Seite 1 von 1

Erster Sonnenbrand 2011 gab es in...

Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 22:07
von 750caffelizia
neee nicht in Holmmoor.
Am Tag davor schon, bei Flensburg auf einer "Prüf- und Einstellfahrt".
Und da unverhofft oft kommt, waren insgesamt drei 3 1/2 da...
War sehr sehr schön!!!!

P.S.: Danke Stefan.....Bild
Bild

Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 22:15
von norbert
:shock: wo kamen die denn her? So ne Valentini steht ja auch nicht an jeder Ecke.
Jetzt weiß ich auch, warum du in Holmoor gefehlt hast :wink:

norbert

Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 22:37
von 750caffelizia
Das war schon am Samstag, aber dadurch war der Sonntag nicht mehr für Holmmoor frei.
Der Besitzer der gelben und roten war auch in Holmmoor, wie jedes Jahr mit einer blassen roten 3 1/2...kommt aus Gegend von IZ.
Es gibt noch so einige mehr hier oben. Ein Wochende früher war auf einer spontanen Ausfahrt durch Dithmarschen ein 3 1/2 Besitzer mit seiner 900er Köwe dabei:Bild

Und im September sind im Hamburger Stadtpark drei 3 1/2 gemeldet.
Eine aus dem Kreis IZ, blaue 74er; eine Frau mit einer 3 1/2 und ich meiner einer...wer auch immer die Frau sein mag....

Re: Erster Sonnenbrand 2011 gab es in...

Verfasst: Mittwoch 13. April 2011, 00:22
von Stefan Bigalke
750caffelizia hat geschrieben:...P.S.: Danke Stefan
*breitester Barmbek-Slang einschalt*

Daa ... nich ... für,...duu! :D

*breitester Barmbek-Slang ausschalt*

Wie war es denn? Wie lief die Kleine?
Wir wollen hier alle Moriniheldentaten im Detail beschrieben bekommen! :wink:

Gruß, Stefan Bigalke

Verfasst: Mittwoch 13. April 2011, 14:01
von 750caffelizia
Hmm
Was soll ich alles erzählen? Das wichtige weißt du ja..
Alles fing auf dem Hinweg um 5:30 Uhr an, da verließ eine der
mooncaps( runde Chrom Spezial Radkappe) den Bulli für immer
auf der Landstraße.
Vor Ort hatte beim Abladen die gelbe Valentini keinen Bremsdruck mehr,
aber ich hatte lecker DOT mit. Also konnte ich helfen, denn etwas später brauchte
ich Hilfe. Die gelbe Honda lief am Vortag problemlos, die erste Runde des Tages
schaffte sie nicht in ihrem Kängeru Stil. Sie bockte und hüpfte. Also musste meine
schwarze 3 1/2 ran. Ich trage bei solchen Veranstaltungen immer den
Zündschlüssel am Handgelenk(Strassen-Morini), trug, denn er lag irgendwo
auf dem Gelände... Da ging das Spektakel los. Also Morinis zum vergleichen waren da. Aber mit unterschiedlichen Zündschlössern.... Also Anruf in der Notzentrale.
Das gab den Tipp. Beim zerlegen hatte ich dann alle Stecker in der Hand!!!
Und keinen richtigen Plan mit und andere Muster vor Ort! Aber dank moderner Datenübertragung war auch da zu helfen. Zum Fahren kam ich dann endlich, ohne Licht. Was nicht schlimm war dafür aber auch ohne Drehzahlmesser, denn der
bräuchte Spannung. Fahren nach Gehör und nicht so viel riskieren.
Es war suuuuuuuper!!!!