Neuigkeiten zur aktuellen Situation bei Morini

Hier kann z.B. die Diskussion Corsaro 1200 vs. Tremezzo vorgesetzt werden.....
gk
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 4218
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 17:00
Wohnort: sperrgebiet

Beitrag von gk »

da ist es wieder und ein paar andere

KLICK
gk
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 4218
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 17:00
Wohnort: sperrgebiet

Beitrag von gk »

langsam aber sicher nimmt der kahn wieder fahrt auf

klick

sandro capotosti heute im pompone:

Re: Nuovo sito MM

Messaggioda sandrocap » venerdì 23 dicembre 2011, 19:48
Ciao a tutti!
Anteprima assoluta di informazione per voi, da un'ora è operativo il nuovo sito di Moto Morini, l'indirizzo è:

www.motomorinimotorcycles.eu

Indirizzo europeo per dare sempre più una connotazione " europeista" della società, e un augurio ai grandi successi futuri che l'Europa merita nonostante tutti quelli che gufano contro!
Ovviamente i contenuti del sito sono provvisori, stiamo lavorando come dei matti per farlo bello,divertente e coinvolgente, le moto le costruirete voi pertanto lo riempiremo di cose divertenti per animare le lunghe serate invernali in attesa di scatenarsi sulle nuove moto ( e pure quelle vecchie) quando arriverà la bella stagione.
Buon Natale a tutti e auguri di un sereno e proficuo 2012 che dopo 3 anni di crisi nera mondiale ce lo meritiamo davvero!
Sandro Capotosti
gk
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 4218
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 17:00
Wohnort: sperrgebiet

Beitrag von gk »

interview in il resto del carlino 31.12.2011
klick

munter bleiben
günni
Globetrotter81
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 336
Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 10:59
Wohnort: Kathendorf

Beitrag von Globetrotter81 »

wo sind die Dolmetscher

:roll:
Bild bei Bild :shock:
aber ein Dauergrinsen beim Fahren :D
Achtung Selbstmapper mit Daniel Düsentrieb Gen :D
Twinfan
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 1355
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 10:52
Wohnort: Timbuktu

Beitrag von Twinfan »

nu hab ich mal das Übersetzungstool gequält:

Michael Dall'Olio, so schlagen wir die Krise& gas Beste des Jahres

Der 37-jährige Techniker von Moto Morini: &"Mit der Rückkehr auf meinen Traum Arbeit habe ich Gas gegeben.

Bologna, 31. Dezember 2011

Der 37-jährige Techniker von Moto Morini Michael Dall’Olio
hatte bis zuletzt gehofft, dass sein Traum verwirklicht wurde. Ein Traum, der Arbeit genannt wird, oder vielleicht in Zeiten wie diesen, eine Fata Morgana. Dallol Michael, 37, von Marzabotto, hörte er nie den Glauben an sich selbst und an die Wiedergeburt von dem, was jeder weiß, wie der Motor Valley.
Das ist die Bewegung des Bezirks Casalecchio und Zola, wie Larabie Phönix aus der Asche steigt

Nach einem Albtraum mit dem Spektrum unestate Fehler, der Wirklichkeit geworden ist und Moto Morini Verlicchi sind in der Tat nach China gehen.

Alle durch den Gutschein aus einem Pool von Unternehmern in Mailand für ein paar Moto Morini und zwei Brüder für die toskanische Verlicchi sich entschieden haben, in einem Schlüsselbereich für unsere Provinz zu investieren.

Und der Beweis ist rechts Michael, der zusammengefasst ist, zusammen mit 15 anderen Kollegen, nellazienda, die immer gearbeitet hat und dachte, er hätte verloren, die Moto Morini genau.

Mr. Dallol, erwartet dieses schöne Weihnachtsgeschenk?
Ende März, als ich meinen Job verlassen, es war der schlimmste Moment. Es war sehr schwierig, in die Zukunft blicken. In diesen Betrieben war ein Teil von mir lassen."

Als er begann bei Moto Morini?
Es war Januar 1995, und alles ging gut, bis 2009. Dann begannen die Probleme, die zu diesem Fehler führte,

Was ist es sich an, plötzlich finden Sie von der Arbeit heim, zunächst in Entlassungen, dann in Bewegung und mit der Aussicht auf nichts?Es ist sehr schwer. Mein Gehalt hat sich plötzlich halbiert und es war ein schlechter Schütze. Zum Glück hatte ich keine Hypothek zu zahlen, oder etwa 900 Euro im Monat hätte nicht gewußt, wo hämmern Kopf zu haben.

Als er sich zu Hause, was war das erste, was er getan hat?
Ich begann das Senden wieder überall zu einem anderen Job zu finden

Und mit welchen Ergebnissen?
Nach einiger Zeit wurde ich zu einem Interview von vielen Unternehmen, die ich vorgeschlagen hatte, kontaktiert, und einige sogar angeboten, mir eine Chance.

Und warum hat nicht akzeptiert?
Weil ich mit Gründen mit mehr Herz als mit dem Verstand. Moto Morini und fiel in der Liebe, in mir, dachte ich, ich konnte nicht gut enden.

Wie hat die Moto Morini zusammengefasst?
Denn jetzt habe ich einen Vertrag bis zum 21. Februar, aber ich bin optimistisch für die Zukunft. Unternehmer, die bis lazienda und Sandro Capotosti Ruggeromassimo Jannuzzelli angenommen haben, sind hoch motiviert und das gibt den Vorwurf an uns. Und im Januar kommen andere Verstärkungen.

Was macht das Unternehmen?
Die Qualitätskontrolle und die Beziehungen zu den Lieferanten. Zwei grundlegende Schritte, vor allem jetzt, dass Sie die Wiederaufnahme der Produktion haben.

Was würden Sie denen, die, wie sie es machten, auf der Suche nach einem Job empfehlen?
Nie aufgeben und haben so viel Fähigkeit, sich anzupassen. Etwas früher oder später stellt es sich heraus.

MARCO SIGNORINI
Zuletzt geändert von Twinfan am Samstag 7. Januar 2012, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Gerhard

Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.Bild
Werner Wilhelmi
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 1177
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 09:39

Übersetzung

Beitrag von Werner Wilhelmi »

Ich hab mal mit einer Übersetzungsmaschine übersetzt.
Es ist ein Interview mit einem ehemaligen Angestellten, der jetzt wieder bei Morini mit einem Zeitvertrag bis 21. Februar arbeitet.

An Neuigkeiten ist nichts interessantes dabei, es geht mehr um die interviewte Person.

Gruß
Werner
Auch qualitativ hochwertiger Schrott bleibt Schrott!
Scrambler09
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 301
Registriert: Donnerstag 29. Oktober 2009, 10:51
Wohnort: Schwabenland
Kontaktdaten:

Beitrag von Scrambler09 »

Scrambler09 hat geschrieben:Ich war mal so Frech und hab Signore Capotosti im Pompone ein PN geschrieben. Wer weis ob ich überhaupt eine Antwort bekomme und wenn ja in wie weit er was erahnen lässt. Eine eindeutige Aussage erwarte ich sicher nicht, schon klar.
Ausser meinen Glückwünschen für den Neustart der Marke, hab ich das Konzept vom hier gezeigten 9 1/2 als sehr interessant angemerkt.
Schaun wir mal.
Wie schon erwartet, habe ich keine Anwort auf meine PN bekommen. Kann ich mit leben. :wink:

Auf der neuen Website MM hat ein Süditaliener nach einer aktuellen Werkstatt in seiner Nähe via Mail gefragt. Hat auch prompt eine Antwort mit Stützpunkt bekommen (Info Granpasso-Forum).

Da lag es doch nahe, auch mal den Contact-Button zu aktivieren. Meine Fragen bezüglich einer Werkstatt in meiner Nähe (natürlich in D), Ersatzteile eingeschlossen und wie es hier in Deutschland weitergeht bez. wann man allgemein mit Informationen rechnen kann, blieben leider bis jetzt unbeantwortet (nach 8! Tagen).:x

Mailand - Neapel (Werkstattanfrage) = ca. 774Km Entfernung
Mailand - Stuttgart = ca. 500Km Entfernung, und doch so fern :roll: :x
corsacorsaro
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 1709
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 15:57
Wohnort: Elm-Asse

Beitrag von corsacorsaro »

Deutschland war für die italienischen Hersteller schon immer Niemandsland.
Ciao Dirk
Sir1
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 1894
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 03:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Sir1 »

corsacorsaro hat geschrieben:Alle Länder ausserhalb Italien waren für die italienischen Hersteller schon immer Niemandsland.
Ciao Dirk
Korrigiert :wink:
gk
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 4218
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 17:00
Wohnort: sperrgebiet

Beitrag von gk »

Scrambler09 hat geschrieben:
Da lag es doch nahe, auch mal den Contact-Button zu aktivieren. Meine Fragen bezüglich einer Werkstatt in meiner Nähe (natürlich in D), Ersatzteile eingeschlossen und wie es hier in Deutschland weitergeht bez. wann man allgemein mit Informationen rechnen kann, blieben leider bis jetzt unbeantwortet (nach 8! Tagen).:x

Mailand - Neapel (Werkstattanfrage) = ca. 774Km Entfernung
Mailand - Stuttgart = ca. 500Km Entfernung, und doch so fern :roll: :x
liegt wahrscheinlich daran, dass sie nicht wissen WAS sie dir antworten sollen.
Deutschland war für die italienischen Hersteller schon immer Niemandsland.
Ciao Dirk
und der ist bekanntlich der hauptmarkt für solche nischenprodukte.
die beiden bankfuzzis haben bis jetzt leider noch nicht begriffen, wie der hase in diesem hart umkämpften geschäft läuft. wie auch, ist völliges neuland für sie.
stattdessen verärgern sie lieber einen großen teil der treuen und zudem aktiven mm-gemeinde mit "netten" drohbriefen. doch das gehört hier nicht hin und würde das vertrauen in unsere marke wahrscheinlich nur noch weiter schmälern.
um mal mit wolfgang tritschs worten zu sprechen. es fehlt jemand der den beiden da unten endlich mal das licht in der birne anzündet.
vielleicht sollte ich das mal versuchen ? :lol: die letzten aktionen aus dem headquarter, von denen selbst leute aus unseren reihen betroffen waren, haben mich doch ein wenig verärgert. na, mal sehen...

ich behaupte mal, die haben keinen plan und wenn dann ganz sicher einen falschen.

schönen so
günni


@ferruccio, schick mir mal ne mail. vielleicht brauch ich doch noch `nen übersetzer
gk
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 4218
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 17:00
Wohnort: sperrgebiet

Beitrag von gk »

neue poker-runde!
eine milliarde für ducati

klick1

klick2

klick3

n8
günni
gk
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 4218
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 17:00
Wohnort: sperrgebiet

Beitrag von gk »

moin ihr hühner,
il presidente capotosti (sandrocap) plaudert mal wieder ein wenig im pompone. warum eigentlich immer nur dort? wäre es nicht langsam auch mal an der zeit, der moppedpresse ein paar happen zuzuwerfen um sich so wieder in erinnerung zu bringen...........so kurz vor saison- und produktionsstart ?
die zugangsdaten zu ihrer neuen web-site scheinen sie auch vergessen zu haben :lol:

wer mag, kann also mal wieder den übersetzungs-gockel bemühen. besser kann ich`s auch nicht. ferruccio?

klick


schauen wir mal was der angesprochene 15.märz mit sich bringt.

n8
günni
Scrambler09
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 301
Registriert: Donnerstag 29. Oktober 2009, 10:51
Wohnort: Schwabenland
Kontaktdaten:

Beitrag von Scrambler09 »

günni hat geschrieben:ferruccio?
Pronto Signore, hier bin ich. :D

Er hat ja zwei Mal einen Komentar abgegeben.
Im ersten steht sinngemäß folgendes:
Noch ein paar Tage Geduld, es kommt das komfortabelste, bequemste Motorrad welches es auf der Erde geben wird!
Ehefrauen, Mütter, Kinder…werden sagen “endlich hat mal jemand an uns gedacht!“

________________
Im zweiten:
Ich kann das Motorrad noch nicht erwecken (präsentieren), sonst wäre ich wohl der am kürzesten existierende Präsident in der MM Geschichte.
Nur so viel…auf den ersten Blick wird sie keiner als solche erkennen.
Matteo Ciuti und sein Vater Carlo, unsere großartigen Designer haben Grenzen überschritten…habe zu Matteo gesagt “du hast etwas Außerirdisches Designt, welches nur die kommenden Generationen verstehen werden.“
Das wird die Morini der Zukunft, unser Weg…

Am 15 März beginnt alles.

________________


PS. Hab ein paar blumig beschriebene Textabschnitte ausgelassen.
norbert
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 4261
Registriert: Freitag 5. Januar 2007, 09:06
Wohnort: Lübeck

Beitrag von norbert »

Oha, was da wohl bei rauskommt, ein Moped für die ganze Familie, das nicht als Morini erkennbar ist? :roll: :roll: :roll:

norbert
Antworten

Zurück zu „Wollte ich mal los werden“