Basis für Rennteilchen?

Hier kann z.B. die Diskussion Corsaro 1200 vs. Tremezzo vorgesetzt werden.....
moto michelino
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 98
Registriert: Donnerstag 11. Januar 2007, 14:29
Wohnort: 79106 Freiburg

Basis für Rennteilchen?

Beitrag von moto michelino »

Moin Morinisti!
ich muss zugeben, ich bin geil. Und seit langer Zeit. Und Abhilfe schafft nur ein Rennschwein. Es kann so nicht weitergehen. 2011 ist in freiburg wieder die Schauinsland-Klassik udn wenn ich da nicht standesgemäß erscheine, verliere ich den Verstand!
Drum: Wie baue ich mir meine eigene kleine 'Special' ?
Dachte so an folgende Daten:
125-175 ccm
BJ. -1975
artgerechte Leistung

Rennteile kann ich mir nicht leisten, wäre aber fürn Anfang mit weniger PS zufrieden.... :shock:
Dachte so ungefähr:
Motobi 125ss
Gilera Sport
Morini 125

Ducati, sowei Tresette und Settebello sind zu teuer...

Was meint ihr? Wer hat was für mich?

DANKE! Und ich lade dann auch herzlich zu Bier und Grillwurst, Sommer 2011!
Mit sportlichen Grüßen
MM
Scotchman
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 133
Registriert: Donnerstag 4. März 2010, 20:20
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Scotchman »

Was wäre denn etwa mit einer Gilera 150 als Basis?

Hier einmal ein Link:

Zu langer Link!


Immerhin gibt es die Kleine - wenn man denn eine entdeckt - für relativ schmales Geld.

Viele Grüße

Ulli
corsarino
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 2418
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 09:43
Kontaktdaten:

Beitrag von corsarino »

Hallo mm,

grundsätzliche Frage: Zweitakt oder Viertakt :?:
Oder "egal" hauptsache laut, schnell und bezahlbar?

Gruß, Andreas
Bild
moto michelino
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 98
Registriert: Donnerstag 11. Januar 2007, 14:29
Wohnort: 79106 Freiburg

Beitrag von moto michelino »

genau! eigentlich ists erstmal egal. Am liebsten wär mir ein kleiner Viertakter, italienisch. Aber ne 250er Yamaha TZ is halt auch ein geiles Ding :)
jedoch niemals erschwingbar.
Dementsprechend:
Laut, schnell, bezahlbar!

Grüße!
corsarino
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 2418
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 09:43
Kontaktdaten:

Beitrag von corsarino »

Hallo mm,

dann schau dir doch mal kleine Feuerzeuge wie die 125er Zweizylinder Zweitakt Malanca an.
Oder die kleinen Benelli Zweitakter.

Corsaro 125 ist zwar toll, aber den Berg hoch ist das so ´ne Sache...
Und billig sind die auch nicht mehr!

Nebenbei suche ich noch ein fünfgang Getriebe für die Corsaro :wink:

Gruß, Andreas
Bild
bernie
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 144
Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 17:41
Wohnort: Freiburg

zuschlagen...

Beitrag von bernie »

zuschlagen, Michele,
die Motobi 125 SS für 800 trattabile steht immer noch in Como und hat schon eine Doppelsimplex vorne drin.
Darunter gibt es für 300 bei Bollgruen eine Fünfgang125er Gilera vor der Arcore wg Baujahr eventuell wichtig. tja, und die 125er und 250er Benellisen/Guzzis, auch Bollgruen hat wohl eine da, ab 300 aber Zweitakttwin muss man mögen. In Verona ist eine Gilera 125Fünfgang für 450 trattabili. Palmsamstag und -sonntag ist Markt in Reggio Emilia. Vor Novegro wurde alles von Wiederverkäufern ringsum aufgekauft und verteuert. Spricht schon wieder für die in Como...
meint
Bernie
tonio melegas
Corsarino
Corsarino
Beiträge: 18
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2007, 20:43
Wohnort: 83567

Beitrag von tonio melegas »

Hallo mm,

hast Du die hier schon gesehen? :shock:
[url]http://cgi.ebay.de/Motobi-250-SS-BJ-196 ... 2125a5[url]

hat aber Mindestpreis. Ob der erschwinglich ist? :hmmmm:

ciao, Heinz
moto michelino
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 98
Registriert: Donnerstag 11. Januar 2007, 14:29
Wohnort: 79106 Freiburg

Beitrag von moto michelino »

Moin, Jau, hab ich gesehen... denke nicht erschwinglich ;)
Aber nur zu, vielleichtn hat ja jemand noch was in der Garage, was er nicht mehr braucht oder was unvollständig ist (Licht, Tacho, Auspuff ;) ) udn er mir überlassen möchte.....

Schönen Tach!
MM
Zahnriemenkiller
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 238
Registriert: Mittwoch 6. Mai 2009, 10:21
Wohnort: Remscheid

Beitrag von Zahnriemenkiller »

Hallo MM,
ne Motobi 125 SS ist nicht schlecht. Achte aber darauf, daß es wirklich eine 5-Gang Motobi ist und keine 4-Gang. Das ist am breiteren Gehäuse zu erkennen. 4-Gang Getriebeteile sind sehr selten und dementsprechen teuer.
5-Gang Teile passen auch von der 250er.

Gruß
Iris
die eine 175 Catria mit 4 Gängen fährt.
Iris
moto michelino
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 98
Registriert: Donnerstag 11. Januar 2007, 14:29
Wohnort: 79106 Freiburg

Beitrag von moto michelino »

Holla, schaue mir gerade die 125er Gilera bei Bollgruen an und weiss, dass ich mir die leisten kann ;)
Viel geht da nicht raus, anfangs, aber man kann sich das schick machen udn ist vielleicht mit 10 PS dabei... für den Anfang...
Was meint ihr? ne 124 5V als Basis?
(Motor dreht, meint er... aha? aha? aha? ich dreh auch oft...)

Gruesse!
MM

der gerade P- und S- anstatt Nocken- und Kurbelwellen studiert....
corsarino
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 2418
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 09:43
Kontaktdaten:

Beitrag von corsarino »

moto michelino hat geschrieben:...

Gruesse!
MM

der gerade P- und S- anstatt Nocken- und Kurbelwellen studiert....

Pils und Schnaps, oder Petra und Sabine?

:mrgreen:
Bild
bernie
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 144
Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 17:41
Wohnort: Freiburg

gilera 124V5

Beitrag von bernie »

Meine Gilera 124 V5 ist am Schauinsland für 12:20 gut, Schnitt 55 und ein paar zerquetschte. Dabei ein VHB montiert und nicht der UB20S. Sie dreht nicht ganz so gut wie eine Motobi wg. schwerer Kurbelwelle, aber sie hat nicht das Ölpumpenproblem der Morini Corsaro. Zum Spass haben ist die fast grad so gut - meine kannst Du erst im Mai fahren, aber hören und sehen auch jetzt schon. Komm halt mal rüber. Ich hab ja zwei davon und alle möglichen Dokumente dazu.
Was ich noch sagen wollte: Nimm eine, die läuft und möglichst am Stück ist. Unverunfallt und gerade. Mit allen Blechteilen (auch wenn Du jetzt damit racen willst, vielleicht lässt Du das Ding doch mal zu und kannst dann auch ohne Rennkurs mal am Wochenende ein paar Schwarzwaldrunden drehen). Die Bollgrünsche hat nur hinten das Alufelgenrad, vorne ist das der Viergang drin. Vielleicht ist der Motor auch nicht nummerngleich mit dem Rahmen? Die Sitzbak und der Tank sind nicht identische Serie. Das Ding solltest du halt anschauen, telefonisch ist das schwer zu sagen. Aber eine Gilera 124 ist ein feines kleines Moped und gewiss nicht langsamer als Stornello oder MV Agusta,
meint
Bernie
Antworten

Zurück zu „Wollte ich mal los werden“