Seite 2 von 2

Re: Leistungsverlust

Verfasst: Dienstag 2. Januar 2024, 17:33
von morluk
Servus,

Wie hast du die Kompression gemessen? Bei niedrigen Drehzahlen arbeitet doch die Dekompressionseinheit :?: und eine Kompressionsmessung ist nicht so einfach möglich, oder hab ich da einen Denkfehler. :hmmmm:

Vielleicht hängt ja eine Einheit und du hast deshalb keine Leistung. Das kannst du nach Abnahme der Ventildeckel ja leicht überprüfen.
Nockenwelle.JPG
Nockenwelle.JPG (46.21 KiB) 863 mal betrachtet
Heinz

Re: Leistungsverlust

Verfasst: Dienstag 2. Januar 2024, 21:11
von Siggi
Zur Kompressionsmessung muss man die Deko deaktivieren, Fliehgewichte nach außen fixieren; hab ich aber auch noch nicht gemacht, war mir immer zu blöd. Ich denke, eine Druckverlustmessung ist zielführender, bei deutlichen Undichtigkeiten merkt man auch, wo es rauszischt 8)
Gruß
Siggi

Re: Leistungsverlust

Verfasst: Donnerstag 4. Januar 2024, 22:12
von ribster
Das mit den Dekompressionsdingern hatten wir auch in Verdacht, die sinds aber nicht.
Da verlass ich mich auf meinen Sohn, der hat das gechecked. Der hat zwar nix mit MM am Hut, kennt sich aber mit Ducati, KTM und Triumph sehr gut aus.
Ich glaub er meinte, deshalb hat der vordere Zylinder nur 8 Bar statt 10 oder so. Der hintere hat aber nur 4. und die Dekompressionsdinger sind leichtgängig und hängen nicht. Wie gesagt, der kennt sich da schon aus, so Motoren sind sein tägliches Brot. Auch KTMs und Ducatis haben sowas.

Re: Leistungsverlust

Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2024, 21:51
von Falkone
Wie ist den hier der Status?
Interessiert mich schon was raus kommt/gefunden wurde...

Re: Leistungsverlust

Verfasst: Samstag 3. Februar 2024, 17:01
von ribster
Falkone hat geschrieben: Donnerstag 1. Februar 2024, 21:51 Wie ist den hier der Status?
Interessiert mich schon was raus kommt/gefunden wurde...
der status ist quo :wink:

Sohnemann wollte in den Weihnachtsferien ran, hat ihn aber nicht gefreut (bei 0 Grad in der Garage) und ausserdem ist er eh krank geworden..
Da er nicht daheim wohnt, sondern 40 km weg, nur jedes 2. WE kommt, nämlich wenn er seine Tochter hat übers WE, kommt er da natürlich auch nicht zum Schrauben. Zumindest nix Großes.. Schaut also schlecht aus. Wenns übern Sommer nix wird, und ich seh da nicht viel Chance dafür, dann führ ich sie übern nächsten Winter zum Maniac Motors, dass der sich drum kümmert. Gesprochen hab ich eh schon mit ihm. Ausser ich find daheim noch wen, der mirs macht und zu dem ich Vertrauen hab.