Motordichtsätze

Hier bitte eure Angebote eintragen. Es ist auch möglich Bilder von eurer Festplatte hochzuladen....endlich ;-)

Moderator: corsarino

norbert
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 4261
Registriert: Freitag 5. Januar 2007, 09:06
Wohnort: Lübeck

Motordichtsätze

Beitrag von norbert »

Ahoi allerseits

Es gibt Neuigkeiten aus Spanien:
Ein Kollege ist mit einem Dichtungshersteller am Verhandeln. Es sieht so aus, als ob wir demnächst Motordichtsätze für 250, 350, 500, 501 für voraussichtlich 55 € plus Porto bekommen könnten. Dabei sind wohl auch verschiedene Dicken für Kopf und Fuß möglich.
Die Sätze beinhalten: Zentralgehäusedichtung (normalerweise ist dort doch gar keine, oder?), Kupplungsgehäuse, Zylinderfuß und -Kopf, Ventildeckel, Olsieb, wahrscheinlich auch Krümmerdichtungen.

Die Dichtungen werden nicht katalogisiert, will heißen, werden nur an Händler ausgeliefert. Da Xavi aber derjenige ist, der ihnen die Muster zur Verfügung gestellt hat (hatte ich ihm besorgt), liefern sie auch an ihn.

Besteht eurerseits Interesse an solchen Komplettsätzen (ich habe zu diesem Preis in Deutschland nix finden können)? Wenn ja, müßte sich ein Versuchskaninchen finden (ich selbst habe noch liegen), für den ich einen Satz bestellen könnte. Wenn die Qualität stimmt, könnte man dann ab und an Sammelbestellungen aufgeben. Ich hätte keine Lust alle drei Wochen einen Satz zu ordern. Weder Xavi noch ich wollen dabei etwas verdienen. Es wäre halt eine Aktion zum Wohle aller wie seinerzeit mit den Zahnriemen.

Sagt mir, was ihr davon haltet und ob sich eures Erachtens der Aufwand lohnt.

saludos norbert
suppenkasper
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 116
Registriert: Mittwoch 11. Juli 2007, 12:49

Re: Motordichtsätze

Beitrag von suppenkasper »

norbert hat geschrieben:Ahoi allerseits

Es gibt Neuigkeiten aus Spanien:
Ein Kollege ist mit einem Dichtungshersteller am Verhandeln. Es sieht so aus, als ob wir demnächst Motordichtsätze für 250, 350, 500, 501 für voraussichtlich 55 € plus Porto bekommen könnten. Dabei sind wohl auch verschiedene Dicken für Kopf und Fuß möglich.
Die Sätze beinhalten: Zentralgehäusedichtung (normalerweise ist dort doch gar keine, oder?), Kupplungsgehäuse, Zylinderfuß und -Kopf, Ventildeckel, Olsieb, wahrscheinlich auch Krümmerdichtungen.

Die Dichtungen werden nicht katalogisiert, will heißen, werden nur an Händler ausgeliefert. Da Xavi aber derjenige ist, der ihnen die Muster zur Verfügung gestellt hat (hatte ich ihm besorgt), liefern sie auch an ihn.

Besteht eurerseits Interesse an solchen Komplettsätzen (ich habe zu diesem Preis in Deutschland nix finden können)? Wenn ja, müßte sich ein Versuchskaninchen finden (ich selbst habe noch liegen), für den ich einen Satz bestellen könnte. Wenn die Qualität stimmt, könnte man dann ab und an Sammelbestellungen aufgeben. Ich hätte keine Lust alle drei Wochen einen Satz zu ordern. Weder Xavi noch ich wollen dabei etwas verdienen. Es wäre halt eine Aktion zum Wohle aller wie seinerzeit mit den Zahnriemen.

Sagt mir, was ihr davon haltet und ob sich eures Erachtens der Aufwand lohnt.

saludos norbert
Hai Norbert,
hört sich grundsätzlich interessant an. Um welchen Hersteller handelt es sich denn ?
Am wichtigsten ist eigentlich die ZKD - alles andere ist durch Normteile, Dichtpapier und RTV substituierbar. Wie wäre denn die ZKD aufgebaut - Weichstoff mit Einfassung, MLS oder doch leider wieder Massiv-Alu bzw Cu?
gruß
gk
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 4218
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 17:00
Wohnort: sperrgebiet

Re: Motordichtsätze

Beitrag von gk »

norbert hat geschrieben: Es wäre halt eine Aktion zum Wohle aller wie seinerzeit mit den Zahnriemen.

saludos norbert
was heißt hier "seinerzeit" ? es wurde ja immer mal wieder neu bestellt.ich hab hier immer noch 18 von ursprünglich 36 unverkauften riemen liegen und das nur damit die beiden letzten hauptbesteller "seinerzeit" auf ihre stückzahl kamen . geht ja bekanntlich nur wickelweise.
eigene blödheit oder "unternehmerisches risiko"?

wie peter schon geschrieben hat, wäre es erstmal interessant, aus welchem material die kopfichtungen gefertigt werden sollen.
allerdings mein letzter dichtsatz hat bei wolfgang incl. wedis auch nur 75 euronen gekostet. ist aber schon ein paar tage her ......

munter bleiben
munter bleiben
günni


when nothing goes right ... go left
Sir1
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 1894
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 03:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Sir1 »

Ich werde mal Bo fragen, Ich bin mir fast sicher dass er sie billiger kriegt.

(Übrigens Gunar, ich brauche vielleicht noch ein paar A-Riemen. Die sind heiss begehrt hier in Dänemark)

Gruß
Søren
suppenkasper
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 116
Registriert: Mittwoch 11. Juli 2007, 12:49

Re: Motordichtsätze

Beitrag von suppenkasper »

[/quote]
was heißt hier "seinerzeit" ? es wurde ja immer mal wieder neu bestellt.ich hab hier immer noch 18 von ursprünglich 36 unverkauften riemen liegen
[/quote]

Hai Günni,
habe ich das richtig verstanden, daß Du auf 18 x 25 Euronen sitzen geblieben bist ? Da bedarf es eigentlich eines Solidaritätsaufrufes - ich fange mal an und würde noch 2xB ordern
norbert
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 4261
Registriert: Freitag 5. Januar 2007, 09:06
Wohnort: Lübeck

Beitrag von norbert »

werd mal nah dem Material der Kopfdichtungen nachfragen.
gk
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 4218
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 17:00
Wohnort: sperrgebiet

Re: Motordichtsätze

Beitrag von gk »

suppenkasper hat geschrieben: Hai Günni,
habe ich das richtig verstanden, daß Du auf 18 x 25 Euronen sitzen geblieben bist ? Da bedarf es eigentlich eines Solidaritätsaufrufes - ich fange mal an und würde noch 2xB ordern
moin peter ,
nun mal keine panik. „drauf sitzengeblieben“ trifft nicht ganz zu. hier bin ich selbst schuld. damit die letzten beiden großbesteller auf ihre gewünschte stückzahl kamen, hab ich die restlichen 36 riemen ohne vorbestellung auf meine kappe genommen. ich sag ja, eigene blödheit,solidarität(blödes wort, erinnert mich immer an pioniernachmittag) oder unternehmerisches risiko? wie auch immer.
so nach und nach werden es ja weniger. sind doch „nur“ noch 18. hier muß jetzt auch nichts aus solidarität gekauft werden. das wäre quatsch mit soße. wer einen braucht, bestellt einen bei mir und juuut . wenn alle, dann alle
ist nur jedesmal ein nicht unerheblicher batzen kohle, der für die allgemeinheit erstmal ausgelegt und vor sich hergeschoben wird . vielleicht macht das ja irgendwann mal la strega(mit den t-shirts gings ja auch)oder nur der handel oder keiner mehr. wer weiß das heute schon.
jedenfalls werde ich wohl in zukunft meine kohle lieber wieder in eigene projekte stecken, da wäre sie aktuell auch besser aufgehoben.
peter,du solltest von der vorherigen bestellung noch genügend riemen auf tasche haben.also bestell nur, wenn du wirklich B`s brauchst! auch die werden irgendwann mal alt. trotzdem danke

nun aber wieder zurück zum eigentlichen thema, den dichtsätzen. norbert,sorry für`s zerlabern :wink:
was bieten denn eigentlich die heimischen ersatzteilspezies zu welchem preis an ?
lohnt das, die dinger einfliegen zu lassen ? eigentlich nur bei besserer qualität, oder?

nacht
günni
munter bleiben
günni


when nothing goes right ... go left
morini-norbert
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 80
Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 23:09
Wohnort: Lübeck-Land

Re: Motordichtsätze

Beitrag von morini-norbert »

suppenkasper hat geschrieben:
Hai Günni,
habe ich das richtig verstanden, daß Du auf 18 x 25 Euronen sitzen geblieben bist ? Da bedarf es eigentlich eines Solidaritätsaufrufes - ich fange mal an und würde noch 2xB ordern[/quote]

Das seh ich auch nicht ein, daher:

Ich nehme dem Günni auch 5 x B Riemen ab, bitte melden. :)

V-2 Grüsse


Morini-Norbert
Ich bereue nur, was ich noch nicht getan!
gk
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 4218
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 17:00
Wohnort: sperrgebiet

Re: Motordichtsätze

Beitrag von gk »

morini-norbert hat geschrieben: Das seh ich auch nicht ein, daher:

Ich nehme dem Günni auch 5 x B Riemen ab, bitte melden. :)

V-2 Grüsse


Morini-Norbert
ihr seids alle `nen bisken durcheinander was ? liegt`s an dieser weißen scheiße da draussen ?

norbert sach maaa, watt willst du mit 5 riemen auf tasche. füünnnwe, ich sachs nochmaaa fünnnnnüüünnüüüniiii? alles quark. hab ich dem supenpeter doch auch schon erklärt.
ihr kauft, was ihr braucht und gut isss. der fischkopp und seine dichtsätze tut mir gerade etwas leid. geht bei dem ganzen riemengeplänkel völlig unter.
es macht mehr sinn, wenn ihr immer mal wieder von einem wickel was abnehmt und nicht aus solidarität (schon wieder pioniernachmittag) auf tasche legt.so habt ihr zum einen immer mal wieder einen frischen riemen mit im karton und zum anderen jeder hier die chance von einem neuen hnbr-wickel etwas abzubekommen.

obwohl, wenn ich euch beiden die 7riemen...........................

ich hab hier gerade 2 projekte(das räntängtäng aus`m kofferaum und notfallersatz für stalins rache)da wäre die kohle aus aktueller sicht besser angelegt.
watt soll`s . ich wollte eigentlich nur auf das "seinerzeit" von norbert eingehen und das iss nuuu draus geworden. her jeh aber auch.

norbert, ich würde gern 2 einzelne kopfdichtungen nehmen, wenn sich da was auftun sollte.

munter bleiben
günni
munter bleiben
günni


when nothing goes right ... go left
norbert
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 4261
Registriert: Freitag 5. Januar 2007, 09:06
Wohnort: Lübeck

Beitrag von norbert »

ich muß mal sehen, auf meine Frage nach dem material habe ich noch keine Antwort bekommen.

ciao norbert
Antworten

Zurück zu „Motorräder · Ersatzteile · etc...“