Schon wieder völlig unnötig: Der oder die Scrambler?

Hier kann z.B. die Diskussion Corsaro 1200 vs. Tremezzo vorgesetzt werden.....
Stefan Bigalke
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2007, 20:12
Wohnort: Hamburg

Schon wieder völlig unnötig: Der oder die Scrambler?

Beitrag von Stefan Bigalke »

Hallo Forum,

schon wieder ein völlig unnötiger Fredstart von mir. Sorry...

Heißt es denn nun "der" oder "die" Scrambler? Und wie ist es mit "dem" Corsaro?

Bei Wortimporten aus dem Ausländischen ist es ja nicht immer einfach. Meist funktioniert ja die Methode ganz gut, bei der man den Begriff so direkt wie möglich ins Deutsche übersetzt und den Artikel dann für den neuen Begriff beibehält.

Also beispielsweise... Internet... das Zwischennetz ----> das Internet

Wie übersetzt man nun Scrambler? Der Stoppelhopser? Die Motorradchimäre? Der Weicheicrosser? An "Stollentier" mag ich ja gar nicht denken. :wink:

Ich glaube, "der" Scrambler trifft den Charakter des Moppeds am Besten.
"Corsaro" zu übersetzen ist ja vergleichsweise einfach. Der Pirat und sogar in Italien männlich. Trotzdem scheint es sich hier eingebürgert zu haben, "die" Corsaro zu sagen. Nur wenn man mal spaßeshalber vom "Piraten" spricht, darf die Morini männlich sein.

Was meint Ihr? Gibt es hier ein richtig und falsch? Falls ja: Was ist richtig? Entscheidet da einfach die Mehrheit über die Richtigkeit der gesprochenen Sprache? Wollen wir abstimmen? Gibt es gute Gründe für den ein oder anderen Artikel?

Gruß,
Stefan Bigalke
*******************************************************************
Ein Leben ohne Moto Morini ist möglich aber sinnlos
*******************************************************************
Kersten
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 316
Registriert: Mittwoch 5. November 2008, 21:22
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Kersten »

was macht es den aus ob weiblich oder männlich, ist unisex nicht sexie :lol:
wie war es denn jetzt noch mit dem gender meinstream, bei der oder die krankekasse gleicher beitrag für alle.
ist es nicht irgendwie egal, wenn die technik so funktioniert wie es soll, einfach funktionieren. langt uns das nicht?????????? dann ist auch stoppelhopser ok oder etwa nicht. schabracke klingt ja auch nur auf mundart gut. oder etwa nicht ich denke da an wiehl / gummersbach treffen 2012. :spitze: schönes treffen mit den treckerfreunden.
um mit den worten eines genossen zusprechen selbst gemappt ist ............ ok oder :shock: was waren das für zeiten als es nur die sport oder die touring gab.

grüße der ammerländer
Zuletzt geändert von Kersten am Sonntag 4. November 2012, 22:44, insgesamt 3-mal geändert.
corsarino
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 2419
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 09:43
Kontaktdaten:

Beitrag von corsarino »

Na solange ich keine Momo fahren muß...

8)
Kersten
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 316
Registriert: Mittwoch 5. November 2008, 21:22
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Kersten »

ja genau :roll:
corsarino
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 2419
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 09:43
Kontaktdaten:

Beitrag von corsarino »

Viel schlimmer finde ich ja die Betonung die sich eingebürgert hat bei uns.

Beim Corsaro wird hier ja normalerweise die zweite Silbe betont, bei ihm zuhause klingt es durch die Betonung der ersten Silbe und dem fast verschluckten "r" doch viel schöner!

Das Scrambler ist doch englischen Ursprungs, oder haben die Italiener auch sowas?

Was ist nun eigentlich mein(e) Corsarino?
Ist doch noch ein Kind...


Gruß, Andreas
Bild
Laubfrosch
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 1291
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 07:12
Wohnort: 55116 Mainz

Beitrag von Laubfrosch »

Mal abwarten was der holzfäller dazu zu sagen hat.... Bild
Ich bin kein Baiker, ich bin ein Smilie!
Bild
corsacorsaro
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 1709
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 15:57
Wohnort: Elm-Asse

Beitrag von corsacorsaro »

MoMo :roll: :P :oops: :lol: :shock:
Dirk :wink:
Immota fides. Nec aspera terrent
gk
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 4218
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 17:00
Wohnort: sperrgebiet

Re: Schon wieder völlig unnötig: Der oder die Scrambler?

Beitrag von gk »

Stefan Bigalke hat geschrieben: Heißt es denn nun "der" oder "die" Scrambler?
"the" :mrgreen:
munter bleiben
günni


when nothing goes right ... go left
Karl.P.
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 360
Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 19:39
Wohnort: 21709 Himmelpforten

Re: Schon wieder völlig unnötig: Der oder die Scrambler?

Beitrag von Karl.P. »

Da ein Motorräder ebenso wie Schiffe generell weiblich sind erklärt sich die Frage von allein.

Gruss, Karl.
transenrolle
Bialbero
Bialbero
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2012, 10:31

Morini als Namensgeber ist hier eindeutig ....

Beitrag von transenrolle »

Essenziale, eclettica, agile e facile da guidare. Moto adatta a qualunque strada e quindi perfetta per fuggire dalla routine quotidiana, la Scrambler è nata negli anni Sessanta per interpretare la voglia di libertà e di indipendenza di una generazione e, a distanza di tanti anni, mantiene ancora oggi inalterato tutto il suo fascino. Moto Morini interpreta la Scrambler a modo suo e presenta una moto dal carattere decisamente sportivo.

Gruß

Roland
norbert
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 4259
Registriert: Freitag 5. Januar 2007, 09:06
Wohnort: Lübeck

Beitrag von norbert »

während der Corsaro im allgemeinen einen Schwengel trägt, wie fast alles was aus dem lateinischen kommt und auf o endet.

Im mediterranen Raum. ist das Moped eigentlich grundsätzlich weiblich, la moto (da geht´s schon los mit den Ausnahmen, s.o.). Die Deutschen mit ihrem Neutrum "das Moped, Motorrad" sorgen natürlich dann für Kopfzerbrechen.

Ich persönlich habe z.B. Rocinante immer als Weib betrachtet und behandelt, um schließlich bei einer schwierigen Recherche bei Cervantes Hinweise zu finden, daß es sich bei besagtem Reittier jenes Edelmannes wahrscheinlich doch um einen Hengst gehandelt hatte. Das hat bei Roci heftige Depressionen hervorgerufen und erhebliche Therapeutenkosten verursacht. Mir ist das jetzt Latte, für mich bleibt sie eine Stute, und sie fühlt sich ja auch so, wenn ich ihr besteigen tu.

norberto
corsarino
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 2419
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 09:43
Kontaktdaten:

Beitrag von corsarino »

na das mit dem Scrambler ist ja jetzt Dank Robert geklärt:

In der aktuellen "Oldtimer Praxis" schreibt er " Der neue Scrambler"

:roll:

Gruß, Andreas
Bild
Stefan Bigalke
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2007, 20:12
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Stefan Bigalke »

Kersten hat geschrieben:was macht es den aus ob weiblich oder männlich, ist unisex nicht sexie :lol:
wie war es denn jetzt noch mit dem gender meinstream, bei der oder die krankekasse gleicher beitrag für alle.
ist es nicht irgendwie egal, ...

Ne, ne, ne Kersten,

mein Scrambler ist keine Transe! Und auch keine Butch! :lol:
Vielleicht ist ja bei Deiner dreirädrigen Babuschka das Geschlecht nicht mehr so wichtig, aber die Gene eines Boxers sind da drin! :wink:


#Roland: Die Italiener müßten ja das gleiche Problem mit dem Wort "Scrambler" haben, wenn sie sich einen Artikel dafür überlegen müssen. Ich weiß ja nicht, ob die das besser können als wir oder ob die das allgemeinverbindlich festlegen können. :D

Vor gut fünfzehn Jahren hätte man gesagt: Dieser Thread ist die pure Bandbreitenverschwendung!
:wink:

Gruß,
Stefan Bigalke
*******************************************************************
Ein Leben ohne Moto Morini ist möglich aber sinnlos
*******************************************************************
morini
Site Admin
Beiträge: 1135
Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 06:38
Wohnort: Wermelskirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von morini »

Stefan Bigalke hat geschrieben:
Vor gut fünfzehn Jahren hätte man gesagt: Dieser Thread ist die pure Bandbreitenverschwendung!
:wink:

Gruß,
Stefan Bigalke

.... heute darf man das Luxusproblem nennen 8)

Gruß
Achim
transenrolle
Bialbero
Bialbero
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2012, 10:31

Beitrag von transenrolle »

Ich denke wir muessen differenzieren zwischen der individuellen Benamsung jedes einzelnen/jeder einzelnen/jedes einzelnen Scrambler/s durch den Besitzer, der Bezeichnung der "Gattung" und der Namensgebung durch den Hersteller.

Nachdem Morini aus der Gattungsbezeichnung einen Modellnamen abgeleitet hat, hat sich Morini beim Modellnamen klar für "weiblich" La Scrambler entschieden (siehe Zitat oben).

Das heisst für den Modellnamen ist die Frage für mich geklärt.

Bei der individuellen Benamsung darf sich jeder aber wieder frei entscheiden, denn interessanterweise referenzieren, die meisten in ihren threads eher auf "meine Bella" als "meinen Bello" selbst wenn sie über den "eher schwengelbehangenen" Corsaren schreiben der klar männlich sein soll (oder doch transs...., post-op oder pre-op.... wer weiss).

Meine Zündapps, Yamahas, Transalps, Granpassos wurden von mir ausnahmslos weiblich angesprochen, was auch so bleiben wird. Wer eher auf männlichem Gefährt ausreitet der macht das eben genau andersrum :-)

So, damit genug der Bandbreitenvertiefung :D

Gruß

Roland
Antworten

Zurück zu „Wollte ich mal los werden“