Seite 1 von 1

Gutachten für Oldtimerzulassung / H-Kennzeicher

Verfasst: Donnerstag 17. April 2014, 18:46
von jost42
Hallo,
Durch den Scrambler ist es nicht nur in der Garage sondern auch im Geldsäckel etwas enger geworden. Meine Idee ist jetzt, die 3 1/2 und das Kamel mit H-Kennzeichen zu versehen. Sind ja beider deutlich über 30 Jahre alt.
Nu sacht die Behörde in Dresden, ich bräuchte ein Gutachten, dass die Mopeten schützenswertes Kulturgut sein. Und das in einer Stadt, in der TS150 mit H-Kennzeichen unterwegs sind :roll:
Wo bekomme ich sowas her? Ist das immer individuell zu erstellen oder gibt es da sowas wie eine Unbedenklichkeitsbescheinigung?
Ich bin auf Tipps und Tricks gespannt.

Grüße,
Jost

Verfasst: Donnerstag 17. April 2014, 19:01
von 916 RS
http://www.gerolt.de/oldtimerservice/H% ... rungen.pdf

Dann zum TÜV oder bei euch Dekra.

Frage aber erst bei der Versicherung nach ob es eine
Ersparniss bringt.
Bei den Versicherungsklassen der Oldies bringt es eigentlich nichts.

Gruss
Axel

Verfasst: Donnerstag 17. April 2014, 19:15
von ndi
Hi Jost,

ich hatte da auch schon mal dran gedacht, aber es lohnt sich beim Moped nicht.

Liebe Grüße Andi

Verfasst: Freitag 18. April 2014, 08:20
von Gonzow
Hi Jost

der Aufwand für das Gutachten mit 200 Euro rentiert nicht weil du alle zwei Jahre trotzdem zur Hauptuntersuchung darfst und wenn du mit der Versicherung redest bekommst du bei Moped auch den Oldtimertarif auch ohne H-Kennzeichen, mir kostet meine 11,50 Euro pro Jahr Versicherung

Gruß Guido

Verfasst: Freitag 18. April 2014, 10:55
von jost42
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Hinweise ... sprech ich Osterdienstag gleich mal mit dem Herrn Vertreter.

Schöne Feiertage und bunte Eier wünscht Euch

Jost

Verfasst: Freitag 18. April 2014, 18:48
von corsacorsaro
H-Zulassung lohnt nur für amerikanische Hubraummonster um mit der Einheitssteuer das Ding überhaupt noch bezahlen zu können. Für Mopeds ist das echt Firlefanz und ziemlich selten. Es gibt keinen Grund dafür.
Ciao Dirk