Seite 4 von 4

Verfasst: Freitag 28. Februar 2014, 20:10
von norbert
In Rocinante habe ich mit den BP7EVX bei deutlich mehr Kilometerleistung keinen Verschleiß feststellen können. Dreht ja auch keine 10000 :wink:

norbert

Verfasst: Freitag 28. Februar 2014, 22:43
von Stefan Bigalke
Wahrscheinlich macht meine Kleine bei 15000 km so viele Zündungen, wie eine Morini bei 30000 km. :D
Die 15 PS kommen aus 125 ccm statt aus 172 ccm, und es gibt ständig Vollgas aber sooo unterschiedlich sind die Motoren eigentlich gar nicht.

Gruß, Stefan Bigalke

Verfasst: Montag 24. März 2014, 14:26
von 2Vclassic
Irgendwie lese ich hier immer wieder das die NGK Platin Kerzen ohne Widerstand nicht mehr verfügbar sind?

Ich habe die bei Polo einfach so bestellen können. (irgendwofür muss man die im Winter aufgedrängten Rabatte ja verwenden... :P )

Die NGK Stecker mit 1k konnte ich auf Anfrage bei einem einschlägigen NGK Händler auch ohne Probleme bekommen. (habe ich schon eine Weile montiert.)

Ob es hier die ngk oder die Beru's sein sollen entscheidet der Geschmack...

Auf der ersten Fahrt letzten Donnerstag, nach Austausch Iridium mit R, gegen Platin ohne R hatte ich das Gefühl die Kiste hing besser am Gas und hatte einen etwas stabileren Leerlauf als sie dann warm war - angesprungen ist sie nicht unbedingt besser als vorher - was aber mit Iridium ZK und mit den 1K Steckern schon vorher deutlich besser war.

ach ja - an meiner 3 1/2 S sind baujahrbedingt die Spulen mit 11mm kern/altes Polrad verbaut, also eine der eher schwächeren Konstellationen - mit gebrauchtem Kawa lima Regler (3 pol mit 2x gelb und rot auf je einem Eingang) läd es jetzt endlich mal vernünftig . Danke für die nützlichen Hinweise hier im Forum!

Jetzt muss ich die gute mal sorgfältig synchronisieren...

Wenn ich jetzt noch wüsste wie man den elektrischen Benzinhahn wieder fit bekommt, dann würde mein Ingenieurherz jubeln... (ich weiß, das ist wohl schwierig, aber.... vielleicht ist ja jemand hier weitergekommen?)