Seite 4 von 5

Re: Öldruck Kontrollleuchte

Verfasst: Montag 4. April 2022, 20:10
von Majo
Ich denke, ich werde mal, so wie mir auch vom Günni geraten wurde, das Öl ablassen, Filter und Sieb raus, vieleicht passt da etwas nicht.
Dann werde ich mir vorsichtshalber ein geeignetes Manometer besorgen und den Öldruck prüfen. Und wenn dann alles passt, muss mein Handgelenk nur noch heile werden und das Wetter besser .
Vielleicht ist auch alles okay und ich höre nur die Flöhe husten :D

Re: Öldruck Kontrollleuchte

Verfasst: Donnerstag 7. April 2022, 19:11
von Majo
Nachdem ich dies nun alles erledigt habe, Druck gemessen und tatsächlich nur 0,4 bar, Manometer Messbereich 0-2bar . Schitte...

Re: Öldruck Kontrollleuchte

Verfasst: Donnerstag 7. April 2022, 19:15
von Majo
Oder ist da irgendwie ein Denkfehler, vielleicht der Druck in der Leitung zum Druckschalter bzw. zu den Nockenwellen gedrosselt ist... ??
Gibt es ein Überdruckventil im Ölkreislauf?
Ich bin jetzt kurz vorm Verzweifeln...

Re: Öldruck Kontrollleuchte

Verfasst: Donnerstag 7. April 2022, 19:56
von breitflansch
im Standgas gemessen?
Dreh mal auf 5000 und halten, das dauert ein paar Sekunden, dann sollte derDruck deine Skala an den Anschlag bringen..
Wenn nicht, stimmt was nicht.

Gruß
Sven

Re: Öldruck Kontrollleuchte

Verfasst: Donnerstag 7. April 2022, 19:59
von breitflansch
Majo hat geschrieben: Donnerstag 7. April 2022, 19:15 Gibt es ein Überdruckventil im Ölkreislauf?
ja, aber das löst erst bei ca 6 bar.

btw. was hast Du bezahlt, ich kauf sie Dir ab :lol:

Re: Öldruck Kontrollleuchte

Verfasst: Donnerstag 7. April 2022, 20:19
von Majo
Sven, da muss ich nachdenken, ich glaube, das waren so um die 10 t€ 🤣🤣🤣🤣🤣🤣

Re: Öldruck Kontrollleuchte

Verfasst: Donnerstag 7. April 2022, 20:25
von Majo
Tatsächlich nur im Standgas gemessen, nur mal kurz Gas gegeben, das sank der Druck allerdings noch...

Re: Öldruck Kontrollleuchte

Verfasst: Donnerstag 7. April 2022, 21:10
von breitflansch
breitflansch hat geschrieben: Donnerstag 7. April 2022, 19:56 Dreh mal auf 5000 und halten, das dauert ein paar Sekunden, dann sollte derDruck deine Skala an den Anschlag bringen..
Ich bin ja immer noch der Meinung, dass es kein Problem mit dem Öldruck gibt.
Aber falls doch, könnte das der brühmte Tropfen sein :lol:
Also nur so zur Info...

Gruß
Sven

Re: Öldruck Kontrollleuchte

Verfasst: Donnerstag 7. April 2022, 21:23
von Majo
Wahrscheinlich ist das der Denkfehler, ich habe immer nur im Standgas gemessen, paar kurze Gasstöße, warm laufen lassen, auch mal Drehzahl erhöht , aber nie 5000 U/min für mehrere Sekunden .
Ich hoffe so sehr , daß du Recht hast, Sven !!!
Das werde ich am Samstag mal testen.

Re: Öldruck Kontrollleuchte

Verfasst: Freitag 8. April 2022, 01:32
von marsnepon
Sorry... Nüchtern betrachtet ist das schön reden.
Du hast eindeutig ein Öldruckproblem. Bei kaltem Öl im Standgas mindestens 2bar eher mehr. Mit 0.4 Bar im Standgas werden früher oder später min. die Nockenwellen einlaufen und dann ist der Kopf hinüber weil es da keine Lagerschalen gibt.
Die Frage die zu klären wäre ist ein Kanal verstopft oder baut die Pumpe keinen Druck auf weil vielleicht der Bypass offen ist.
Im ETK kann man das Öldruckregelventil sehen das sitzt hinter dem Ölfilter. Das könntest du auch noch ausbauen und inspizieren falls du den Ölfilter mal rausnehmen solltest.

Re: Öldruck Kontrollleuchte

Verfasst: Freitag 8. April 2022, 06:44
von Majo
@marsnepon Bypass und Regelventil ist dasselbe? Das Ventil hinter dem Ölfilter, mit Federring gesichert, war geschlossen...

Re: Öldruck Kontrollleuchte

Verfasst: Freitag 8. April 2022, 10:07
von ribster
Ich hab in meiner Jugend einen Innocenti De Tomaso mit eingebautem Öldruckmanometer gehabt.
Da ist der Öldruck bei der leichtesten Drehzahlerhöhung schon hochgegangen, nicht erst nach ein paar Sekunden.
Ein paar Sekunden darf das eigentliuch nicht dauern.

Re: Öldruck Kontrollleuchte

Verfasst: Freitag 8. April 2022, 14:09
von marsnepon
Majo hat geschrieben: Freitag 8. April 2022, 06:44 @marsnepon Bypass und Regelventil ist dasselbe? Das Ventil hinter dem Ölfilter, mit Federring gesichert, war geschlossen...
Ja genau das hattest du das raus genommen?

Im Werkstatthandbuch Kapitel 8 Seite 140 ist mit a das Einstellventil gekennzeichnet. Das aber von der Kupplungsseite nur ohne Seitendeckel zu sehen ist.
(das sehe ich als Regelventil/ Einstellventil) .

Wenn ich nochmal drüber nachdenke würde ich das aber fast ausschließen da du ja bei warmen Öl keine Öldruckwarneuchte hast. Klingt eher nach einer Verengung wo kaltes dickes Öl nicht gut durchkommt.

Re: Öldruck Kontrollleuchte

Verfasst: Freitag 8. April 2022, 15:38
von Majo
15w50 Castrol ist drauf

Re: Öldruck Kontrollleuchte

Verfasst: Freitag 8. April 2022, 22:01
von Majo
Da ich heute beim Tank abnehmen einen Anschluss der Benzinpumpe gehimmelt habe, ist erstmal Pause...😬