Seite 1 von 1

Stoßdämpfer MM Camel 1. Serie

Verfasst: Montag 29. September 2008, 19:54
von jost42
Ahoi!

Ich suche für mein Wüstenschiff neue Beine - sprich: Federbeine. 36 - 39cm Auge zu Auge sollten sie lang sein.
Alternativ wäre ich für einen Tip dankbar, was von anderen Herstellern passt.

Meine Bandscheibe wird es Euch danken.

Grüße aus Fernost,

Jost / Heidi

Stoßdämpfer für Ur - Camels

Verfasst: Montag 29. September 2008, 21:11
von Camelreiter
Hi Jost,

alles was an die XT 500 von Yam passt, passt auch an unsere Camels! Selbst die Augen sind identisch. Bilsteine gibt es in verschiedenen Längen und Federhärten für die XT (Typ Sahara war für meine Camel, besser für mich unkonfortabel und zu hart). Konis haben mir wegen der kurzen Feder weniger gefallen. Sieh doch mal in die Bucht.

Gruß Erhard

Verfasst: Samstag 4. Oktober 2008, 18:04
von jost42
So, dank vieler Hinweise und keinem akuten Angebot hab ich eben im Hause Bilstein neue Dämpfer bestellt. Testbericht folgt nach Installation an geeigneter Stelle im Forum.
Hatte mich übrigens im XT-Forum auch noch schlau gemacht und bin auf ganz nette und hilfsbereite Leute gestoßen ... nein, ich werd dem Falken nicht untreu, wenn ich Trecker fahren will, geh ich zum Bauern!

In diesem Sinn, ich geh jetzt Laub fegen!

Jost :?

Re: Stoßdämpfer MM Camel 1. Serie

Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2008, 22:13
von Karl.P.
Was ist denn kaputt?
Ich habe eine Adresse, wo mir in meine Marzocchi Federbeine neue Kolbenstangen und Dichtungen eingebaut wurden.
Herr Kurz macht das nebenberuflich. Du musst mal Kugelkurz googlen.
Gruss Kalle.

Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2008, 22:27
von jost42
Hallo Karl,

die derzeitigen Marzocchis sind zum einen extrem überdämpft und zum anderen kommt bei einem der beiden Öl aus dem Ventil ...
Mal ganz abgesehen davon sind sie mit 360 mm sehr kurz und die Fuhre sieht etwas ungewöhnlich aus. Auf den Bildern hier im Forum hat sie noch 390er Marzocchis, aber die waren völlig hinüber/undicht, vom Federkomfort mal ganz abgesehen ...

Ich bin jetzt gespannt auf die Bilsteine. Bilder und Erfahrungen folgen.

Grüße,
Jost

Verfasst: Samstag 21. November 2020, 21:59
von Laverdatreiber
Weiß eventuell jemand, wo man aktuell einen Dichtsatz bekommt? Habe beim Horvath den Dichtsatz für die GS680 bestellt, der passt aber nicht. Die von der AG-Serie passen auch nicht, wie ich hier gelesen habe.
Primär geht es mir um die 12mm-Dichtung für die Kolbenstange.
Gruß Hannes

Verfasst: Dienstag 24. November 2020, 16:59
von Laverdatreiber
So, jetzt hab ich mir etwas einfallen lassen, wie man die originalen Marzocchis retten kann. Übrigens ist dieses Modell im Internet nicht auffindbar; man findet die AG-Modelle, und das GS680, wo die Druckstufe unten mit einem Ring verstellbar ist. Für letzteres habe ich den Dichtsatz bei KTM Horvath bestellt, in der Hoffnung er könnte passen, da die Kolbenstange auch 12mm hat.
Beim Camel MK1-Federbein ist der Dichtungssimmering im Aluteil verpresst, man kann dies ohne Zerstörung desselben nicht öffnen (oder "ich" konnte es nicht). Jetzt hat ein Bekannter von mir an seiner Drehbank gewerkelt: Das Alu-Teil lässt sich nun auseinanderschrauben, innen ist der 12x24mm-Simmering vom GS680-Satz eingepasst, welcher mit einem Seegering gesichert ist.
Gruß Hannes

Bild
Bild
Bild
Bild

Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2020, 06:59
von Motoman
Hallo Hannes,
würde mich interessieren was für ein Dämpferöl und welche Menge Du eingefüllt hast, könntest Du das noch berichten?

Grüße
Bernd