Seite 1 von 1

neue kolben? gerne, aber ob das noch geht?

Verfasst: Sonntag 7. Januar 2007, 23:13
von mototreiber
hallo und moin,
ich stell mich gleich mal an entsprechender stelle vor, aber technik geht vor:
ich habe in der laufbuchse eines 350er-zylinders einen kurzen längsriß entdeckt, sichtbar von außen und innen auf ca. 15mm vom unteren rand aus.
1. kommt das öfter vor?
2. kann ich das ignorieren und den zylinder ausschleifen lassen und mit übermaßkolben weiterbenutzen?
3. oder besser das ganze ende abdrehen lassen incl. neuer fase fürs kolbenringeeinfädeln und dann die übermaßkolben nehmen?
4. oder wie 3. und aufbohren und mit tritschens 400er kolben bestücken (also erst mal sparen...)?
danke für mitfühlenden rat,

sven
(der das moto treibt)

fotonachschlag

Verfasst: Montag 8. Januar 2007, 00:23
von mototreiber
moin!
nachdem ich nu' so spät noch das rahmenfoto gemacht habe (siehe rubrik fahrwerk), war es ein leichtes, vor dem schlummerschlaf besagten zylinder abzulichten. ich habe jetzt gemessen, man kann ca. 22mm rißlänge sehen:

Bild

Zylinderriss

Verfasst: Montag 8. Januar 2007, 05:54
von qualliflex
Hallo!
Ich hatte dieses problem auch gehabt,aber keine Lust/Kohle alles neu zu machen.
Also habe ich die kostengünstige Lösung genommen.
Alte Laufbuchse raus, Neue Laufbuchse angefertigt und eingeschrumpft,den Zylinder auf das bestehende Kolbenmaß schleifen bzw.Hohnen lassen.

Verfasst: Montag 8. Januar 2007, 09:17
von corsarino
Hallo Sven,

mir wäre das Risiko mit diesem Riss weiter zu fahren einfach zu hoch.
Ein gebrauchter Zylinder kostet nicht die Welt, und da ja sowieso geschliffen werden soll... :roll:

Wenn der Zylinder aus einer Kanguro ist, dann muß es einer der ersten Serie sein, sonst ist er "hartverchromt" und kann nicht einfach geschliffen werden.

Gruß, Andreas

Re: fotonachschlag

Verfasst: Montag 8. Januar 2007, 21:31
von Grufti
Rissende mit Bohrung 1-1,5mm entspannen, wenn der Umkehrpunkt der Ölabstreifringe noch nicht erreicht ist.