Dosenwahn

Hier kann z.B. die Diskussion Corsaro 1200 vs. Tremezzo vorgesetzt werden.....
norbert
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 4255
Registriert: Freitag 5. Januar 2007, 09:06
Wohnort: Lübeck

Dosenwahn

Beitrag von norbert »

Also entgegen aller Erwartung geht´s hier nicht um mein Auto!

Völlg artfremde Frage, die auch gern wegen Unzulässigkeit gelöscht werden kann:

Irgendwann will ich ja im Sommer von meinen jetzigen 65 m² auf etwa 110 machen. Jetzt habe ich mich heute mit den Steckdosen beschäftigt. Zur Zeit habe ich in der momentanen Bude insgesamt 22 Stück. Auf die gleiche Zahl komme ich für den neuen Sozialtrakt (Küche bis Sofa/Glotze), insgesamt auf 67. Ist das nun normal oder doch etwas übertrieben (pro m² mehr als ne halbe Dose)?

:roll:
jost42
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 1263
Registriert: Freitag 5. Januar 2007, 21:45
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von jost42 »

Die Doppelsteckdosen mal nicht mitgerechnet haben wir auf 100qm 16 Dosen, das sind pro Famielenmitglied (die Hamster nicht mitgezählt) 4.

Norbert, Du hast Dosenwahn!

Rotor ist angekommen! Muchas gracias!

P.S. Meine Familie nennt mich manchmal den "Herrn der Verlängerungsschnüre".

Jost
We don't need a solution, 'cause we love the problem!
holzfaeller
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 325
Registriert: Dienstag 30. Januar 2007, 01:41
Wohnort: 21514 Güster , östlich von Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Dosenwahn

Beitrag von holzfaeller »

norbert hat geschrieben:Also entgegen aller Erwartung geht´s hier nicht um mein Auto!

Völlg artfremde Frage, die auch gern wegen Unzulässigkeit gelöscht werden kann:

Irgendwann will ich ja im Sommer von meinen jetzigen 65 m² auf etwa 110 machen. Jetzt habe ich mich heute mit den Steckdosen beschäftigt. Zur Zeit habe ich in der momentanen Bude insgesamt 22 Stück. Auf die gleiche Zahl komme ich für den neuen Sozialtrakt (Küche bis Sofa/Glotze), insgesamt auf 67. Ist das nun normal oder doch etwas übertrieben (pro m² mehr als ne halbe Dose)?

:roll:
moin Norbert, denn guck doch einfach mal da:
http://www.voltimum.de/news/8026/s/Elek ... -uden.html
HEA-Tabelle "2 Sterne" ist eine anständige Bestückung für den Neubau, mehr geht natürlich immer :wink: ......wenn Du Verlängerungskabel und Mehrfachstecker kaufst und verlegst hast Du jedenfalls zu wenig :roll:
Gruß
Arno
Gruß vom Elbe-Lübeck-Kanal
Arno Kuschow
gast
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 38
Registriert: Dienstag 11. Dezember 2007, 22:54
Wohnort: Entenhausen

Beitrag von gast »

Dosen kann man nie genug haben! :mrgreen:
Lamborghinetta
Corsarino
Corsarino
Beiträge: 13
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 19:01

Beitrag von Lamborghinetta »

gast hat geschrieben:Dosen kann man nie genug haben! :mrgreen:
Hallo Entenhausener, Je mehr Dosen du hast, umso teurer werden die aber auch. Und wenn du die eine wieder hergibst, kannst du die anderen auch nicht mehr unterhalten :evil:

Ausserdem hast du doch nur einen Stecker :wink:

Schöne Grüße von Lambo
gast
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 38
Registriert: Dienstag 11. Dezember 2007, 22:54
Wohnort: Entenhausen

Beitrag von gast »

Lamborghinetta hat geschrieben: Und wenn du die eine wieder hergibst, kannst du die anderen auch nicht mehr unterhalten :evil:
:wink:

Schöne Grüße von Lambo
Müssen die anderen Dosen halt Kohle mitbringen.Dann wären da noch die Stromkosten,aber das ist ein anderes Thema.

Aber solch Dose kann einen schon manchmal wahnsinnig machen.
holzfaeller
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 325
Registriert: Dienstag 30. Januar 2007, 01:41
Wohnort: 21514 Güster , östlich von Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von holzfaeller »

gast hat geschrieben:
Lamborghinetta hat geschrieben: Und wenn du die eine wieder hergibst, kannst du die anderen auch nicht mehr unterhalten :evil:
:wink:

Schöne Grüße von Lambo
Müssen die anderen Dosen halt Kohle mitbringen.Dann wären da noch die Stromkosten,aber das ist ein anderes Thema.

Aber solch Dose kann einen schon manchmal wahnsinnig machen.
...das hab ich jetzt in der HEA-Tabelle nicht wiedergefunden 8)
Gruß
Arno
Gruß vom Elbe-Lübeck-Kanal
Arno Kuschow
gast
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 38
Registriert: Dienstag 11. Dezember 2007, 22:54
Wohnort: Entenhausen

Beitrag von gast »

holzfaeller hat geschrieben: ...das hab ich jetzt in der HEA-Tabelle nicht wiedergefunden 8)
Gruß
Arno
Du mußt die neue von 2010 nehmen! :roll:
Stefan Bigalke
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 1469
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2007, 20:12
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Stefan Bigalke »

Hi Norbert,

den Elektrifizierungswahn habe ich ja auch gerade hinter mir.
Wenn ich noch einen ergänzenden Tipp geben darf: Einige Steckdosen habe ich mit fünfadrigem Kabel verkabelt, damit ich später - bei Bedarf - die Möglichkeit habe, per Schalter (unter dem Lichtschalter am Raumeingang) die Steckdosen ein- bzw. auszuschalten. Das könnte für Stehlampen, Radios, etc. vielleicht ganz brauchbar sein.
Ausserdem habe ich auf Verteilungsdosen mit Blinddeckeln ganz verzichtet. Dann lieber mit dem Kronenbohrer 60 mm tief gehen und die Verteilung unten in der tieferen (60mm) Schalterdose oder Steckdosendose bewerkstelligen.
Was für Wortkreationen... man merkt schon, dass ich eigentlich keine Ahnung habe :-)

Gruß, Stefan Bigalke
norbert
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 4255
Registriert: Freitag 5. Januar 2007, 09:06
Wohnort: Lübeck

Beitrag von norbert »

Danke allerseits für die Anteilnahme.

Ja Stefan, das mit der Verteilung hinter den Schaltern hat mir mein Stripper auch schon gesagt, ebenso wie den Tip mit dem fünfadrigen Kabel in einigen Fällen (macht auch nachträgliche Dimmerei möglich und bläst ggfs. die elenden Standbygeräte aus, wie er meinte). Bei der Gesamtzahl waren alle Doppel und Dreifachdosen übrigens einzeln mitgezählt.

dermitdemdosenfraß
Semaphorix
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 173
Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 12:17
Wohnort: Bickendorf / Eifel

Beitrag von Semaphorix »

Hallo Norbert!
Egal wieviele Steckdosen und wohin die kommen, es sind immer zuwenig und an der falschen Stelle - frei nach Murphy.
In unserer Hütte habe ich auch die Elektriktrick vor fünf Jahren erneuert (lassen) und vorher taktisch geplant was wie wohin kommt. Vergiss es...
Also hau ruhig rein, jetzt 10 Dosen mehr ist billiger wie eine nachträglich geschlitzt und tapeziert usw.
Bedenken würde ich auch den Niederspannungsteil, angefangen vom Klingeltrafo, Lautsprecherkabel, Koax-Fernsehkabel, W-Lan-Kabel usw. was da noch alles kommen kann. Prophylaktisch Leerrohr in ausreichendem Durchmesser ist auch ne Überlegung wert...
Was ich auch gerne noch machen würde ist ne eigene Beleuchtung über 12V mit Autolampenteilen, d.h. die Motorhaube von meinem alten Käfer (Nr.-Schildbeleuchtung) an die Wand, die Rückleuchten als Bücherstützen im Regal, die schöne Bosch-Uhr in die Vitrine oder ein Klaxon-Horn als Türklingel undundund. Achso, meine Frau ist da etwas anderer Meinung...
Viel Spaß beim Planen und Basteln
und immer ein Kilowatt Reserve im Zählerschrank (fürn Stromausfall)
wünscht
Markus
caferacer
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 144
Registriert: Mittwoch 7. Mai 2008, 22:31
Wohnort: 72226 Simmersfeld

Beitrag von caferacer »

Hallo Markus,

sag mal, was ist denn ein W-LAN-Kabel ??? :shock:

Ich dachte immer W-LAN steht für wireless LAN, also OHNE Kabel :mrgreen: :mrgreen: :winke:

Oh, nun aber schnell duck und weg ....

Gruß Markus
2-cylinder sind geil
holzfaeller
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 325
Registriert: Dienstag 30. Januar 2007, 01:41
Wohnort: 21514 Güster , östlich von Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von holzfaeller »

caferacer hat geschrieben:Hallo Markus,

sag mal, was ist denn ein W-LAN-Kabel ??? :shock:

Ich dachte immer W-LAN steht für wireless LAN, also OHNE Kabel :mrgreen: :mrgreen: :winke:

Oh, nun aber schnell duck und weg ....

Gruß Markus
daran kannst Du sehen, daß das hier immer noch mehr die "Hardware-Ecke" ist *respekt* :wink:
Gruß
Arno
Gruß vom Elbe-Lübeck-Kanal
Arno Kuschow
Laubfrosch
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 1291
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 07:12
Wohnort: 55116 Mainz

Beitrag von Laubfrosch »

Semaphorix hat geschrieben: lösch...
Was ich auch gerne noch machen würde ist ne eigene Beleuchtung über 12V mit Autolampenteilen, d.h. die Motorhaube von meinem alten Käfer (Nr.-Schildbeleuchtung) an die Wand, die Rückleuchten als Bücherstützen im Regal, die schöne Bosch-Uhr in die Vitrine oder ein Klaxon-Horn als Türklingel undundund.
Ähem (räusper)...

dasmitdemKlaxonbummensdingegensalsTürklingelgehtjamalgarnich...Aberichkönntsgutgebrauchen...
Ich bin kein Baiker, ich bin ein Smilie!
Bild
holzfaeller
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 325
Registriert: Dienstag 30. Januar 2007, 01:41
Wohnort: 21514 Güster , östlich von Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von holzfaeller »

.............und wenn Ihr gar nicht wisst, was Ihr wie bestücken wollt dann macht doch ne Bus-Installation - nein, keinen Bulli - da kann man das beliebig umprogrammieren was man damit schalten will....
das war bis vor ein paar Jahren noch utopisch teuer, unterdessen aber so marktgängig, daß es sobald man anfängt mit doppelten und dreifachen Verkabelungen zu spielen plötzlich günstiger und funktioneller ist als die klassische Installation!
Gruß
Arno (der grad ein Passivhaus anfängt zu bauen bei dem so eine Installation reinkommt - nicht mein Haus, für Kunden)
Gruß vom Elbe-Lübeck-Kanal
Arno Kuschow
Antworten

Zurück zu „Wollte ich mal los werden“