Seite 2 von 4

Re: Nochmal Navi

Verfasst: Montag 10. Mai 2021, 15:12
von seb
Rainer,
so geht es mir auch mit dem Navigon in der Kartentasche. Das steigt an einem Sommertag wegen Überhitzung aus.

Gruß
Seb.

Re: Nochmal Navi

Verfasst: Montag 10. Mai 2021, 16:24
von JK
Hallo zusammen,

mit dem Motorrad habe ich jetzt noch keine Erfahrung gesammelt. Aber zu Fuß, mit dem Fahrrad und dem Auto bin ich mit OSMAND unterwegs:
https://osmand.net/de/
Das ist Open Street Map auf Android. Also auf Smartphone.
Die Daten sind inzwischen ziemlich gut, je nach Gegend besser als Google.
Die Daten kann man länder- oder regionsweit einmal laden, danach sind sie offline auf dem phone. Ich glaube, 8 mal kann man downloaden, danach wären ein paar Euro für die App fällig.
Oder man besorgt sich die Daten am PC und überträgt sie aus Smartphone. Ohne Kosten.
Es gibt auch einen Fahrmodus Motorrad und die Möglichkeit am PC erstellte Touren zu laden.
Natürlich ist das nicht so perfekt wie TomTom oder Garmin, die Morinis halt auch keine BMWs...

Grüße
Jörg

Re: Nochmal Navi

Verfasst: Montag 10. Mai 2021, 20:22
von Sir1
JK hat geschrieben: Montag 10. Mai 2021, 16:24 ...die Morinis halt auch keine BMWs...

Grüße
Jörg
Irgendwas ist falsch mit diesem Satz. Sollte es nicht "die BMWs halt auch keine Morinis" heissen? :hmmmm: :D

Re: Nochmal Navi

Verfasst: Montag 10. Mai 2021, 22:06
von JK
--- :wink: :wink:
wer steht denn schon auf Perfektion?

Re: Nochmal Navi

Verfasst: Dienstag 11. Mai 2021, 09:55
von ipeco85
Für mein Pearl-Navi habe ich ein Halter-Zwischenstück aus einem Stück Alu-Blech konstruiert - Sperrholz tut's vielleicht auch ;-) - und an der vorderen "Armaturenbrettschraube" befestigt. Die eigentliche Navi-Halterung stützt sich zusätzlich über 2 kleine Gummistücke an den Armaturen ab. Leider habe ich momentan keine besseren Fotos ..

Navihalter.jpg
Navihalter.jpg (128.42 KiB) 7945 mal betrachtet
Viele Grüße
Peter

Re: Nochmal Navi

Verfasst: Dienstag 11. Mai 2021, 10:25
von Sir1
Habe ein paar Fotos von meiner Rider-Halterung gefunden:
IMG_1439.JPG
IMG_1439.JPG (76.33 KiB) 7942 mal betrachtet
IMG_1468.JPG
IMG_1468.JPG (73.7 KiB) 7942 mal betrachtet

Re: Nochmal Navi

Verfasst: Dienstag 11. Mai 2021, 12:29
von Motoman
Was die Halterung betrifft nutze ich den originalen Halter in Verbindung mit dem Rammount System (Kugelkopf). Das hat den Vorteil dass am Moped z.B. im Bereich der Lenkerklemmen oder des Scheinwerfers nur der Kugegelkopf unauffällig montiert werden kann, da gibt es zahlreiche Klemmvarianten. Der eigentliche Halter wandert zum jeweiligen Moped mit, es gibt verschiedenste Verlängerungsklemmen mit denen eine optimale Position erzielt werden kann. Auch bei heftigstem Gelänbdeeinsatz habe ich das Navi noch nie verloren. Ladung über das originale Kabel mit wasserdichtem Verbindungsstecker, das liegt bei mir dann bei jedem Moped, angeschlossen direkt an der Batterie mit Sicherung, bei einer Karre auch bei geschaltetem Plus vom Zündschloss/Sicherungskasten.

Grüße
Bernd

Re: Nochmal Navi

Verfasst: Dienstag 11. Mai 2021, 13:36
von ipeco85
Anfangs hatte ich das Navi links oder rechts - ich weiss es nicht mehr - mittels Winkel an der Schalterarmatur befestigt. Für eine weitere Schelle war am Lenker kein Platz mehr.
Hat sich aber nicht soo gut bewährt, weil es doch etwas aus dem Sichtfeld war.

Die jetztige Lösung ist mit einer Schraube in einer halben Minute befestigt oder wieder entfernt und passt für beide Tourings. Am Känguru brauche ich eine Lenkerschelle, da geht vorne nix.

Grüße
Peter

Re: Nochmal Navi

Verfasst: Donnerstag 13. Mai 2021, 17:53
von fofo
Ich nutze mein Outdoor-Smartphone (RugGear) mit den Karten der OsmAnd+ App. Die App kostet wenige € und funktioniert ganz ordentlich. Montiert habe ich es mit dem Kugelkopf von RAM. Hat auch auf Rüttelstrassen und Schotter gehalten. Zudem kann die Klemme in verschiedenen Positionen arretiert werden. Es gibt aus meiner Sicht kaum Gründe, welche den Kauf eines eigenen Naiv Gerätes rechtfertigen.

Bild

Gruss
Rolf

Re: Nochmal Navi

Verfasst: Sonntag 16. Mai 2021, 00:33
von norbert
Und es kam, wie es kommen mußte ..., ich habe da eine gewisse Anziehungskraft für digitale Fehlleistungen :roll:

Vor ein paar Tagen kommt also mein Tomtom 550 von dem Verein mit dem exklusiven Pferdesport. Ich krige das auch alles in Gange und sogar Mydrive Connect auf meinem Rechner installiert. Eine Lösung für die Aufhängung zeichnet sich auch ganz klar und mittig ab, da an den Stummeln eh kein Platz für ne Schelle ist. Ich also guter Dinge.
Gestern wird mir dann empfohlen Kartenupdates zu machen. Mutig (wie sich herausstellen sollte eher übermütig) gehe ich das an. Nach gut drei Stunden bis zum Schlafengehen einen Updatefortschritt von 13% (mittlerweile weiß ich, dass es wahrscheinlich nicht an einer schlechten Internetverbindungsleitung liegt). Also über nacht weiterlaufen lassen. Heute kurz vor Mittag (ja, ich schlafe am WE mitunter gern etwas länger) "uups, Internetverbindung unterbrochen. Stellen sie die Verbindung wieder her, melden sich bei Mydrive Connect an und dann geht das Update weiter". Na gut, mach ich, Updatefortschritt von 8%. Nach weiteren 2 Stunden kaum Fortschritt. Ich brech den Download ab, weil ich das Teil bei einem Ausflug mit Auto ausprobieren will. Warnung: "Wenn sie abbrechen, gehen bisher geladene Daten verloren". Ich denke, leck mich am Arsch und gehe davon aus, dass der Apparat von den beim Update bis dahin neu geladenen Daten spricht.
Das Resultat ist, das keine einzige Karte mehr auf dem Navi ist und ein erneutes Aufladen der Karten der ganzen Welt, die zuvor drauf waren wahrscheinlich 4 Wochen Dauerbetrieb im Downloadmodus bedeuten würden bei gleichzeitiger Sperrung sämtlicher sonstiger PCs oder W-Lan Verbindungen im Haushalt. Und selbst das wird wahrscheinlich nicht funktionieren.
Ich habe also 377€ incl. Porto für ein Navi mit Karten der ganzen Welt bezahlt und nun ein Gerät, dass nicht mal mehr den Stadtplan von Lücbeck bereit stellen kann und einen geringeren Gebrauchswert hat, als ein Volleyball ohne Luft. :twisted: Ein Reset zum Wiederherstellen des Auslieferungszustands ist offensichtlich nicht vorgesehen oder möglich.

Ich werde das Gerät jetzt wieder in der Originalverpackung zurückschicken, die Ereignisse wahrheitsgemäß schildern und darum bitten, es in den Auslieferungszustand zurück zu versetzen. Letztlich bleibt mir wohl nur, auf Kulanz zu hoffen. Ich hätte niemals damit gerechnet, dass tatsächlich alle Karten gelöscht werden, wenn nur ein Update (für in diesem Fall von Europa) aus welchem Grund auch immer scheitert. Ein einmal initiierter Updateprozess ist offensichtlich ja gar nicht zu stoppen, ohne das alles dann weg ist (jedenfalls nicht für jemanden, der sich damit nicht schon jahrelang regelmäßig beschäftigt). Das finde ich unter aller Sau!

Kersten, lass erstmal die Finger von den Updates!!!

Warum immer ich? Ich kämpfe auch seit nun zwei Wochen erfolglos gemeinsam mit meinem Heizungsfachmann, der damit seit 30 Jahren seine Familie ernährt, mit meiner nur 10 Jahre alten Brennwerttherme von Vaillant, trotz mehrerer Telefonate mit dem Hersteller. Lange Unterhose auf´m Moped ist ja ok, aber beim Fernsehen nervt das langsam. Und alle paar Tage das Teil mit Glück für so lange in Gang zu kriegen, dass man wieder mal Duschen kann, ist als Highlight auch eher dürftig :cry: Da freut man sich doch über Zündungs- oder Vergaserabstimmungsprobleme an so einer alten Morini, da habe ich wenigstens ne Chance ... :twisted:

Re: Nochmal Navi

Verfasst: Sonntag 16. Mai 2021, 08:49
von ipeco85
Armer Norbert,
wenn's dich tröstet, du stehst mit deinen beschriebenen Problemen nicht allein da. Auch mir, der ich ja doch Elektronik - wenn auch nicht besonders Software - affin bin, sind solche Sachen schon passiert. UND DAS IST NICHT DEINE SCHULD!
Die schöne neue Welt, die vorgeblich alles kann, steht auf so vielen tönerenen Füßen, dass ein Sprung reicht, um alles auszuschalten.
Im Supermarkt oder auf der Bank, wenn die Intranetverbindung gestört ist, sind alle OFFLINE und nix geht mehr, und wenn noch so viel Geld im Tresor liegt oder das Warenlager übergeht.
Und die selbstfahrenden Smartphones auf vier Rädern funktionieren auch nur mit GPS und in mit Elektro-Funksmog gefüllten Gegenden, abgesehen von einer gut geladenen 12V Autobatterie, die -> Tesla, von der dicken Fahrbatterie nicht gefüllt wird ...

Ich bin - nicht missverstehen - kein Fortschrittshasser - nur die ganzen neuen Dinge sollten uns ja eigentlich erfeuen und nicht in neue unbewältigbare Abhängigkeiten und Ärgernisse treiben. Die Balance zwischen - da bleibe ich lieber bei meinem alten Zeugs, das sich noch mit Schweissgerät und Lötkolben instandhalten lässt und - klasse, das ist echt geil, das brauche ich, koste es was es wolle - zu halten, wird eine immer schwierigere Aufgabe.
Uns allen viel Glück.

Es gehört zwar nicht direkt in diesen Fred, aber wen's interessiert, ein Motorrad-Lärm Artikel, der mir gut gefallen hat:
https://www.heise.de/meinung/Klartext-M ... 70818.html

Viele Grüße und Mut
Peter

Re: Nochmal Navi

Verfasst: Sonntag 16. Mai 2021, 09:01
von Zahnriemenkiller
Moin Norbert,
hast du folgenden Link schon mal zum Zurücksetzen probiert?
https://help.tomtom.com/hc/de-de/articl ... 38642f4426

Viel Erfolg und hoffentlich keine langen Unterhosen mehr beim Fernsehen

Re: Nochmal Navi

Verfasst: Sonntag 16. Mai 2021, 09:56
von morluk
Hallo Norbert ,
Hoffentlich kannst du das Navi wieder in Gang kriegen.
Bei Kartenupdate von Navis braucht man viel Geduld. Bei meinem Garmin Nüvi 350 dauerte es auch mehrere Stunden. Da der Speicher sowieso schon voll ist müssen die alten Karten zuerst gelöscht werden sonst passen die Neuen nicht drauf denke ich.
Das Navi habe ich momentan in den Ruhestand geschickt und probiere aktuell einen Handyhalter der das Handy nebenbei induktiv oder per USB lädt. Es gibt jede Menge Kartenapps auch fürs Motorrad die offline ohne Datenverbindung funktionieren.
Wer eine kleine Anzeige möchte kann auf das Tom Tom Vio zurückgreifen. Wenn ich es richtig verstanden habe bleibt das Smartphone in der Tasche und die Route wird auf einem kleine Display angezeigt. Ich denke auch darüber nach mir sowas zuzulegen aber mir fehlt noch jemand der es vorher testet. 😂🤪

Viele Grüße
Heinz

Re: Nochmal Navi

Verfasst: Sonntag 16. Mai 2021, 11:17
von Sir1
Es gibt mehrere ja Vorschlage zu Alternativen zum Rider und Zümo. Alles schön und gut, aber die meisten übersehen anscheinend (oder wissen überhaupt nicht davon), dass man damit NICHT die Funktion bekommt, dass man das Navi eine kurvenreiche Strecke planen lassen kann - unterwegs und ohne Umstände - nur mit einem Tastendruck! Das ist für mich das entscheidende Argument und die Rechtfertigung für ein eigenes Navi.
Sollte es eine App geben, die dass kann (ausser der alte ausgefallenen TomTom App), wüsste ich gerne davon. Habe gelegentlich danach gesucht, aber noch keine gefunden!

Norbert, ich hoffe du kriegst das hin. Echt nervig mit so einem Anfang.

Re: Nochmal Navi

Verfasst: Sonntag 16. Mai 2021, 13:20
von morluk
Hallo Sören.
Die Funktion die Routenart per Knopfdruck auszuwählen haben einige der Apps. Calimoto, Scenic oder Rever sind anscheinend die Besten davon. Mit dem Nachteil dass die volle Funktionalität erst mit einem Abo verfügbar ist.
Wenn man aber den Preis eines Navi gegenüber stellt ist das in Ordnung. Wer noch kein Navi hat fährt damit wohl am Besten. Ich teste gerade Calimoto, diese App hat schon Einiges in der Freeversion dabei. Dann werde ich entscheiden ob das Navi ersetzt. Mal schauen ob ich damit aufs Treffen finde.