wusste ich noch nicht.
Bin ja auch noch nicht so lange infiziert vom Virus morinicus :lol:
Bisher dachte ich immer sie kommt direkt aus dem Werk,da sie als Aufkleber oder Wasserabziehbild auf dem Heckbürzel der 5-Gang 500er war ?(Teilenummer 330129)
Durfte die Straga auch auf meiner 500er SEI-V offiziell mitfahren ?

Gruß Micha

Verfasst: Montag 5. Dezember 2011, 20:03
von troydiamond
moin.

werde noch mal bissi rumprobieren, noch mehr richtung 70s zu gehen. schau mer mal, was da so raus kommt.
comicartiger kann ich persönlich halt nicht machen, weil ichs ja nich zeichnen kann :) hab ja hier auch nur ein photo genommen und es solange in photoshop vergewaltigt, bis es was gezeichnetes an sich hatte.

das tshirt mit dem motor is ja nich schlecht, aber das is doch dann wieder das "von technikern für technikern", was doch eigentlich nich gewollt war? ;)

naja, mal sehen, werd mich die woche nochma ransetzen wenn ich ne gute idee hab. vielleicht kann man ja doch was mit dem motor machen :)

hat jemand den motor als strichzeichnung wie auf dem tshirt?

sami