Seite 1 von 1

jahrzahl und type corsaro

Verfasst: Samstag 2. Oktober 2010, 19:48
von mantaray
moto morini corsaro .

fahrgestell E 25800 , welches jahr und cc kann das sein ?

Verfasst: Sonntag 3. Oktober 2010, 09:41
von corsaro1200
Hallo Mataray,

meine Corsaro hat E 262xx, hat 125 cc und ist Baujahr 1961.

Für die genauen cc einfach die Kühlrippen am Zylinder zählen, 8 bei 125 cc, 7 bei 100 cc.

Grüße
Dieter

Verfasst: Sonntag 3. Oktober 2010, 11:35
von mantaray
vielen dank Dieter

Verfasst: Sonntag 3. Oktober 2010, 12:44
von gk
corsaro1200 hat geschrieben:
Für die genauen cc einfach die Kühlrippen am Zylinder zählen, 8 bei 125 cc, 7 bei 100 cc.

kann ich so nicht bestätigen. bis auf bohrung absolut identisch (auch die anzahl der rippen)guckst du:

Bild

tschööö, muß mich wieder um blühende landschaften kümmern.

Verfasst: Sonntag 3. Oktober 2010, 16:43
von mantaray
also steht die frage noch offen ;-)

Verfasst: Sonntag 3. Oktober 2010, 17:32
von gk
mantaray hat geschrieben:also steht die frage noch offen ;-)
E am motorblock = 125

Verfasst: Sonntag 3. Oktober 2010, 18:30
von corsaro1200
Hi Günni,

guter Tipp, die Sbarrazino 100 hat auch 8 Rippen:
Bild
Irgendwo hatte ich das mal gelesen, dass die 100er nur 7 hätten.

Deine Bilder sind natürlich überzeugend, bisher habe ich immer nur gezählt, um nicht einen falschen Motor zu kaufen. Interssanter Hinweis. Da wäre ich fast wo "reingetappt".

Grüße
Dieter

Verfasst: Montag 4. Oktober 2010, 09:11
von corsarino
günni hat geschrieben:
...kann ich so nicht bestätigen. bis auf bohrung absolut identisch (auch die anzahl der rippen)guckst du:

Bild

tschööö, muß mich wieder um blühende landschaften kümmern.
Hmm, der 125er hat zumindest am Fuß einen größeren Durchmesser. War mir bisher noch nicht aufgefallen. Die Köpfe sind doch von den Aussenmassen identisch, wieso ist dann der Zylinder größer ?

Ich muß doch mal in die Garage gehen...

Gruß, Andreas

Verfasst: Montag 4. Oktober 2010, 09:30
von gk
corsarino hat geschrieben:
Hmm, der 125er hat zumindest am Fuß einen größeren Durchmesser. War mir bisher noch nicht aufgefallen. Die Köpfe sind doch von den Aussenmassen identisch, wieso ist dann der Zylinder größer ?

Ich muß doch mal in die Garage gehen...

Gruß, Andreas
welchen durchmesser meinst du ? den der buchse ?
der ist größer, logisch. der zylinderfuß (nicht die buchse!) an sich ist gleich. auch der lochabstand ist identisch.
deshalb mußte ja die buchse des 125er zylinders fürs nw-lager ausgeschnitten werden.

ansonsten kann man die zylinder von aussen eigentlich nur durch die geringfügig größeren rippen auseinanderhalten. dazu müßte man aber schon beide varianten vor sich liegen haben.
oberste rippe 125er = ca. 150 mm , 98er = ca.140 mm

Verfasst: Montag 4. Oktober 2010, 10:23
von corsarino
günni hat geschrieben: ...

ansonsten kann man die zylinder von aussen eigentlich nur durch die geringfügig größeren rippen auseinanderhalten. dazu müßte man aber schon beide varianten vor sich liegen haben.
oberste rippe 125er = ca. 150 mm , 98er = ca.140 mm
genau das meinte ich, sieht man auf deinem Bild gut, die unterste Kühlrippe ist größer und die anderen sehen auch größer aus.

Der 125er ist halt ein Hochleistungsmotor der die Kühlung braucht. :roll:

Gruß, Andreas

Verfasst: Montag 4. Oktober 2010, 20:09
von Werner Wilhelmi
Hallo Alle,

nach meinen Unterlagen wurde die Fahrgestellnummer E 25800 etwa Anfang 1964 gebaut, Februar oder März.

Gruß
Werner

Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2010, 10:29
von mantaray
vielen dank Werner

Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2010, 13:19
von GerhardF
.. da reihe ich mich doch gleich mal bei den Fragestellern ein.
Mein Cosarorahmen hat die Nr. E 10304.
Werner, könntest Du deine Unterlagen hinsichtlich Baujahr noch einmal bemühen? Danke.

Daneben suche ich ein Werkstatthandbuch und andere techn. Unterlagen für die 125er Corsaro.
Insbesondere für den Motor, Gabel- und Motoröl-Füllmengen usw., Anleitung zur Zündeinstellung.......

Gibt es diese Unterlagen irgendwo zu kaufen und zum Download?

Gruß
Gerhard

unterlagen

Verfasst: Mittwoch 6. Oktober 2010, 19:59
von lemmy62
na herr nachbar! warum kommst du nicht einfach rumm und kopierst dir den
angesammelten haufen von mir ?
Gruss Sven :lol: