Kleiner Umbau 9.5
Moderator: gk
-
- Morinisti
- Beiträge: 167
- Registriert: Sonntag 15. April 2018, 19:36
- Wohnort: NDS
-
- Morinisti
- Beiträge: 100
- Registriert: Montag 24. Juni 2013, 16:02
- Wohnort: Bad Herrenalb
-
- Morinisti
- Beiträge: 167
- Registriert: Sonntag 15. April 2018, 19:36
- Wohnort: NDS
ESD ist von einer Duc Streetfighter 1098 oder so (einer von zweien).....
Hat eine E- Nummer, aber ist nicht eingetragen, lässt sich auch nicht eintragen , da von Ducati, dann gilt die E-Nummer natürlich nicht........
Desshalb suche ich ja parallel nach ESD von 1200 Sport oder Scrambler.
Aber der Klang von diesem ist einfach gut, viel besser und dumpfer als Ori ESD.
Gruß
Oliver
Hat eine E- Nummer, aber ist nicht eingetragen, lässt sich auch nicht eintragen , da von Ducati, dann gilt die E-Nummer natürlich nicht........
Desshalb suche ich ja parallel nach ESD von 1200 Sport oder Scrambler.
Aber der Klang von diesem ist einfach gut, viel besser und dumpfer als Ori ESD.
Gruß
Oliver
In meinem Herz schlägt es V2
Corsaro 1200 Compatto
Corsaro 1200 Compatto
Hi Oliver,
auf dem Bild von Andreas klingt auch sehr sehr gut und nicht zu laut.
Ich fahre ja Scrambler, habe bei ca. 55.000 versucht die Töpfe neu zu stopfen,
weil dann die Wolle zu 60% draussen war.
Leider ist mir das nur bei einem gelungen. Den anderen habe ich auch mit allenbrutalen Tricks nicht auseinanderbekommen. Leiser ist sie auch nicht geworden.
Ich habe zwar eingetragene 95dB Fahrgeräusch und 79dB Standgeräusch,
aber die sind schon lange überschritten.
Die Rennleitung misst hier immer öfters, und so schön ich den Scramblerauspuff finde,
brauche ich eine legale Lösung. Auch wenn alles original ist, ist es zu laut.
Der QD hat aber auch keine E-Nummer, bwz. Zulassung.
Andreas, wie war das mit dem fälligen TÜV?
Grüße,
Reinhard
Der QD Auspuff von der rot/schwarzen 9½ercorsarino hat geschrieben:![]()
auf dem Bild von Andreas klingt auch sehr sehr gut und nicht zu laut.
Ich fahre ja Scrambler, habe bei ca. 55.000 versucht die Töpfe neu zu stopfen,
weil dann die Wolle zu 60% draussen war.
Leider ist mir das nur bei einem gelungen. Den anderen habe ich auch mit allenbrutalen Tricks nicht auseinanderbekommen. Leiser ist sie auch nicht geworden.
Ich habe zwar eingetragene 95dB Fahrgeräusch und 79dB Standgeräusch,
aber die sind schon lange überschritten.
Die Rennleitung misst hier immer öfters, und so schön ich den Scramblerauspuff finde,
brauche ich eine legale Lösung. Auch wenn alles original ist, ist es zu laut.
Der QD hat aber auch keine E-Nummer, bwz. Zulassung.
Andreas, wie war das mit dem fälligen TÜV?
Grüße,
Reinhard
Camel 500 `82
Coguaro 501 `88
Scrambler 1200 `09
NSU Quickly `59
Toyota HJ60 `87
Coguaro 501 `88
Scrambler 1200 `09
NSU Quickly `59
Toyota HJ60 `87
-
- Morinisti
- Beiträge: 100
- Registriert: Montag 24. Juni 2013, 16:02
- Wohnort: Bad Herrenalb
Hallo
gleiches Problem hier. Der Auspuff meiner 9 1/2 wird jedes Jahr lauter .
Der TÜV Prüfer sah es noch locker er kennt das Problem.
Aber auf der Strecke mit Rennleitung ??
Wenn ich anfange aufsägen stopfen und zuschweiße sieht er manipuliert aus .
Was ist den mit den ganzen Kollegen die mit QD und co rumfahren.
Keine Probleme mit TÜV und Rennleitung ?
gleiches Problem hier. Der Auspuff meiner 9 1/2 wird jedes Jahr lauter .
Der TÜV Prüfer sah es noch locker er kennt das Problem.
Aber auf der Strecke mit Rennleitung ??
Wenn ich anfange aufsägen stopfen und zuschweiße sieht er manipuliert aus .
Was ist den mit den ganzen Kollegen die mit QD und co rumfahren.
Keine Probleme mit TÜV und Rennleitung ?
Grüße Torsten
3 1/2 Bj.1975
9 1/2 Bj. 2007
Kanguro
3 1/2 Bj.1975
9 1/2 Bj. 2007
Kanguro
-
- Morinisti
- Beiträge: 167
- Registriert: Sonntag 15. April 2018, 19:36
- Wohnort: NDS
Der Duc ESD ist nicht lauter, nur dumpfer und nicht so schnarrend.
So, das sind die:

Wie gesagt von der Streeetfighter 1098.
Muss natürlich ein bisschen was geändert werden:
- Kat rausbohren ( oder mit 2 KAT fahren)
- Hülle losbohren und umdrehen, da ESD original rechts montiert
- Reduzierring von 60 auf 50mm ca machen
- Schelle/ Aufnahme des ESD machen
@Harald: willst Du Deine ori ESD loswerden?????? Dann schick mal ne PN.
Gruß
Oliver
So, das sind die:

Wie gesagt von der Streeetfighter 1098.
Muss natürlich ein bisschen was geändert werden:
- Kat rausbohren ( oder mit 2 KAT fahren)
- Hülle losbohren und umdrehen, da ESD original rechts montiert
- Reduzierring von 60 auf 50mm ca machen
- Schelle/ Aufnahme des ESD machen
@Harald: willst Du Deine ori ESD loswerden?????? Dann schick mal ne PN.
Gruß
Oliver
In meinem Herz schlägt es V2
Corsaro 1200 Compatto
Corsaro 1200 Compatto
Ich habe bei den original Scramblertöpfen die Nieten ausgebohrt,
mit 2 unterschiedlich groben Glasmatten (von der Tante) gewickelt und wieder mit gasdichten Nieten verschlossen. Bringt aber auch kaum was,
wobei ich der einen ums Verrecken nicht auseinander bekommen habe.
Reinhard


mit 2 unterschiedlich groben Glasmatten (von der Tante) gewickelt und wieder mit gasdichten Nieten verschlossen. Bringt aber auch kaum was,
wobei ich der einen ums Verrecken nicht auseinander bekommen habe.
Reinhard


Camel 500 `82
Coguaro 501 `88
Scrambler 1200 `09
NSU Quickly `59
Toyota HJ60 `87
Coguaro 501 `88
Scrambler 1200 `09
NSU Quickly `59
Toyota HJ60 `87
-
- Morinisti
- Beiträge: 167
- Registriert: Sonntag 15. April 2018, 19:36
- Wohnort: NDS
Hallo Reinhard,quattro hat geschrieben:Ich habe bei den original Scramblertöpfen die Nieten ausgebohrt,
mit 2 unterschiedlich groben Glasmatten (von der Tante) gewickelt und wieder mit gasdichten Nieten verschlossen. Bringt aber auch kaum was,
wobei ich der einen ums Verrecken nicht auseinander bekommen habe.
Reinhard
ja das hatte ich damals auch mitverfolgt.
Du hast eine PN.
Gruß
Oliver
In meinem Herz schlägt es V2
Corsaro 1200 Compatto
Corsaro 1200 Compatto
Hallo zusammen,
ich habe mir von Mass den Slip-on gekauft, letzte Woche kurz Probegefahren.
Warum? Hier beschrieben:
http://www.ital-web.de/forum/viewtopic.php?t=6593
Giancarlo hat mir geschrieben, dass dabei der Kat im Krümmer bleiben kann. Beim tieferen Topf, auch von Mass, wird der Kat umgangen bzw, entfernt, weil mit eigenen Krümmer geliefert (so habe ich das verstanden).
Zum ESD habe ich mir einen zusätzlichen Eater bestellt, der leiser macht.
Ist auf den obigen Bildern zu sehen.
Heute Nachmittag, wenn's wärmer wird, mach ich ne längere Ausfahrt und ein paar Bilder.
Der Topf ist ist mit E-Nr für die 9 1/2, kostet 270,- plus 35 für extra Eater plus Fracht aus Sizilien. Er wiegt fast nix und klingt mit originalem Eater auf den ersten "Blick" ein klein wenig lauter. Obwohl ich wegen dem Krach aus der Airbox fast nix vom Auspuff hören.
Nachtrag: Der Durchsatz wird über den Eater geregelt, an die Wäsche gehe ich dem Topf dabei nicht...
Zwischen Krümmer und Topf gibt es eine weitere Hülse, auf dem Bild im obigen Beitrag zu sehen.
Bis später!
Jörg
ich habe mir von Mass den Slip-on gekauft, letzte Woche kurz Probegefahren.
Warum? Hier beschrieben:
http://www.ital-web.de/forum/viewtopic.php?t=6593
Giancarlo hat mir geschrieben, dass dabei der Kat im Krümmer bleiben kann. Beim tieferen Topf, auch von Mass, wird der Kat umgangen bzw, entfernt, weil mit eigenen Krümmer geliefert (so habe ich das verstanden).
Zum ESD habe ich mir einen zusätzlichen Eater bestellt, der leiser macht.
Ist auf den obigen Bildern zu sehen.
Heute Nachmittag, wenn's wärmer wird, mach ich ne längere Ausfahrt und ein paar Bilder.
Der Topf ist ist mit E-Nr für die 9 1/2, kostet 270,- plus 35 für extra Eater plus Fracht aus Sizilien. Er wiegt fast nix und klingt mit originalem Eater auf den ersten "Blick" ein klein wenig lauter. Obwohl ich wegen dem Krach aus der Airbox fast nix vom Auspuff hören.
Nachtrag: Der Durchsatz wird über den Eater geregelt, an die Wäsche gehe ich dem Topf dabei nicht...
Zwischen Krümmer und Topf gibt es eine weitere Hülse, auf dem Bild im obigen Beitrag zu sehen.
Bis später!
Jörg
Zuletzt geändert von JK am Sonntag 8. März 2020, 18:14, insgesamt 3-mal geändert.
9 1/2
3 1/2 S Bj. 75 (Dauerschlaf)
ganz altes Teil, irgendeine 175er
3 1/2 S Bj. 75 (Dauerschlaf)
ganz altes Teil, irgendeine 175er
die Ausfahrt war leider ziemlich kurz.
Die Tachoanzeige hat auf dem ersten Kilometer ausgesetzt, auch die Kontrollleuchte für die Einspritzanlage geflackert.
Nach paar Kilometern Tacho ganz auf 0 und die Kontrollleuchte dauernd an.
Auspuff ist definitiv lauter als Orginal, zumindest im Stand und bei langsamer Fahrt.
Gruß Jörg
Die Tachoanzeige hat auf dem ersten Kilometer ausgesetzt, auch die Kontrollleuchte für die Einspritzanlage geflackert.
Nach paar Kilometern Tacho ganz auf 0 und die Kontrollleuchte dauernd an.
Auspuff ist definitiv lauter als Orginal, zumindest im Stand und bei langsamer Fahrt.
Gruß Jörg
9 1/2
3 1/2 S Bj. 75 (Dauerschlaf)
ganz altes Teil, irgendeine 175er
3 1/2 S Bj. 75 (Dauerschlaf)
ganz altes Teil, irgendeine 175er
-
- Morinisti
- Beiträge: 100
- Registriert: Montag 24. Juni 2013, 16:02
- Wohnort: Bad Herrenalb
Hallo Jörg,
schade war auf mehr Info´s gespannt.
Wenn möglich bitte nachreichen
Wenn der Tacho spinnt/ausfällt geht immer die gelbe Lampe an. Check einfach den Sensor am Hinterrad bzw. das Kabel.
Aber wenn der Mass lauter ist kann ich auch meinen originalen dran lassen
schade war auf mehr Info´s gespannt.
Wenn möglich bitte nachreichen

Wenn der Tacho spinnt/ausfällt geht immer die gelbe Lampe an. Check einfach den Sensor am Hinterrad bzw. das Kabel.
Aber wenn der Mass lauter ist kann ich auch meinen originalen dran lassen
Grüße Torsten
3 1/2 Bj.1975
9 1/2 Bj. 2007
Kanguro
3 1/2 Bj.1975
9 1/2 Bj. 2007
Kanguro
Hi Thorsten,
Danke für die Info wegen Sensor! Hab schon recherchiert und werde mal nachschauen.
Was für Infos zum Mass möchtest Du haben?
Ich bin heute nur ca. 25 km gefahren, kein Unterschied zu letztem jahr mit dem Original, vom Fahrgefühl her.
Ich habe ja noch den zweiten Eater, der sollte dann leiser machen! das war ja auch mein Ziel. Will ja nicht asozial sein, wie der geehrte Herr Verkehrsminister meint...
Giancarlo von Mass hat mir noch eine Alternative angeboten: ein dickes Ding von ner Guzzi. Der ist mir aber zu fett! Ich kann Dir die mails weiterleiten, wenn Du mir Deine Adresse schickst.
Gruß Jörg
Danke für die Info wegen Sensor! Hab schon recherchiert und werde mal nachschauen.
Was für Infos zum Mass möchtest Du haben?
Ich bin heute nur ca. 25 km gefahren, kein Unterschied zu letztem jahr mit dem Original, vom Fahrgefühl her.
Ich habe ja noch den zweiten Eater, der sollte dann leiser machen! das war ja auch mein Ziel. Will ja nicht asozial sein, wie der geehrte Herr Verkehrsminister meint...
Giancarlo von Mass hat mir noch eine Alternative angeboten: ein dickes Ding von ner Guzzi. Der ist mir aber zu fett! Ich kann Dir die mails weiterleiten, wenn Du mir Deine Adresse schickst.
Gruß Jörg
9 1/2
3 1/2 S Bj. 75 (Dauerschlaf)
ganz altes Teil, irgendeine 175er
3 1/2 S Bj. 75 (Dauerschlaf)
ganz altes Teil, irgendeine 175er