Seite 1 von 1

LED-Blinker hinten

Verfasst: Dienstag 13. März 2012, 15:04
von ndi
Servus Leute,

habe jetzt nach knapp 20 Jahren vor, wieder mal Blinker hinten ranzumachen – jetzt wo ich ein kleines Nummernschild habe, kann man die auch sehen :-)

Da ich mit den MICRO 1000 LED-Blinkern von Kellermann liebäugel stellt sich für mich die Frage, ob da dann ein anderes Blinkrelais ran muss oder ein Widerstand dazwischen? Bisher blinken meine Ochsenaugen normal schnell (habe ich den Eindruck), die 1-2 Watt der LEDs dürften doch keinen Unterschied machen, oder? Habe nämlich mal gehört, dass die Blinker schneller laufen, wenn nur noch 2 dran sind – was mir aber nicht aufgefallen ist, damals, vor 20 Jahren, als ich die hinterendemontiert habe!

Habt ihr da Erfahrungen gemacht? Und wenn ja, was ist besser? Das Relais oder der Widerstand? Und welches Relais ist zu empfehlen? Ich habe vorne die Ochsenaugen dran (sozusagen analog) und hinten wären dann die LEDs dran.

Grüße
Andi

Verfasst: Dienstag 13. März 2012, 15:24
von Sir1
Wenn du Ochsenaugen vorne hast und jetzt keine Probleme hast, brauchst de keine Wiederstände. Ich habe die gleiche Aufbau, allerdings mit (normalem) Relais von Tante L.
Gruß
Søren

Verfasst: Dienstag 13. März 2012, 17:28
von seb
hallo andi,

das seh ich wie Søren. 's wird funzen.

ich hab an meiner mühle zu den ochsenaugen auch noch hinten led blinker von tante L montiert.

eine schrulligkeit gibts aber: die blinkerkontrolle liegt bei morini zwischen dem linken und dem rechten blinkkreis.

geht nun die linke ochsenaugenbirne übern jordan, so reicht der strom über die kontrollampe (1,2W) aus, die linken leds beim rechtsblinken deutlich aufleuchten zu lassen - und umgekehrt. das blinkt hinten dann beidseitig!

das könntest du mit einem zusätzlichen lastwiderstand vermeiden. der muß ja nicht gleich 21W verbraten. (aber der niedrige kaltwiderstand der glühlampe ist hier schon teuflisch...)
oder mit getrennten kontrollampen für re und li. oder mit kontrollampe zwischen 49a und 15.

allein mit led last läuft mein blinkgeber gar nicht.

gruß
seb.

Verfasst: Mittwoch 14. März 2012, 00:29
von michiG
Hallo Andi,

ich habe der 3 1/2 ein Kellermann-Blinkrelais gegönnt und bin sehr zufrieden damit. Wie viele Birnen man anschließt, ist egal und das Relais ist so klein und leicht, dass man es mit einem Straps überall befestigen kann.

Gruß
michi