Seite 3 von 4

Re: I need help - Cockpit Anzeige ist halb leer

Verfasst: Dienstag 28. Juni 2022, 07:07
von breitflansch
Moin,

im log steht:
8056ms File: C:\Users\Friedel\_inst\Mapping\QuattrosUltimativeScrambler02.bin

das wurde wohl auf der Basis erstellt…

Gruß
Sven

Re: I need help - Cockpit Anzeige ist halb leer

Verfasst: Dienstag 28. Juni 2022, 07:20
von gk
breitflansch hat geschrieben: Dienstag 28. Juni 2022, 07:07 Moin,

im log steht:
8056ms File: C:\Users\Friedel\_inst\Mapping\QuattrosUltimativeScrambler02.bin
Stimmt!
Den ganzen Kram hatte ich mir nicht durchgelesen. Dann ist alles gut

Re: I need help - Cockpit Anzeige ist halb leer

Verfasst: Samstag 2. Juli 2022, 09:20
von Friedel
Hallo Morini Biker,

gestern habe ich die Avio Front gesäubert, wieder angeschraubt und die Beleuchtung gecheckt.

Dabei ist mir aufgefallen, dass ABB (Fernlicht) für eine kurze Zeit aufleuchtet aber ANB (Abblendlicht) leider gar nicht.

Das ändert sich leider auch nicht mit gestarteten Motor. Bei der Lichthupe leuchtet ABB länger als gedrückt. Komisch.

Der Startvorgang des neuen Mappings im ECU-Notlaufprogramm ist SEHR schlecht, dann läuft der Motor sehr unruhig.
Überhaupt kein Vergleich zum Nicht-ECU Notlaufprogramm und zu dem des alten Mappings.

Bzgl. Beleuchtung werde ich H11 und Relais mal prüfen. Ich wusste nicht mehr genau wo das Relais fürs ANB sitzt,
ah - gerade mal in die alten Posts geguckt, wenn man auf die Relaishalteplatte guckt: ANB, Lüfter, ABB.
Die Sicherung für beide, ANB und ABB scheint ja OK zu sein.

(...)

Re: I need help - Cockpit Anzeige ist halb leer

Verfasst: Samstag 2. Juli 2022, 17:16
von Friedel
Hallo Sven und ital-web-Biker

die Testkomponenten sind gerade angekommen :spitze:

Nachdem ich minutenlang hinter dem DHL Wagen warten mußte, hat mir der Fahrer überraschenderweise
ein großes Paket in die Hand gedrückt :augenreib:

Das Cockpit war ja bombensicher in Knallfolie eingehüllt.

Svens TestteileJPG.jpg
Svens TestteileJPG.jpg (112.7 KiB) 3642 mal betrachtet

Super !!! Danke !!!

Mal schaun wie schnell ich die Tests durchführen kann :wink: am So repariere/teste ich ja am liebsten ...

Ciao

Re: I need help - Cockpit Anzeige ist halb leer

Verfasst: Samstag 2. Juli 2022, 21:21
von breitflansch
Friedel hat geschrieben: Samstag 2. Juli 2022, 17:16
Das Cockpit war ja bombensicher in Knallfolie
ist ja auch mittlerweile pures Gold :lol:

Re: I need help - Cockpit Anzeige ist halb leer

Verfasst: Sonntag 3. Juli 2022, 12:33
von Friedel
Hallo Sven und Biker Community :D

gerade habe ich mir noch mal den Stecker für das Cockpit angesehen.
Der ist ja wirklich recht filigran/komplex konstruiert.
Hatte schon meine eigene Unfähigkeit in Betracht gezogen, den Stecker mit meinen angefeilten Meßspitzen zerstört zu haben.

Nö - daran hat es nicht gelegen. (Beim Einschalten war mal wieder der Normalzustand im Cockpit zu sehen, obwohl die Batterie angeklemmt war !)

Na ja ...

Das Abblendlicht habe ich ja nicht zum Glimmen bringen können - was ich bisher an der Avio noch nicht erlebt habe (nur Fernlicht H11 war mal platt).

Also hatte ich Sven's Sparepart Cockpit/Dashboard kurzerhand angedockt und Zündung eingeschaltet ... aha ... etwas über 16 Tkm werden angezeigt.
Meine Avio hatte ich mit knapp 16 Tkm erworben ... kurzes Schwelgen in schönen Erinnerungen ... OK.

Fernlicht - ahh - funktioniert ja nur bei eingeschaltetem Motor - also Motor gestartet --- geht ---
Zündung aus --- Zündung ein --- ALLES OK
Zündung aus --- Zündung ein --- ALLES OK

:evil: ... so eine dreimal verd... verf... Sch... :evil: sorry - der Urschrei/Kriegstanz lief nur im Geiste ab ... Mann !!!

MEIN AVIO COCKPIT HAT DEN FEHLER VERURSACHT => CANBUS KOMMUNIKATIONSPROBLEM

ALLE Relais und Kabel und ECU sind in Ordnung !!!

Danke für euren Support, Infos und Hilfe.

Ich baue die (wieder abgebaute Front) wieder an und dreh mal ne Runde ...

Ciao

Re: I need help - Cockpit Anzeige ist halb leer

Verfasst: Sonntag 3. Juli 2022, 16:53
von Friedel
Hallo Biker :winke:

habe gerade die kleine Proberunde beendet.

Motormäßig ist das Mapping schon etwas anders als das vorherige :spitze:

+ Läuft runder bei Leerlaufdrehzahl
+ Tatsächlich keine Lähmung (Konstantfahrruckeln) in 30er Zonen (bei ca. 30 km/h) bemerkt (die Strecken waren jetzt nicht soo lang)
+ agiler Vortrieb beim Hochbeschleunigen
+ Spielerei am Gasgriff zwecks Acht-fahren vor Zuschauern ist jetzt ohne Blamage möglich :D
+ also Motor nicht zum Absterben bekommen
+ schnalzt, röhrt und sprotzt wie vorher = macht immer noch Spaß

- stinkt intensiv
- verbraucht wohl etwas mehr :wink:

Glaube, ich habe mal wieder Blut geleckt - so jetzt den Fahrer für meine Eltern machen - Peps ist 86 geworden :spitze:

Ciao

Re: I need help - Cockpit Anzeige ist halb leer

Verfasst: Sonntag 3. Juli 2022, 23:47
von Friedel
Hallo Flasher,

eigentlich funktioniert die 23EDMORSPTC (ohne Lambda) Map ja gut.

Was verändert sich denn, wenn die Lambdaregelung wieder dazugenommen wird (bzw. ich die originale Map nehme) ?

Nur: stinkt und verbraucht weniger - oder werden sich die Pluspunkte auch wieder dezimieren ?

Frage an die Avioteure/Scrambleronis/Granpassodoris: Welche Map benutzt ihr für normale Fahrten / für den TÜV - und warum ?

Die 140 PS Korsaren fahren wohl mehr mit den Renn-Maps - denke ich (da richtig) ?

Danke und Ciao, der Map-Newbe

Re: I need help - Cockpit Anzeige ist halb leer

Verfasst: Montag 4. Juli 2022, 09:49
von breitflansch
Moin,

23EDMORSPTC ist ein Standard Mapping für die Sport/Scrambler mit Lambda on.
Dies wurde nur als Basis für die Abstimmung genommen. Deswegen wird das im Diag noch angezeigt.
D. h. Du hast jetzt das Mapping von Reinhard, welches auf sein Moped abgestimmt ist und das ist ohne Lamdaregelung.
Da Du ja eine ganz andere Auspuffanlage hast, ist das natürlich nicht perfekt.
Für die Avio gibt es das 23ACMORCAVG mit und ohne Lambda.
Ich würde an deiner stelle das Mapping von Reinhard drauflassen und nur den Co Wert absenken...

schau mal hier:
viewtopic.php?f=48&t=5823


hier das 23ACMORCAVG ohne Lambda:
https://drive.google.com/file/d/1Cardxv ... sp=sharing

Gruß
Sven

Re: I need help - Cockpit Anzeige ist halb leer

Verfasst: Montag 4. Juli 2022, 18:53
von morluk
Servus

Ich konnte bei der HU meinen Scrambler mir den originalen Map von 2013 und mit dem ultimative Scrambler 2 Map messen lassen. Da mein Scrambler bei Euro 3, co2 <0,3 g erreichen muss habe ich das Original map drauf. Gemessen wurde 0.01, mit dem anderen Map ist der co2 Wert 8 g. Also hätte ich damit keine Chance bei der HU.

Heinz

Re: I need help - Cockpit Anzeige ist halb leer

Verfasst: Dienstag 5. Juli 2022, 19:14
von quattro
Ja, mit dem Odenwaldmap keine Chance beim TÜV.
Dafür löse ich 2 Schrauben und tausche die ECU, geht noch schneller als mappen.
Bin mit meinem Odenwälder letzt knapp 1800 km Landstraße mit Gepäck zum Treffen gefahren,
im Schnitt 5,6L/100. Immer StVo + 10-20%, immer so zwischen 3 und 4000 außer beim Überholen.
Geht also auch, und fett ist das nicht abgestimmt.
Grüße, Reinhard

Re: I need help - Cockpit Anzeige ist halb leer

Verfasst: Dienstag 5. Juli 2022, 19:18
von morluk
Die von der Prüfstelle meines Vertrauens haben gesagt, „ so gehört sich das“als sie das Odenwaldmap gemessen haben. :spitze:

Re: I need help - Cockpit Anzeige ist halb leer

Verfasst: Sonntag 24. Juli 2022, 13:25
von Friedel
Hallo Biker,
mittlerweile liegt mein defektes Dashboard sicher bei Carmo und ich warte hoffnungsfroh auf eine Reparatur ...
Bei der letzten Fahrt habe ich eine Abkürzung neben frischem Asphalt genommen und durch einen Stolperer meine Avio nach links auf mir selbst abgelegt - dabei ging der Kupplungshebel hops :grrrrrrr: dann konnte ich mir auch die schon mehrfach beschriebene Problematik der Druckstiftmimik vor Augen halten. Ich habe nach dem Hebel später dann auch die Mimik bestellt.
Das Original hatte ich mit einem ordentlichen Schuß WD liegen lassen und mir zwei 1,5mm Innensechskant Werkzeuge für die Madenschraube besorgt. Ich wollte aber nicht zum Dremel greifen ...
Heute ist mir der Geduldsfaden gerissen und ich habe den dünnen Innensechskannt "Draht" zum Lösen der Madenschraube benutzt - hat tatsächlich geklappt :spitze:
Sie ist recht schwergängig - hat vllt. etwas Schraubensicherung abbekommen. Der Druckstift war scheinbar mit einem Tropfen Heißkleber am Ende gesichert. Den konnte ich mit kleinem Schraubendreher / Drahtbürste gut entfernen. Leicht ließ sich dann der Druckstift entfernen und säubern. Da war keine weitere Schraubensicherung auf dem Gewinde zu sehen. Die Madenschraube hinterlässt natürlich einen Eindruck im Druckstiftgewinde. Nach der Montage im neuen Hebel und dann im Kupplungsgeber macht die Avio jetzt wieder einen fahrbereiten Eindruck :spitze: :spitze:
Heute Abend fahre ich ne kleine Runde - ich freu' mich ...
Ciao, bleibt gesund und achtet auf eure Maschinen :wink:

Re: I need help - Cockpit Anzeige ist halb leer

Verfasst: Dienstag 26. Juli 2022, 22:09
von JK
Hi Friedel,

ich hab auch schon je einen Bremshebel unf Kupplungshebel durch peinliche Umfaller verbraucht. Kommt vor.

Eine Frage zu Deinen Fehlermeldungen (weil ich die heute bei mir auch entdeckt hab):
Sind mit dem Test Dashboard die CAN Bus Meldung und die Zündspulenfehler weg?

Mein Dashboard hat nach Regen immer Probleme mit dem Fernlicht, das hat dann eine Weile Dauerbetrieb. Berühigt sich aber wieder. Ein neuer Tachosensor (kein Original) ist seit einem Jahr auch drin, der aber dem Tachs sagt was er will, je wärmer die Aussentemperatur desto mehr Ungenauigkeit. Ich bin schonmal mit über 200 an der Ampel gestanden. Dem TÜV hab ich gesagt, der sei neu und muss sich noch einlernen...

Nach den Fehlermeldungen habe ich geschaut, weil ich seit einiger Zeit nach dem Tanken die Batterie leer orgeln muss, bis das Ding endlich anspringt. Beim ersten Mal habe ich beim Warten auf Abkühlung sogar wieder angefangen zu rauchen, ich Blödmann.

Grüße
Jörg

Re: I need help - Cockpit Anzeige ist halb leer

Verfasst: Donnerstag 28. Juli 2022, 10:24
von ribster
JK hat geschrieben: Dienstag 26. Juli 2022, 22:09 Hi Friedel,

ich hab auch schon je einen Bremshebel unf Kupplungshebel durch peinliche Umfaller verbraucht. Kommt vor.

Eine Frage zu Deinen Fehlermeldungen (weil ich die heute bei mir auch entdeckt hab):
Sind mit dem Test Dashboard die CAN Bus Meldung und die Zündspulenfehler weg?

Mein Dashboard hat nach Regen immer Probleme mit dem Fernlicht, das hat dann eine Weile Dauerbetrieb. Berühigt sich aber wieder. Ein neuer Tachosensor (kein Original) ist seit einem Jahr auch drin, der aber dem Tachs sagt was er will, je wärmer die Aussentemperatur desto mehr Ungenauigkeit. Ich bin schonmal mit über 200 an der Ampel gestanden. Dem TÜV hab ich gesagt, der sei neu und muss sich noch einlernen...

Nach den Fehlermeldungen habe ich geschaut, weil ich seit einiger Zeit nach dem Tanken die Batterie leer orgeln muss, bis das Ding endlich anspringt. Beim ersten Mal habe ich beim Warten auf Abkühlung sogar wieder angefangen zu rauchen, ich Blödmann.

Grüße
Jörg

der Zündspulenfehler wird durch ein anderes Dashboard wohl kaum weggehen