Seite 1 von 1

Kurbelwelle einsetzen

Verfasst: Samstag 21. Juli 2018, 17:38
von Robert Reuter
Hallo Morinisti,

ich habe gestern mit Knopi die Kurbelwelle in die linke Motorgehäusehälfte eingesetzt. Da sind jetzt alle Kugellager neu. Um den KW-Stumpf in das große Kugellager reinzukriegen, musste ich mit dem Plastikhammer dolle draufhauen. Eigentlich soll man das ja nur mit dem Gummihammer machen.

Ich alte Angstdüse habe nun natürlich die Furcht, dass das nicht gut fürs Kugellager war. Wie macht ihr das? Besser wäre vielleicht gewesen, das Lager samt Gehäusehälfte nochmal zu erwärmen und die KW vorher ins Gefrierfach zu legen.

Viele Grüße, Robert

Verfasst: Samstag 21. Juli 2018, 21:43
von Twinfan
besser wäre sicher gewesen, diese Fragen vor dem Einbau zu stellen.

Die Laufleistung des Lagers wird dir sicher deine Frage beantworten.

Kopfschüttel :?




Meines Wissens kann so ein Lager schon was ab.

Wichtig ist, dass die Kurbelwelle leicht läuft.
Das Lager durch den Einbau nicht verspannt ist.

Verfasst: Montag 23. Juli 2018, 17:36
von Robert Reuter
Ist ja nur ein ganz einfaches Lager, ohne Messingkäfig. Jetzt überlege ich, es nochmals rauszunehmen und vielleicht doch dieses viel gepriesene Vierpunktlager QJ 306 zu besorgen.

Sehe ich es richtig, dass dieses Lager durch die herausnehmbaren Innenschalen leichter zu montieren ist?

Grüße, Rob

Verfasst: Montag 23. Juli 2018, 22:53
von Camelreiter

Verfasst: Dienstag 24. Juli 2018, 00:48
von Sir1
Man muss auch fragen was das Ziel mit einem Vierpunktlager ist. Wenn es nur um einfacheren Einbau geht, ist es ökonomischer Galimatias. Soll es im Betrieb mehr aushalten wegen Tuning, kann man es sich ja überlegen.
Wegen der Hämmerei hätte ich mehr Angst um die Kurbelwelle gehabt als das Lager. Das Lager hält einiges aus.