Seite 12 von 20

Verfasst: Dienstag 28. Mai 2013, 11:36
von Scrambler09
Freinhand Zeichnung
Sieht gut aus. :D

Kann der Andreas bitte für die darauf folgende Woche noch so eine schöne Skizze entwerfen? Für das Treffen im Erzgebirge hätten wir gerne die selbe Vorschau. :wink: :mrgreen:

Verfasst: Dienstag 28. Mai 2013, 21:26
von michael wehe
Hallo
Habe heute bei schönstem Wetter mal eine vor Tour nach Lindenfells mit der Scrambler
zwecks einfahren gemacht.
Grillhüte optimal ausgeschildert.
Bin immer noch überrascht von der Kraft des Motors.
Daheim angekommen habe ich mich am meine 500S rangemacht da mein hinterer Zylinder aus dem Auspuff geraucht hat ,habe ich mal 2 gebrauchte montiert.
Jetzt qualmt nix mehr
Vergaser synchronisiert jetzt läuft Sie Super
Soll ich jetzt mit dem Scramber oder mit der 500 Sport kommen
Fragen über Fragen
:roll:

Güsse Mike
Bis zum Treffen.

Verfasst: Dienstag 28. Mai 2013, 21:32
von gk
michael wehe hat geschrieben: Soll ich jetzt mit dem Scramber oder mit der 500 Sport kommen
Fragen über Fragen
:roll:

Güsse Mike
Bis zum Treffen.
keine frage mike, scrambler! bitte

Verfasst: Dienstag 28. Mai 2013, 21:37
von quattro
Ich bin auch für die Scrambler.
Die Kombi matt metallic-weiß mit rotem Rahmen ist der Hammer.
Und denke an das Puderzuckerdingens.....

Reinhard

Verfasst: Dienstag 28. Mai 2013, 21:42
von corsarino
quattro hat geschrieben:...
Die Kombi matt metallic-weiß mit rotem Rahmen ist der Hammer.
....

Reinhard
und die Sitzbank erst... 8)

Ja, zeig das Stollentier!

Gruß, Andreas

Verfasst: Dienstag 28. Mai 2013, 22:07
von rollerchaot
Ne, komm mit der 500er. Von dem neuen Zeugs wird noch genug da sein. :mrgreen:

Verfasst: Samstag 1. Juni 2013, 08:38
von Sir1
Grüße aus Italien!
Ich schmeiß das hier rein, obwohl es vielleicht anderswo gehört. Wenn jemand was von Gini Mauro braucht, schreib mir eine Mail (nicht PN), dann bringe ich's zum Treffen mit.
Søren

PS: Karl, deine Ringe sind schon gekauft!

Verfasst: Samstag 1. Juni 2013, 11:13
von quattro
Die Anmeldungen liegen bei 82 und ab Dienstag kommt endlich ein Hoch. 8)

Ich habe mal den Programmplan hier eingestellt (selbstgemalt.....).
Wer noch gute Augen hat, kann es vielleicht noch lesen.
Herr Capotosti von Moto Morini wird am Sa. ca. 11:30 sprechen.

Wir überlassen nichts dem Zufall, sodass niemand sagen kann, wieso habe ich nicht......
Trotzdem sind die Zeiten als Planung zu verstehen und die Übergänge werden wohl "fließend" sein.

Bild

bis bald,
Reinhard

Verfasst: Samstag 1. Juni 2013, 11:32
von morini
.... ääh, könnte man die Getränkeausgabe in den grün eingefärbten Bereich verschieben ;-)

Duck und wech
Achim

Verfasst: Samstag 1. Juni 2013, 13:04
von quattro
Ab 0:00 ist Selbsbedienung..... 8)

Verfasst: Samstag 1. Juni 2013, 18:52
von Globetrotter81
wie sieht der Zeltplatz denn aus
war die letzten 3 Tage in Franken unterwegs
da is alles überschwemmt

die Heringe von meinem Zelt sind nicht so lang um bis ins Grundgestein zukommen :roll:

Verfasst: Samstag 1. Juni 2013, 21:14
von corsacorsaro
Wow, was für ein Plan!
Und ich dachte, ich hätte unser Treffen im Elm, vor 11 Jahren, schon generalstabsmäßig durchgeplant. Dass mein übles, autoritäres Spießertum (Meinung einiger damaliger Mitstreiter) noch getoppt werden könnte, hätte ich auch nicht gedacht. :wink:
Macht mal schön weiter so, freue mich schon drauf. :P
Ciao Dirk

Verfasst: Samstag 1. Juni 2013, 22:21
von quattro
Globetrotter81 hat geschrieben:wie sieht der Zeltplatz denn aus
war die letzten 3 Tage in Franken unterwegs
da is alles überschwemmt
die Heringe von meinem Zelt sind nicht so lang um bis ins Grundgestein zukommen :roll:
Der Zeltplatz ist doch aufm Berg, da staut nix,
dafür kannst Du 80 m runterrollen,
wenn es zu dolle wurde. :lol:

Reinhard

Verfasst: Sonntag 2. Juni 2013, 19:52
von jost42
Noch 20cm und ich mach mir Gedanken, ob ich die Werkstatt evakuiere und zumindest die Mopeten ins Aussenlager bringe.
Die Prießnitz, ein idyllischer kleiner Fluß, in dem Anton und Karl im Sommer mit Keschern den Forellen nachstellen, nimmt langsam bedrohlich an Höhe zu.

Die Elbe ist dabei nicht das Problem, sondern die kleinen Fließgewässer, die das Wasser aus den Wälder und Höhenzügen bringen, in denen der Boden nichts mehr aufnimmt.

Schauen wir mal, wie es weitergeht ... gibt vielleicht Lagerfeuergeschichten für Lindenfels.

Lieber Reinhard, trotz Endurotraining komm ich mit der Zicke ... wir üben nächstes Jahr zusammen für die Pyrenäen :wink:

Grüße,

Jost

Verfasst: Sonntag 2. Juni 2013, 20:16
von corsarino
jost42 hat geschrieben:Noch 20cm und ich mach mir Gedanken, ob ich die Werkstatt evakuiere und zumindest die Mopeten ins Aussenlager bringe.
...

Grüße,

Jost

Bring die Morinis in Sicherheit!
Die BMW verträgt das schon... ;-)

Viel Glück wünscht Andreas