Seite 3 von 3

Verfasst: Donnerstag 17. Juli 2014, 06:11
von kdub.eu
sehr hilfreich, vielen Dank!!!

Verfasst: Donnerstag 17. Juli 2014, 08:10
von ARMPAS
... die haben sich bei der Entlüftungsschraube schon was gedacht - ist viel einfacher und kostet nichts extra :roll:

Kühler ganz füllen und Kiste am besten auf dem Seitenständer stehen lassen, damit der Kühler die höchste Stelle ist. Lappen unter das Thermostatgehäuse um die Kiste nicht zu bekleckern *g* und Entlüftungsschraube etwas (!) öffnen. Man hört die Luft normal dann schon entweichen und irgendwann kommt dann Kühlerwasser. Somit ist die Luft draußen. Kühler wieder auffüllen und fertig (Ausgleichsbehälter selbstverständlich auch bis zum untersten Strich füllen).

Aber ich habe auch vor der zweiten Fahrt dann immer noch einmal kontrolliert - vor allem auch den Ausgleichsbehälter, denn daraus soll ja ev. fehlende Flüssigkeit nachlaufen...