Neu aus dem Odenwald

Alles zu diesen neuen Modellen

Moderator: gk

Nils, Der
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 120
Registriert: Sonntag 16. Dezember 2012, 15:09
Wohnort: Groß-Bieberau

Neu aus dem Odenwald

Beitrag von Nils, Der »

Mahlzeit zusammen!

Bin der Nils und wohne gerade noch so im Odenwald. Bin Bj 80 und im Begriff mir nen Scrambler zu zulegen. Hab das Ding noch nie gefahren oder bin drauf gesessen ---> Ich weis aber, dass die Karre genau richtig für mich ist. :D

1 & 3 Zylinder Mopeds hab ich schon. Da muss also endlich auch mal ein V2 her. Hab hier schon einiges über die "Macken" der Morinis gelesen, was mich aber nicht wirklich abschreckt. Zu erst war ich an der Corsaro dran, dann sind mir aber viel gründe eingefallen, warum das Moped nicht in meinen Fuhrpark passt. 140PS auf der Landstraße hab ich noch nie gebraucht und meine Speed Triple geb ich nicht mehr her. Austoben mach ich mit meiner KTM auf der Kartbahn. Also ist der logische Schluss ein Scrambler (den ich schon damals bei der Einführung auf der Intermot in Köln geil fand).

Denke es wird ganz witzig mit dem Teil... wenn ich nur schon eine hätte.

Grüße

Nils
Twinfan
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 1352
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 10:52
Wohnort: Timbuktu

Beitrag von Twinfan »

Hallo Nils,

herzlich willkommen in der Morinigemeinschaft.

leider kleine Auswahl in D
Gruß Gerhard

Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.Bild
corsarino
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 2419
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 09:43
Kontaktdaten:

Beitrag von corsarino »

Hallo Nils,

auch von mir "Willkommen" hier im Morini Forum.

Im Odenwald gibt´s ja schon ein paar Scrambler, ist ja auch das richtige Moped für eure Kurven und Schlaglöcher ;-)

Wenn du erst mal eine hast, kauf dir ein Batterieladegerät mit Erhaltungsfunktion!
Das wird deine Triple nämlich dann brauchen :twisted:


Merk dir schon mal den Termin 7-9. Juni 2013.
Da ist das große Morini Treffen bei dir um die Ecke in Lindenfels.


Beste Grüße,


Andreas
Bild
quattro
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 1254
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 16:57
Wohnort: Odenwald

Beitrag von quattro »

I guude Nils,

willkommen im Forum.
Super, dann wohnst Du ja quasi neben unserem Stammtischtreff (Hering), wo schon Bernd und ich mit zwei Scramblern beteiligt sind.
Dann wird der Odenwald noch das Scramblerzentrum Deutschland....

Mich hat es damals 2009 auch in Köln erwischt.

In Deutschland sind sie rar gesät, weil man so etwas nicht so schnell wieder hergibt,
oder sie im Freundeskreis bleibt.
Aber in Italien hat man (ich denke wirschaftlich bedingt) eine bessere Auswahl.
Der Import ist kein Problem.
Man sollte sich aber einen ganzen Tag zur Probefahrt nehmen und immer einen Plan B oder C haben.
Ich würde auch empfehlen ein Modell mit min. 5000 km zu kaufen,
weil es da mal eine kleine Zahl Montagsmotorräder (nur Scrambler und Sport) gab,
bei denen der Motor keine 5000 km geschafft hat.(Garantiefälle wegen Fehlmontage Ölspritzdüse)

http://www.moto.it/moto-usate/moto-mori ... sg=4246278

Wir (Moto Morini-Stammtisch Odenwald Nord) treffen uns immer am 3. Mittwoch in der Tratoria in Hering.
Aber im Januar wird es wohl ein Spezialtreffen am Neckar geben mit Odenwald Süd und den Heidelbergern, zur Vorbereitung des 33. Internationalen Treffens im Odenwald am 7-9-Juni 2013.

Ich wohne übrigens auch nicht weit weg von Dir, 64678. Du kannst gerne vorbeikommen zum schwätzen.
Rufe aber vorher an.

Grüße,
Reinhard
Camel 500 `82
Coguaro 501 `88
Scrambler 1200 `09
NSU Quickly `59
Toyota HJ60 `87
quattro
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 1254
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 16:57
Wohnort: Odenwald

Beitrag von quattro »

Hier gibt es noch jemanden, der eine Corsaro aus Italien holen will.
Vielleicht kannst du dich mit ihm wegen des Transports zusammentun.
Er spricht sogar italienisch.

http://www.italobikes.com/de/foren/10-m ... ng-corsaro

Reinhard
Camel 500 `82
Coguaro 501 `88
Scrambler 1200 `09
NSU Quickly `59
Toyota HJ60 `87
Nils, Der
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 120
Registriert: Sonntag 16. Dezember 2012, 15:09
Wohnort: Groß-Bieberau

Beitrag von Nils, Der »

Sauber Sach'!

Da is der Odenwald wohl wirklich das Scrambler-Zentrum von Deutschland. Ich beobachte den Gebrauchtmark schon ne Weile... der ist quasi nicht vorhanden. Mal sehn wie ich das drehe. Mal von der Kohle abgesehen, was spricht eigentlich gegen eine MY2013?

Zum Stammtisch würd ich wohl mal vorbei kommen. Das ist oben zur Einfahrt von der Feste, oder?! Mittwoch gibts aber ne Kollision mit meinem Triumph-Stammtisch (wir feiern nächstes Jahr 10jähriges :!:), daran solls aber nicht scheitern.

@quattro
Lindenfels is ja direkt in Reichweite, auf das Angebot komm ich auf jeden Fall zurück!


Grüße

Nils
Monster MoMo 272
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 58
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 00:16
Wohnort: Groß-Umstadt

Beitrag von Monster MoMo 272 »

Hallo Nils,
ich wohne in Groß-Umstadt und habe die andere Scrambler im Stammtisch.
Meine Scrambler habe ich gebraucht in Italien gekauft und bin nach 6000KM immer noch begeistert. In Moto.it ist eine Scrambler mit einigen Extras was sicherlich interessant sein könnte. http://www.moto.it/moto-usate/moto-mori ... sg=4168473 Oelkühler, Federbein der Granpasso, Motorschutz, Lampengitter... die kosten bei MM ein vermögen.
Wir können uns gerne mal Treffen aber Vorsicht wenn du dich einmal mit dem Moto Morini Virus infiziert hast ist es schwer wieder davon los zu kommen.
:mrgreen:
Gruss Bernd
PS. Der Stammtisch ist an der Einfahrt zur Feste und eine neue MM 2013 ist für den Fortbestand der Marke bestimmt von Vorteil.
Monster MoMo 272
Nur mit Stollenreifen ein echtes Männermotorrad!
Nils, Der
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 120
Registriert: Sonntag 16. Dezember 2012, 15:09
Wohnort: Groß-Bieberau

Beitrag von Nils, Der »

Hi Bernd!

Schaut gut aus das Ding. Allerdings bin ich des Italienischen nicht mächtig. Bin mir auch nicht sicher was das für ein Aufwand mit der Zulassung in D ist.

Das Verbaute Zubehör ist natürlich Klasse. Könnte ich fast alles gebrauchen, bzw. würde ich auch verbauen. Ist das originales Morini Zubehör? Z.B. den Unterfahrschutz findet man auf der HP von MM nicht.

Grüße

Nils
gk
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 4218
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 17:00
Wohnort: sperrgebiet

Beitrag von gk »

Nils, Der hat geschrieben:Hi Bernd!

Schaut gut aus das Ding. Allerdings bin ich des Italienischen nicht mächtig. Bin mir auch nicht sicher was das für ein Aufwand mit der Zulassung in D ist.

Das Verbaute Zubehör ist natürlich Klasse. Könnte ich fast alles gebrauchen, bzw. würde ich auch verbauen. Ist das originales Morini Zubehör? Z.B. den Unterfahrschutz findet man auf der HP von MM nicht.

Grüße

Nils
tach nils,
bis auf scheibe und griffschalen alles originalzubehör. klick dich mal durch die
konkursware vieles vom alten zubehör kannst du halt heute noch nicht wieder kaufen.
der eu-weite einkauf ist eigentlich nicht sonderlich dramatisch so lang denn alle papiere vorhanden sind.

wenn dich der preis nicht umhaut, würde ich auf ein special-offer in 2013 warten. modelljahr 2012 oder 2013 ist dabei ja latte, nehmen sich nicht viel.
zudem hättest du garantie. muß man halt abwägen.
bevor du kaufst, würde ich auch noch mal eine corsaro probe fahren. :wink:

egal was du kaufst, es muß eine morini sein.
günni


fahr mal probe :lol:
munter bleiben
günni


when nothing goes right ... go left
Twinfan
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 1352
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 10:52
Wohnort: Timbuktu

Beitrag von Twinfan »

Nils, Der hat geschrieben:Hi Bernd!

Schaut gut aus das Ding. Allerdings bin ich des Italienischen nicht mächtig. Bin mir auch nicht sicher was das für ein Aufwand mit der Zulassung in D ist.

Grüße

Nils
Hallo Nils,



da kann ich dich beruhigen, ist nicht kompliziert.

folgendes gilt bei Gebrauchtkauf!

Einen schriftlichem Kaufvertrag machen, der muß später bei der Zulassung vorgelegt werden und darauf achten, dass du außer den original ital. Papieren (hat ja EU zul.) noch den Besitznachweis ausgestellt vom Automobile Club d italia erhälst.

Hier in D machst du einfach eine normale HU mit Datenbestätigung, ist ja kein Problem da die neuen Morinis geschlüsselt sind, d.h, der Ing. kann die erforderlichen Daten beim KBA abrufen. Und schon steht der Zulassung nichts mehr im Weg.( evtl.kleines Kennzeichen reservieren :wink:)
Zuletzt geändert von Twinfan am Samstag 5. Januar 2013, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Gerhard

Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.Bild
Nils, Der
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 120
Registriert: Sonntag 16. Dezember 2012, 15:09
Wohnort: Groß-Bieberau

Beitrag von Nils, Der »

Ich hab mal die factory per Mail angeschrieben. Hamm die noch Werksferien? Bis jetzt hat noch niemand geantwortet... :!:
gk
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 4218
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 17:00
Wohnort: sperrgebiet

Beitrag von gk »

Nils, Der hat geschrieben:Hamm die noch Werksferien?
hammse

da sich über die feiertage sicherlich einige mails angestaut haben, glaube ich auch nicht, dass du schon am montag antwort erhältst.
ruf einfach an, telefonnummer kannst du von mir bekommen.

schönes we
günni
munter bleiben
günni


when nothing goes right ... go left
Nils, Der
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 120
Registriert: Sonntag 16. Dezember 2012, 15:09
Wohnort: Groß-Bieberau

Beitrag von Nils, Der »

So... hab endlich das Richtige Moped gefunden... :D

Grüße

Nils
corsarino
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 2419
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 09:43
Kontaktdaten:

Beitrag von corsarino »

Nils, Der hat geschrieben:So... hab endlich das Richtige Moped gefunden... :D

Grüße

Nils


uuuund?
Was isses geworden?


Gruß, Andreas
gk
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 4218
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 17:00
Wohnort: sperrgebiet

Beitrag von gk »

corsarino hat geschrieben: uuuund?
Was isses geworden?


Gruß, Andreas

mattgrün mit silbernem schwanz ?
munter bleiben
günni


when nothing goes right ... go left
Antworten

Zurück zu „Granpasso und Scrambler“